Nicht lieferbar

Cassandra Clare
Gebundenes Buch
City of Fallen Angels / Chroniken der Unterwelt Bd.4
Chroniken der Unterwelt (4)
Übersetzung: Fritz, Franca;Koop, Heinrich
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Simon Lewis muss sich noch daran gewöhnen, ein Vampir zu sein. Besonders seit seine beste Freundin Clary kaum noch Zeit für ihn hat. Sie ist zu beschäftigt mit ihrer Ausbildung zur Schattenjägerin und träumt von ihrer großen Liebe. Doch finstere Dinge geschehen. Ist der Krieg, den Simon gewonnen glaubte, noch nicht vorbei? In dem nervenzerreißenden vierten Band der Chroniken der Unterwelt nimmt uns Cassandra Clare wieder mit in die Welt der Schattenjäger, die im Herzen von New York mit Liebe, Verrat und Rache kämpfen.
Heinrich Koop studierte Geschichte und Niederlandistik an der Universität Köln, bekam ein Auslandsstipendium an der Katholieke Universiteit Nijmegen und vervollständigte seine Ausbildung durch den Zusatzstudiengang Literarisches Übersetzen aus dem Niederländischen an der Universität Münster.
Franca Fritz lebte nach ihrem Abitur zwei Jahre in London, studierte Literaturwissenschaft, Anglistik und Niederlandistik an den Universitäten Köln und Wuppertal sowie der ITV Hogeschool in Utrecht. Sie arbeitet seit über zwanzig Jahren als Übersetzerin.
Cassandra Clare wurde als Tochter amerikanischer Eltern in Teheran geboren. Einen Großteil ihrer Kindheit reiste sie gemeinsam mit ihrer Familie durch die Welt. Die ersten zehn Jahre ihres Lebens verbrachte sie unter anderem in Frankreich, England und der Schweiz. Später lebte sie in Los Angeles und New York, wo sie für Zeitschriften und die Boulevardpresse schrieb. Seit 2006 arbeitet Cassandra Clare als freie Autorin. Sie lebt in New York.
Franca Fritz lebte nach ihrem Abitur zwei Jahre in London, studierte Literaturwissenschaft, Anglistik und Niederlandistik an den Universitäten Köln und Wuppertal sowie der ITV Hogeschool in Utrecht. Sie arbeitet seit über zwanzig Jahren als Übersetzerin.
Cassandra Clare wurde als Tochter amerikanischer Eltern in Teheran geboren. Einen Großteil ihrer Kindheit reiste sie gemeinsam mit ihrer Familie durch die Welt. Die ersten zehn Jahre ihres Lebens verbrachte sie unter anderem in Frankreich, England und der Schweiz. Später lebte sie in Los Angeles und New York, wo sie für Zeitschriften und die Boulevardpresse schrieb. Seit 2006 arbeitet Cassandra Clare als freie Autorin. Sie lebt in New York.
© privat
Produktdetails
- Verlag: Arena
- Seitenzahl: 704
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. November 2011
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 142mm
- Gewicht: 974g
- ISBN-13: 9783401065595
- ISBN-10: 3401065599
- Artikelnr.: 32757229
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Es ist gar nicht so einfach ein Vampier zu sein. Simon sollte endlich seiner Mutter erzählen dass er kein normaler Mensch mehr ist. Er datet nicht nur Maia und Isabell gleichzeitig, die nicht von einander wissen, auf einmal scheint es, als habe es die halbe Unterwelt auf ihn abgesehen.
Noch …
Mehr
Es ist gar nicht so einfach ein Vampier zu sein. Simon sollte endlich seiner Mutter erzählen dass er kein normaler Mensch mehr ist. Er datet nicht nur Maia und Isabell gleichzeitig, die nicht von einander wissen, auf einmal scheint es, als habe es die halbe Unterwelt auf ihn abgesehen.
Noch nicht einmal seine beste Freundin Clary hat mehr richtig für ihn Zeit. Sie ist nähmlich mit Ihrer Ausbildung zur Schattenjägerin beschäftigt... und mit ihrem Freund Jace. Doch auch bei ihnen läuft nicht alles nach Plan. Jace wendet sich immer mehr von Clary ab und sie weiß einfach nicht warum.
Doch als sich als sich alles dem guten zu zuwenden scheint tauchen düstere Gestalten auf.
Ist der Krieg doch noch nicht gewonnen?<br />Der vierte Band von der Reihe Croniken der Unterwelt spielt dieses Mal aus der Sicht von Simon. Ist aber trotzdem so spannend wie seine Vorgänger. Zum Schluss nimmt das Buch eine unerwartete Wende und da die Geschichte sozusagen "schlecht" ausgeht kann man sich schon auf den fünften Band freuen.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Auch den vierten Teil habe ich wie die Geschichten der Schattenjäger davor verschlungen. Einfach empfehlenswert!!
Hatte zuerst meine Zweifel ob ein vierter Teil nicht zu viel wäre, da die Geschichte zwischen Clary und Jace ja eigentlich schon geklärt war. Jedoch muss ich sagen, dass …
Mehr
Auch den vierten Teil habe ich wie die Geschichten der Schattenjäger davor verschlungen. Einfach empfehlenswert!!
Hatte zuerst meine Zweifel ob ein vierter Teil nicht zu viel wäre, da die Geschichte zwischen Clary und Jace ja eigentlich schon geklärt war. Jedoch muss ich sagen, dass ich nun auch auf weitere Teile hoffe!!
Die Figuren und in diesem Fall Simon zog mich in seinen Bann. Spannend bis zum Schluss!! Und auch das Thema Clary&Jace scheint ja nun doch noch nicht ausgereift zu sein;-)
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es hauptsächlich um Simon. Momentan braucht er einfach mal eine Auszeit. Simon hat es noch immer nicht übers Herzgebracht seiner Mutter zu erzählen, dass er sich in einen Vampier gewandelt hat. Zudem scheint sich die halbe Unterwelt für ihn zu interessieren, …
Mehr
In diesem Buch geht es hauptsächlich um Simon. Momentan braucht er einfach mal eine Auszeit. Simon hat es noch immer nicht übers Herzgebracht seiner Mutter zu erzählen, dass er sich in einen Vampier gewandelt hat. Zudem scheint sich die halbe Unterwelt für ihn zu interessieren, denn er kann als einziger Vampier ans Tageslicht gehen, ohne dabei zu verbrennen. Und hätte er nicht schon genug Probleme datet er nicht nur die Schattenjägerin Izzi, sondern auch die Werwölfin Maja, wobei keine der beiden von der anderen weiß. Am liebsten würde er seine beste Freundin Clary um Rat fragen doch diese ist gerade mit ihrer Ausbildung zur Schattenjägerin beschäftigt und auch in ihrer Beziehung mit Jace läuft nicht alles nach Plan.<br />Das Buch ist der vierte Teil der Reihe "Croniken der Unterwelt", wobei diese ursprünglich als Triologie gedacht war. Das macht sich leider auch einwenig bemerkbar, da ich die vorherigen Bände deutlich besser fand. Es scheint sich alles etwas zu wiederholen und es kommt nichts neues. Außerdem nervt irgendwan Jace mit seiner "Edward" Einstellung von wegen: "du bist ja soviel besser als ich und hast was besseres verdient als mich". Doch wenn man die Teile davor gelesen hat, die aufjedenfall weiter zu empfehlen sind sollte man auch dieses Buch lesen vor allem da es noch einen 5. und 6. Teil geben soll.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Das Fantasybuch „City of Fallen Angels“ stammt aus der Feder der bekannten Autorin Cassandra Clare. Es ist der 4. Teil der „Chroniken der Unterwelt“ – Reihe. Eine Reihe, die mich von Beginn an mehr als fasziniert und gefesselt hat. So war natürlich auch klar ich …
Mehr
Das Fantasybuch „City of Fallen Angels“ stammt aus der Feder der bekannten Autorin Cassandra Clare. Es ist der 4. Teil der „Chroniken der Unterwelt“ – Reihe. Eine Reihe, die mich von Beginn an mehr als fasziniert und gefesselt hat. So war natürlich auch klar ich würde diesen Teil lesen, komme was wolle.
Die Charaktere/Protagonisten des Buches sind im Großen und Ganzen bereits bekannt. Sie wirken viel reifer als noch in den Vorgängerbänden und für mich war es mal wieder so als würde ich zurückkehren zu liebgewonnenen Freunden.
Im Mittelpunkt steht dieses Mal Simon Lewis. Er hat die Wandlung zum Vampir komplett hinter sich und nun versucht er damit zurecht zukommen. Doch das stellt sich als ziemlich schwierig heraus. Möchte Simon doch am liebsten wie ein ganz normaler Mensch leben. Doch das geht nicht, denn es gibt Regeln, die Vampire zu befolgen haben. Simons Freundschaft zu Clary ist für mich mittlerweile ein sehr wichtiger Bestandteil der Reihe, auch wenn er sie nie haben kann. Ich muss auch zugeben, zu Beginn der Reihe ging mir Simon tierisch auf den Keks aber mittlerweile hab ich ihn richtig ins Herz geschlossen. Er wirkt nicht mehr so kindisch wie noch zu Beginn.
Auch Clary und Jace sind, trotz das es hier mehr um Simon geht, wieder mit von der Partie. Ich liebe die beiden total und ohne sie wäre die Reihe nicht das was sie ist.
Clary steckt mitten in ihrer Ausbildung zur Schattenjägerin und Jace versucht ihr so gut es geht dabei zu helfen. Wer allerdings hofft ihre Beziehung würde endlich mal in normalen Bahnen verlaufen, der wird ganz schnell enttäuscht sein. Es ist ein ständiges nervenaufreibendes Auf und Ab der Gefühle, das man als Leser mit beiden durchlebt. Die wenigen wirklich schönen Momente sind aber wieder „einfach nur hach“, da weiß ich wieder wieso ich die Reihe so liebe.
Im Vergleich zu den Vorgängerbänden hat sich Jace ziemlich gewandelt. Er ist zwar immer noch der düstere, sexy aussehende, unnahbare aber trotzdem anziehende Typ aus „City of Bones“ aber er wirkt in diesem Teil sehr depressiv und versucht sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen.
Auch die anderen Charaktere, egal ob nun neu eingeführt oder altbekannt, sind wieder richtig wunderbar dargestellt. Sie gehören alle dazu und haben ihren festen Platz.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach unglaublich. Lebendig und sehr bildhaft beschreibt Cassandra Clare ihre Szenen und man fühlt sich als Leser wie mittendrin, als würde man es wirklich so erleben.
Geschildert wird das Geschehen erneut aus verschiedenen Perspektiven. Immer da wo es spannend wird, wo etwas passiert, ist man zugegen und es entgeht einem nichts.
Es gibt verschiedene Handlungsstränge, beispielsweise die von Simon, Clary, Jace oder auch Luke, die am Ende gekonnt miteinander verwoben werden.
Die Handlung selber ist von Beginn an spannend und man taucht als Leser komplett ab und wird erst am Ende wieder ausgespuckt. Ich geb zu, ich hatte zu Beginn ein paar Zweifel ob dieser 4. Teil mit den anderen mithalten kann aber diese waren vollkommen unbegründet. Es bleibt sehr lange unklar wer nun wirklich böse und wer gut ist und worauf es am Ende hinauslaufen würde.
Das Ende ist mehr als gemein, es wartet ein fieser Cliffhanger auf den Leser, der nur eines fordert: direkt zu „City of Lost Souls“ greifen und weiterlesen!
Fazit:
„City of Fallen Angels“ von Cassandra Clare ist eine mehr als gelungene Fortsetzung der „Chroniken der Unterwelt“ – Reihe.
Die fesselnde und spannende Handlung, der flüssige Stil und die wunderbaren Charaktere haben mich wiederum überzeugt und komplett eintauchen lassen in die Welt der Schattenjäger, Vampire, Werwölfe und Co.
Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das kann ich sehr gut verstehen :). Ich freu mich auch schon :).
Nur wann zum Henker ist das dritte Quartal?
am 16.05.2011
Ja also ich muss euch beiden Recht geben
ich freu mich auch schon riesig. Auch auf den Film. Wobei ich die Bücher doch immer noch ein Stück besser finde,weil ich da selbst bestimmen kann ;)
Das dritte Quartal ist glaub ich so um September rum..also das hab ich auch gelesen.
Ein Jahr ist in 4 Quartale eingeteilt. Also
1.Quartal=Januar-März
2.Quartal=April-Juni
3.Quartal=Juli-September
4.Quartal=Oktober-Dezember
Und ich hab' auf vielen Sieten gelesen, dass das Buch nicht so gut sein soll..(gibts ja schon auf englisch)..aber naia..abwarten..
Broschiertes Buch
Clary kann endlich ihr Leben genießen. Sie macht eine Ausbildung zur Schattenjägerin und lebt ihr Leben so wie sie es für richtig hält. Auch Jace ist ein großer Bestandteil ihres Lebens. Die beiden stehen zu ihrer innigen Liebe.
Doch irgendetwas stimmt mit Jace nicht. …
Mehr
Clary kann endlich ihr Leben genießen. Sie macht eine Ausbildung zur Schattenjägerin und lebt ihr Leben so wie sie es für richtig hält. Auch Jace ist ein großer Bestandteil ihres Lebens. Die beiden stehen zu ihrer innigen Liebe.
Doch irgendetwas stimmt mit Jace nicht. Er scheint sich zu verändern. Albträume verfolgen ihn Nachts. Er nimmt Abstand zu Clary, da er in seinen Träumen immer wieder Clary versucht zu verletzten und zu töten. Jace hat Panik, dass diese Träume real werden könnten. Clary hingegen versteht Jace in dieser Hinsicht nicht und fühlt sich weggestoßen und verletzt.
Da taucht auf einmal diese merkwürde Frau auf. Was möchte sie von Clary und vor allem, was hat sie mit den Albträumen von Jace zu tun?
Der vierte Band der "Chroniken der Unterwelt" Reihe von Cassandra Clare. Der dritte Band "City of Glass" war an sich abgeschlossen und hätte ein tolles Ende der Reihe dargestellt. Die Autorin wollte allerdings noch weitere Bücher über die Geschichte rund um Clary und ihre Freunde rausbringen. Also geht die Geschichte nun weiter. Was mich natürlich auch freut. Ich habe nach Band 3 endlich etwas mehr Freude an der Reihe gehabt.
"City of Fallen Angels" fängt spannend an. Man kann sich sofort in die Geschichte hineinversetzten und ist mitten im Geschehen. Leider kommen am Anfang auch viele Wiederholungen von den vorherigen Bändern, diese hätte man getrost weglassen können.
Die Liebe zwischen Clary und Jace konnte ich nun endlich akzeptieren. Trotzdem konnte ich mich mit Clary auch in diesem Band einfach nicht anfreunden. Sie ist und bleibt mir unsympathisch. Ich kann ihr Handeln und ihre Denkweise nicht nachvollziehen.
Es passiert sehr viel in diesem Band der Reihe. Beim Lesen wird es einem nie langweilig. Das Buch hat man schnell verschlungen und das Ende verleitet einen dazu mehr lesen zu wollen. Zum Glück gibt es da auch schon den fünften Band "City of Lost Souls". Ich bin gespannt wie es weiter geht und wie sich die Autorin dazu entschieden hat die Geschichte fortzuführen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hauptcharaktere:
- Clary Fairchild (Schattenjägerin in Ausbildung)
- Jace Herondale (Partner von Clary und Schattenjäger)
- Simon Lewis (bester Freund von Clary und Vampir)
- Isabelle Lightwood (Stiefschwester von Jace und Schattenjägerin)
- Alec Lightwood (Stiefbruder von …
Mehr
Hauptcharaktere:
- Clary Fairchild (Schattenjägerin in Ausbildung)
- Jace Herondale (Partner von Clary und Schattenjäger)
- Simon Lewis (bester Freund von Clary und Vampir)
- Isabelle Lightwood (Stiefschwester von Jace und Schattenjägerin)
- Alec Lightwood (Stiefbruder von Jace, leiblicher Bruder von Isabelle und Schattenjäger)
- Maia Roberts (Werwölfin)
- Jorden Kyle (Werwolf, Ex-Partner von Maia, Mitglied bei "Praetor Lupus")
- Jocelyn Fairchild (Mutter von Clary)
- Luke Garroway (Werwolf, Partner von Jocelyn, Ziehvater von Clary)
- Magnus Bane (Partner von Alec, oberster Hexenmeister von Brooklyn)
- Camille Belcourt (sehr alte Vampir-Lady)
- Lilith (Mutter aller Dämonen)
- Jonathan Morgenstern alias Sebastian (Bruder von Clary, halb Dämon - halb Schattenjäger)
Erster Satz: "Einen Kaffee, bitte." (Zitat)
Für mich die schönste Stelle im Buch: "Ach, zum Teufel damit. Ich schwöre es bei uns." Clary grub ihre Finger in die Ärmel seines T-Shirts. "Warum uns?" "Weil es nichts gibt, an das ich mehr glaube." (Zitat)
Für mich die spannendste Stelle im Buch: Als Clary alleine in die "Church of Talto" ging und Simon den geheimnisvollen Drohbrief bekommt.
- Achtung! Spoiler-Gefahr -
Meine Meinung: Nachdem ich die Bücher eins bis drei innerhalb kürzester Zeit verschlang und nicht mehr weg legen konnte, freute ich mich auf das vierte Buch. Leider muss ich sagen, dass ich in den viertel Teil nicht so einfach versinken konnte. Es gab viele Stellen, die sich sehr lange zogen und ich muss ehrlich sagen, ich habe oft ein, zwei Seiten dazwischen nur grob überflogen.
Das Hauptmerk lag in diesem Buch auf Simon Lewis, der sich langsam damit abfindet ein Vampir zu sein und dies auch seinem nahen Umfeld nach und nach "beichtet". Sein Leben wird von allen Seiten gezeigt und beschrieben. Ich finde es gut, dass Simon nicht mehr der kleine Junge ist und in dem vierten Teil mehr Charakter zeigt. Er wird in der Vampirszene als der "Tageslichtler" und als der momentan "gefährlichste" Vampir durch sein Kainsmal bekannt, welches er im dritten Buch von Clary bekommen hat. Was mich persönlich aber genervt hat war das hin und her zwischen Simon und seinen zwei Auserwählten Maia und Isabelle. Was sich dann aber ab ca. Mitte des Buches aufklärte. ;-)
Sehr spannend fand ich wie sich das Verhältnis zwischen Jocelyn und Clary verändert hat. Jocelyn nimmt Clary viel mehr als erwachsene Person wahr als noch im Buch davor, was ich sehr positiv finde, da dies mal an der Zeit war.
Auch wird von der Beziehung zwischen Alec und Magnus mehr erzählt. Ich finde es toll und erfrischend in einem Jugendroman von einer Homosexuellen Beziehung zu lesen. So lernen die Leser ihre Vorurteile beiseite zu legen und offener für dieses Thema zu sein.
Die Beziehung zwischen Clary und Jace hat immer wieder seine Höhen und Tiefen, wo ich schon sehr mit Clary mitgelitten habe. Es wird sehr authentisch beschrieben wie sich Clary fühlt, aber auch die Gefühle von Jace sind sehr gut beschrieben und ich wünschte mir nur das der Albtraum bald ein Ende hat. - Albtraum ist hier auch ein gutes Stichwort, die Probleme zwischen Clary und Jace entstehen aufgrund von Albträumen, die von der Dämonen-Fürstin Lilith zu Jace geschickt werden und diese von ihm Besitz ergreifen.
Sehr schön finde ich die letzten beiden Seiten, hier kann man den Abschiedsbrief von Jace an Clary aus dem dritten Buch finden. Diesen Brief musste ich mir gleich zweimal durchlesen. Wunderschön. 3
Alles im allen habe ich das Buch trotzdem sehr gerne gelesen, konnte mich leider nur nicht so hinein versinken lassen wie in die drei Bücher zuvor. Ich freue mich aber dennoch auf den fünften Teil, den ich schnellst möglichst bzw. heute noch anfangen werde. :-)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Teil des Buches geht es um mehrere Sachen gleichzeitig und zwar bei simon ist es so das er 2 Freundinnen hat-isabel und maia-die nichts von einander wissen aber sich kennen.Als Simon mit Isabel verabredet ist erscheinen 2 Geschöpfe der Nacht die behaupten der clanführer schickt …
Mehr
In diesem Teil des Buches geht es um mehrere Sachen gleichzeitig und zwar bei simon ist es so das er 2 Freundinnen hat-isabel und maia-die nichts von einander wissen aber sich kennen.Als Simon mit Isabel verabredet ist erscheinen 2 Geschöpfe der Nacht die behaupten der clanführer schickt sie.Simon folgt denn auch wenn Isabel meint das sei eine Falle sagt er nur das er das Kainsmal trät-mit diesem mal erhät jeder 7 fache Rache wenn er versucht hat simon etwas anzutun.Aber als er ankam wartet da nicht Rapfael sondern camille die behauptet sie wäre die anfrüherin.Sie möchte Simon ein Angebot machen und zwar wenn er Raffael tötet bringt sie ihn bei normal zu essen-als Geschöpf der Nacht kann man das nicht-und denn Namen des Gottes zu sagen.währenddessen hatte Jace schreckliche Albträume.In den Albträumen geht es um Jace der mit Clary rummacht aber dann nimmt jace ein Messer und ersticht clary und dann erstickt er sie.Seit dem das mehrfach vorgekommen ist hat er sich entschieden nicht mehr zuschlafen.In diesem Buch geht es um spannung und Liebe.<br />Mir hat das Buch wie 1-3 super gefallen weil die spannung von dem ersten schon da war und noch da ist.City of fallen Angels ist ein spannendes intressantes tolles und fesselendes Buch was man einfach nur Lesen muss.Ich bin mir zu 100 Prozent sicher das jeder der dieses Buch gelesen liesst oder lesen wird wird mir recht gibt und auch sagen das mann die ganze Reihe lesen muss.Das Buch hat eine fessendlearder, hat man das erst mal angefangen kann man nicht aufhören weil clare, cassandra das Buch orginel und interessant geschrieben hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für