Nicht lieferbar

Cheminformatics, 4 Vols.
From Data to Knowledge
Herausgeber: Gasteiger, Johann
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die junge Disziplin der Chemoinformatik widmet sich im Wesentlichen der Anwendung computergestützter Methoden bei der Suche nach Strukturen, der Interpretation von Spektren sowie der Vorhersage chemischer Eigenschaften und molekularer Strukturen. Sie wird die Denk- und Arbeitsweise der Chemiker von Grund auf revolutionieren. Den ersten umfassenden Überblick zu diesem brandaktuellen Thema bietet jetzt das Handbook of Chemoinformatics. Es wird der Standard für das nächste Jahrzehnt.Herausgeber dieses vierbändigen Werkes - das erste übrigens, das sich ausschließlich mit der Chemoinformatik...
Die junge Disziplin der Chemoinformatik widmet sich im Wesentlichen der Anwendung computergestützter Methoden bei der Suche nach Strukturen, der Interpretation von Spektren sowie der Vorhersage chemischer Eigenschaften und molekularer Strukturen. Sie wird die Denk- und Arbeitsweise der Chemiker von Grund auf revolutionieren. Den ersten umfassenden Überblick zu diesem brandaktuellen Thema bietet jetzt das Handbook of Chemoinformatics. Es wird der Standard für das nächste Jahrzehnt.Herausgeber dieses vierbändigen Werkes - das erste übrigens, das sich ausschließlich mit der Chemoinformatik beschäftigt - ist Johann Gasteiger, Leiter des Computer-Chemie-Zentrums der Universität Erlangen-Nürnberg und der Experte auf diesem Gebiet. Er ist Träger der Gmelin-Beilstein-Medaille der Deutschen Chemischen Gesellschaft und des Herman-Skolnik-Preises der Abteilung für ChemischeInformation der American Chemical Society (ACS). Die von ihm zusammengestellten Beiträge von Top-Autoren aus der ganzen Welt bieten alles, was man zur Chemoinformatik wissen muss - zum Beispiel zur kombinatorischen Chemie oder zu Screening-Techniken, wie sie in der chemischen und pharmazeutischen Industrie in großem Stil eingesetzt werden. Ergänzt wird das Handbuch durch ein Textbuch für Studenten.Der erste Band geht, nach einem Überblick zur Geschichte der Chemoinformatik, auf die Repräsentation dreidimensionaler Strukturen und chemischer Reaktionen ein, der zweite auf Datenbanken zu chemischen Strukturen und Reaktionen, spektroskopische Datenbanken, Chemie im Internet und Suchmethoden. Teil drei befasst sich mit der Berechnung physikalischer und chemischer Daten, der Molekular- und Quantenmechanik, Methoden zur Datenanalyse und Expertensystemen in der Chemie. Im letzten Band beschäftigen sich die Autoren mit der Vorhersage chemischer und physikalischer Eigenschaften, der Medikamentenentwicklung, dem Verhältnis von Chemo- und Bioinformatik sowie zukünftigen Entwicklungen.