Nicht lieferbar

Elysa Winters
Buch
Burning Hearts
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Burning Hearts
Produktdetails
- Verlag: Dunkelstern Verlag
- ISBN-13: 9783910615045
- Artikelnr.: 67297358
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Halbdämonin Yelena muss sich, seit sie sieben Jahre alt ist, alleine durchschlagen. Sie hält sich vor den Dorfbewohnern versteckt, denn mit ihren feuerroten Haaren und ihren schwarzen Augen sieht sie anders aus als sie und wird von ihnen verachtet und als Dämonenhure beschimpft. …
Mehr
Die Halbdämonin Yelena muss sich, seit sie sieben Jahre alt ist, alleine durchschlagen. Sie hält sich vor den Dorfbewohnern versteckt, denn mit ihren feuerroten Haaren und ihren schwarzen Augen sieht sie anders aus als sie und wird von ihnen verachtet und als Dämonenhure beschimpft. Um zu Überleben geht sie nachts auf Beutezug und deckt sich so mit dem nötigsten ein. Bei einem ihrer Streifzüge wird sie jedoch entdeckt, von den Wächtern im Dämonenreich an einen Baum gefesselt und zum Sterben zurückgelassen. Doch anstatt von wilden Tieren getötet zu werden, entdeckt sie im letzten Moment der Dämonenfürst Yésal und nimmt sie als Zeitvertreib mit auf sein Schloss.
Obwohl Yelena überlegt, wie sie Yésal am schnellsten töten und fliehen kann, hat das Schicksal anderes mit den Beiden vor.
Ich bin ein großer Fan von Romantasy, als ich aber gehört habe, dass es sich hierbei um Dark Romantasy handelt, war ich mir nicht ganz sicher, ob dieses Buch etwas für mich ist.
Aber der Klappentext hat mich neugierig gemacht und deshalb habe ich mich auf die Geschichte eingelassen. Letztendlich bin ich froh, dass ich es gewagt habe, denn ich liebe Yelena und Yésal jetzt schon, obwohl es erst der erste Teil der Reihe ist.
Und damit sind wir auch schon gleich bei einer kleinen Kritik. Auf den verschiedenen Plattformen, auf denen das Buch angeboten wird, ist nirgends erkenntlich, dass es sich um einen Mehrteiler handelt. Wenn ich nicht die Info direkt vom Verlag gehabt hätte, wäre ich von einem Einzelband ausgegangen.
Vielleicht sollte man dies in Zukunft etwas deutlicher kennzeichnen.
Aber nun zu dieser wunderschönen Geschichte, die mich etwas an das Märchen von „Die Schöne und das Biest“ erinnert.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Die Geschichte lässt sich leicht und flüssig lesen und es fiel mir schwer, dass Buch zwischendurch zur Seite zu legen.
Die zentralen Figuren des Plots sind Yelena und der Dämonenfürst Yésal.
Wir verfolgen die Handlung überwiegend aus der Sicht von Yelena, aber ab und zu schauen wir auch in die Gedanken- und Gefühlswelt von Yésal. Mir hat das gut gefallen, denn so hatte ich von beiden Seiten Einblicke in die Geschichte.
Als die junge Halbdämonin Yelena in die Fänge des Feuer-Erzdämons Yésal gerät, glaubt sie zuerst, dass er sie töten wird und ihre letzte Stunde geschlagen hat. Doch Yésal entpuppt sich als Dämon, der nicht so brutal und bösartig ist, wie man vielleicht vermuten würde.
Yelena hat mich zu Beginn sehr erstaunt und auch etwas irritiert. Sie ist, seit ihre Mutter so früh starb, immer alleine gewesen und hatte bisher kaum Kontakt zu anderen Menschen. Ich habe eigentlich damit gerechnet, dass sie sehr unsicher und zurückhaltend agiert, aber das Gegenteil ist der Fall. Sie zeigt keine Angst und lässt sich von Yésal nicht unterdrücken. Aber vielleicht kommen da ihre dämonischen Gene etwas durch. ;-)
Ich habe so manches Mal innerlich gegrinst, wenn sie versucht hat, aus ihm einen rücksichtsvollen und höflichen Dämonen zu machen.
Ob Yésal optisch ein attraktiver Dämon ist, darüber lässt sich wahrscheinlich streiten. Am besten fragt Ihr da mal Yelena. ;-)
Aber sein Herz schlägt nicht und zu tiefgründigen Gefühlen wie Liebe und die Sorge um andere ist er (eigentlich) nicht fähig. Doch Yésal entwickelt sich bereits im ersten Teil überraschend schnell weiter und mir ging das teilweise etwas zu flott.
Sehr gut hat mir Yelanas Zofe Zyala gefallen. Von ihr bekommt Yelena den nötigen Rückhalt und die Unterstützung, die sie braucht.
Das Worldbilding baute sich im Verlauf der Geschichte immer deutlicher vor meinen Augen auf und ich hatte, besonders bei ihrem Ausflug zu den Lavafällen, das Reich der Dämonen bildhaft vor Augen. Ich hoffe, dass es in den folgenden Bänden noch weiter ausgebaut wird.
Im Klappentext ist von einer mysteriösen Krankheit die Rede, doch diese spielt in Band eins nur eine untergeordnete Rolle. Das Hauptaugenmerk lag hier auf das Kennenlernen von Yelena und
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist ein Buch, dass mich sehr zwiegespalten zurückgelassen hat. Allerding muss ich auch dazu sagen, dass ich mir selbst nicht sicher war, ob das Buch was für mich ist und habe es einfach mal gewagt. Der Anfang des Buches und die Beziehung zwischen Yésal und Yelena waren leider …
Mehr
Dies ist ein Buch, dass mich sehr zwiegespalten zurückgelassen hat. Allerding muss ich auch dazu sagen, dass ich mir selbst nicht sicher war, ob das Buch was für mich ist und habe es einfach mal gewagt. Der Anfang des Buches und die Beziehung zwischen Yésal und Yelena waren leider so gar nicht meins. Erzählt wird hier abwechselnd in der Ich-Form aus den Perspektiven der beiden Hauptcharaktere, wobei Yésal wie ein Typ aus einem Dark Romance Buch klingt. Yelena war mir da eher sympathisch, da sie anfangs immerhin noch recht selbstbewusst ist und ihm die Stirn bietet. Die Beziehung zwischen den beiden kehrt sich zwar irgendwann um, aber das ging mir auch ein wenig zu schnell und Yelena knickt schnell ein und ist plötzlich total von Yésal begeistert. Nachdem Yelena von den Dörflern zum Sterben ausgesetzt wurde und Yésal sie fand, wollte er eigentlich erforschen, was an ihr so besonders ist, nur dass dies irgendwie nie passiert ist. Eigentlich sitzt Yelena überwiegend in ihrem Zimmer rum oder hat später ihren eigenen Tagesablauf.
Spannend hingegen fand ich die Sache mit der Krankheit, von denen die Dämonen plötzlich befallen werden und die Dämonenwelt an sich. Ich hoffe, dass dazu im Folgeband noch mehr kommt. Auch spannend fand ich die „körperliche“ Entwicklung von Yésal und hätte ihn schütteln können, für seine Entscheidung am Ende des Buches. Auch gab es eine intime Szene zwischen Yésal und Yelena, die ich richtig gut geschrieben fand und die einem auch sehr nahe ging, weil es einfach so schön gefühlvoll und besonders war.
Somit hat mich das Drumherum des Buches sehr begeistert, die Charaktere und die Handlung eher nicht so ganz. Was dann zu meiner Zwiegespaltenheit geführt hat. So ganz will ich diese Trilogie aber nicht aufgeben, denn es interessiert mich trotz allem, wie es weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich