
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Buch sagt mehr als tausend Worte ...
Frankie Rose hätte nichts lieber als einen Freund. Wobei: Ein Date mit einem halbwegs normalen Typ wäre schon ein Anfang. Denn es ist ja nicht so, als hätte sie nicht schon alles versucht! Inspiriert von ihrem Job in einer kuschligen Buchhandlung wagt sie schließlich das ultimative Liebesexperiment: Um endlich den belesenen Mann ihrer Träume zu finden, lässt sie ausgewählte Bücher mitsamt ihrer Telefonnummer in Zügen und U-Bahnen liegen. Und was das für Folgen hat, hätte sie sich im Leben nicht vorstellen können ...
Frankie Rose hätte nichts lieber als einen Freund. Wobei: Ein Date mit einem halbwegs normalen Typ wäre schon ein Anfang. Denn es ist ja nicht so, als hätte sie nicht schon alles versucht! Inspiriert von ihrem Job in einer kuschligen Buchhandlung wagt sie schließlich das ultimative Liebesexperiment: Um endlich den belesenen Mann ihrer Träume zu finden, lässt sie ausgewählte Bücher mitsamt ihrer Telefonnummer in Zügen und U-Bahnen liegen. Und was das für Folgen hat, hätte sie sich im Leben nicht vorstellen können ...
Berg, Ali§Ali Berg und Michelle Kalus, beide in Melbourne geboren, sind beste Freundinnen und unverbesserliche Bookaholics. Gemeinsam wollten sie ihre australischen Mitbürger dazu bringen, das Smartphone beiseite zu legen und mal wieder in guten Romanen zu schwelgen. Im April 2016 fingen sie an, gebrauchte Bücher in Zügen und U-Bahnen auszulegen. Seitdem konnten sie über 500 Menschen und zahlreiche Verlage rekrutieren, sich an der Aktion zu beteiligen. Wenn Ali Berg und Michelle Kalus nicht gerade irgendwo in der Stadt Bücher verteilen, halten sie ihre Erlebnisse auf Papier fest. Ihr erster Roman »Buchstäblich Liebe« erschien 2019 im Blanvalet Verlag.
Produktbeschreibung
- Blanvalet Taschenbuch 0730
- Verlag: Blanvalet
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 9. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 120mm x 34mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9783734107306
- ISBN-10: 373410730X
- Artikelnr.: 54465887
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein lustiges und aufmunterndes Buch über Liebe, Bücher und Freundschaft.« www.weekendnotes.com
Die Handlung klang wirklich sehr vielversprechend und hat mich auf ein leichtes und romantisches Buch hoffen lassen. Jedoch muss ich schon vorab sagen, dass ich leider sehr enttäuscht wurde.
So gut die Idee auch war, die Umsetzung konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen. Ich …
Mehr
Die Handlung klang wirklich sehr vielversprechend und hat mich auf ein leichtes und romantisches Buch hoffen lassen. Jedoch muss ich schon vorab sagen, dass ich leider sehr enttäuscht wurde.
So gut die Idee auch war, die Umsetzung konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen. Ich konnte das Verhalten der Protagonistin wirklich nicht nachvollziehen. Meiner Meinung nach war ihr Verhalten sehr albern, kindisch [vorallem wenn man bedenkt, dass sie fast 30 ist) und stellenweise einfach nur merkwürdig. Sie hat zu viel Drama um Nichts gemacht und ich konnte mich nicht in sie hinein versetzten. Mir hat zwar gefallen, dass sie wie ich einen Blog führt, allerdings war das auch wirklich das Einzige, was mir an ihr gefallen hat.
Auch ihre beste Freundin war in meinen Augen einfach nur schrecklich. Sie beleidigt Frankie rund um die Uhr und verhält sich oftmals sehr wiedersprüchlich. An dieser Stelle könnte ich noch sehr viel mehr über Cat sagen, jedoch möchte ich nicht spoilern.
Was beide der genannten Charaktere gemeinsam haben und was mich gestört hat, war das „Bookshaming“. Denn sie machen sich über jeden lustig, der keine „hochwertige“ Literatur (sprich Klassiker) liest. Dadurch kamen alle beide sehr arrogant und oberflächlich rüber.
Die Nebencharaktere konnten mich auch nicht wirklich begeistern. Sie waren relativ flach und haben kaum etwas zu der Geschichte beigetragen.
Die Handlung hatte ich mir auch etwas anders vorgestellt. Wir begleiten Frankie zu ihren verschiedenen Dates, allerdings sind die weder romantisch, noch interessant, sondern einfach nur komisch. Und damit meine ich nicht nur ein oder zwei der Dates, sondern gleich alle. Es kam mir so vor, als gäbe es in diesem Buch keine „normalen“ Menschen.
Nun möchte ich aber auch ein paar positive Aspekte ansprechen. Denn der männliche Protagonist namens Sunny war mir recht sympathisch und hat mich dazu gebracht, das Buch bis zum Ende zu lesen. Auch das Ende war handlungstechnisch um einiges besser und allgemein ließ sich das Buch schnell lesen. Außerdem fand ich das Layout echt toll. Dank der Chatverläufe, den E-Mails und den Facebooknachrichten erschien die Geschichte etwas lebendiger
Fazit
Leider war es nicht das, was ich erwartet hatte. Das Verhalten der Charaktere, die Handlung, sowie die Charaktere an sich waren einen großen Teil der Geschichte sehr albern und kindisch. Ich bin nicht mit der Protagonistin warm geworden und auch die anderen Charaktere waren mir, bis auf eine Ausnahme, nicht sympathisch. Wenn man diese Art von Humor mit der Protagonistin teilt, hat man sicherlich Freude an dem Buch, da die Idee echt toll ist, allerdings hat mir die Umsetzung leider nicht so gut gefallen. Deswegen gebe ich dem Buch nur 2 Sterne.
2/5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
'Buchstäblich Liebe' muss man einfach gelesen haben. Der Roman hat unheimlich viel zu bieten. Drama, Humor, liebenswerte Charaktere, Charme, Romantik und einen gewissen Grad an Verrücktheit. Zusammen mit einem lockeren, leichten Schreibstil sorgt diese Kombination für ein wunderbares …
Mehr
'Buchstäblich Liebe' muss man einfach gelesen haben. Der Roman hat unheimlich viel zu bieten. Drama, Humor, liebenswerte Charaktere, Charme, Romantik und einen gewissen Grad an Verrücktheit. Zusammen mit einem lockeren, leichten Schreibstil sorgt diese Kombination für ein wunderbares Leseerlebnis. Von Beginn an habe ich dieses Buch geliebt und die Seiten sind viel zu schnell dahin geflogen. Die Zeit mit den Protagonisten war viel zu kurz, dafür aber umso intensiver. Ich habe sie alle geliebt, mit ihnen gefühlt und wollte ihnen nicht mehr von der Seite weichen. Am Ende des Romans war enttäuscht und sauer auf mich selbst, weil ich dieses Buch einfach viel zu schnell gelesen habe und ich mich schon wieder von meinen 'neuen Freunden' verabschieden musste. Die Geschichte selbst war so verrückt - im positiven Sinn. Ich habe mich in ihr oft selbst wieder erkannt, mich verstanden und einfach Zuhause gefühlt. Die Hommage an all die erwähnten Bücher war einfach wundervoll. Sie zeigt, was für enge Beziehungen wir doch zu Büchern und deren Protagonisten entwickeln können. Es war toll, das einmal schwarz auf weiß zu lesen - und zu wissen, dass man mit solchen Gefühlen und Gedanken nicht alleine ist.
Fazit: 'Buchstäblich Liebe' muss man unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buchhändlerin und -Liebhaberin Frankie wünscht sich sehnlichst einen Freund, denn in Liebesdingen herrscht in ihrem Leben schon viel zu lange eine Flaute. Sie startet ein Experiment, in dem sie ausgewählte Bücher in U-Bahnen oder Bussen hinterlässt. Diese enthalten nicht nur …
Mehr
Buchhändlerin und -Liebhaberin Frankie wünscht sich sehnlichst einen Freund, denn in Liebesdingen herrscht in ihrem Leben schon viel zu lange eine Flaute. Sie startet ein Experiment, in dem sie ausgewählte Bücher in U-Bahnen oder Bussen hinterlässt. Diese enthalten nicht nur ihre liebsten Geschichten, sondern auch ihre eMail-Adresse. Ziel ist es einen belesenen und intelligenten Traummann zu finden.
Frankie und ihre Freunde sind der absolute Hammer: liebenswert, charmant und oft sehr humorvoll. Ihre beste Freundin Cat ist nicht nur schwanger, sie befindet sich auch noch zusätzlich in einer Art Lebenskrise. Seb ist der liebevolle 17-jährige Stammkunde, der immer ein offenes Ohr für Frankie hat. Ihre Eltern sind unterschiedlicher wie sie nicht sein könnten: Der Vater äußerst wortkarg, die Mutter dagegen redet ohne Punkt und Komma und hat sich selber während eines Sabbatjahrs gefunden. Sie alle haben eines gemeinsam: sie lieben Frankie und wollen nur ihr bestes. Hervorzuheben ist natürlich auch noch Sunny, der eine wichtige Rolle im Buch spielt und ein äußerst sympathischer Mann ist. Er ist immer für eine Überraschung zu haben und ist überhaupt nicht so, wie Frankie zunächst dachte.
Durch das Liebes-Experiment lernt Frankie viele verschiedene Menschen kennen. Die einen kommen ihrem Traumpartner schon sehr nahe, andere erweisen sich schnell als Flop. Das Ganze verarbeitet sie auf ihre ganz eigene Art und Weise in einem Blog, der lebensnah, witzig und unterhaltsam ist. Eine tolle Idee, die dem Buch das gewisse Etwas verleiht. Schön fand ich auch, dass immer wieder Mails oder auch SMS abgedruckt werden, die sie von potentiellen Dates oder eben ihren Freunden erhalten hat. Die Geschichte ist dadurch locker und leicht zu lesen, erwärmt das Herz und spricht doch auch ernste Themen an. Oft kommt es zu unerwarteten Wendungen, andere Dinge hat man natürlich auch kommen sehen, was die Spannung aber nur noch erhöht hat.
„Buchstäblich Liebe“ ist ein schönes Wohlfühl-Buch über Freundschaft, Liebe und Vertrauen, darüber seine Träume zu verwirklichen und an sich selber zu glauben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für