Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Düster, hochspannend - und beklemmend realistisch:Der Noir-Thriller »Born« spielt in einer nahen Zukunft, in der Europa den Krieg um wesentliche Ressourcen verloren hat.Deutschland in der nahen Zukunft: Der Große Sandkrieg hat das Land fast unbewohnbar gemacht, die Bevölkerung drängt sich in gigantischen Mega-Citys. Riesige Farmen außerhalb sichern die Versorgung mit dem Nötigsten - oder dem, was die Regierung für nötig hält.Nalani hält sich als Taxifahrerin in der Mega-City Born über Wasser, stets begleitet von Fergus, ihrem KFZ-Notfall-Hologramm, das sich nicht mehr deaktivieren...
Düster, hochspannend - und beklemmend realistisch:Der Noir-Thriller »Born« spielt in einer nahen Zukunft, in der Europa den Krieg um wesentliche Ressourcen verloren hat.Deutschland in der nahen Zukunft: Der Große Sandkrieg hat das Land fast unbewohnbar gemacht, die Bevölkerung drängt sich in gigantischen Mega-Citys. Riesige Farmen außerhalb sichern die Versorgung mit dem Nötigsten - oder dem, was die Regierung für nötig hält.Nalani hält sich als Taxifahrerin in der Mega-City Born über Wasser, stets begleitet von Fergus, ihrem KFZ-Notfall-Hologramm, das sich nicht mehr deaktivieren lässt und so ziemlich alles besser weiß. Ihr Leben gerät gründlich aus den Fugen, als ihr Bruder Tomas sie verzweifelt kontaktiert: Auf den Farmen, die von sogenannten Brüdern und Schwestern nach einem alttestamentarischen Kodex geleitet werden, läuft etwas gründlich schief, und Nalani, die Tag für Tag mit dem übelsten Abschaum zurechtkommen muss, ist seine letzte Rettung ...In ihrem Noir-Thriller »Born« lässt Kris Brynn, die Autorin von »The Shelter - Zukunft ohne Hoffnung« und »Out of Balance«, eine beklemmend realistische Vision der Zukunft entstehen. Die richtige Dosis Action, spritzige Dialoge und viel Atmosphäre machen den Thriller zu einem echten Lese-Highlight.
Kris Brynn schreibt unter verschiedenen Namen Krimis, SF und Gegenwartsliteratur. Ihr Roman "The Shelter" wurde 2019 in der Kategorie "Bestes Debüt" mit dem Literaturpreis SERAPH ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Stuttgart. Näheres über die Autorin finden Sie unter www.schreibkosmos.de.
Produktbeschreibung
- Verlag: BoD - Books on Demand / Droemer Knaur / Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3010486
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 135mm x 20mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783426526484
- ISBN-10: 3426526484
- Artikelnr.: 61422438
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Deutschland in der nahen Zukunft. Nichts ist mehr so wie wir es kennen. Im Buch geht es Schlag auf Schlag. Nach Klimawandel & Unwetterchaos ist die Welt eine andere geworden. Der Kampf ums Wasser beginnt. Wasser gibt es nur noch auf wenigen Farmen.
Es geht aber auch um Nalani, eine …
Mehr
Deutschland in der nahen Zukunft. Nichts ist mehr so wie wir es kennen. Im Buch geht es Schlag auf Schlag. Nach Klimawandel & Unwetterchaos ist die Welt eine andere geworden. Der Kampf ums Wasser beginnt. Wasser gibt es nur noch auf wenigen Farmen.
Es geht aber auch um Nalani, eine Taxifahrerin, die sich & ihre Tochter mit Taxi fahren über Wasser zu halten. Es geht um politische Verwicklungen, Erpressung & Schmuggel. Der Schreibstil macht einfach Spaß auf das Buch, ist flüssig & leicht verständlich. Spannend ist dieses Buch auf jeden Fall nur leider nicht ganz meins. Das Cover dagegen mag ich total.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
"Born" (2021) ist ein Sciencefiction-Thriller, oder auch dystopischer Near-Future-Thriller, von Kris Brynn. Die Taxifahrerin Nalani muss ihren Bruder retten, der durch eine Verschwörung auf den Farmen in Gefahr gerät.
Zum Inhalt:
In der …
Mehr
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
"Born" (2021) ist ein Sciencefiction-Thriller, oder auch dystopischer Near-Future-Thriller, von Kris Brynn. Die Taxifahrerin Nalani muss ihren Bruder retten, der durch eine Verschwörung auf den Farmen in Gefahr gerät.
Zum Inhalt:
In der nahen Zukunft hat sich das Leben in Deutschland durch die Zerstörungen der Sandkriege stark verändert. Die Menschen drängen sich in Mega-Cities und Nahrung wird in riesigen Farmen außerhalb produziert. Die Produktion und Zuteilung wird staatlich festgelegt und kontrolliert und die Farmen von einem religiösen Orden geleitet. Doch auf den Farmen scheint nicht alles nach Plan zu laufen. Als der Bruder der Protagonistin Nalani dadurch in Gefahr gerät, muss sie ihn retten.
Persönliche Einschätzung:
Der Schreibstil ist flüssig, locker und modern geschrieben und angenehm zu lesen. Die Personen und Situationen werden detailliert und eindrücklich beschrieben. Die Handlung ist in mehrere Erzählstränge aufgeteilt, die sich nach und nach zusammenfügen. Erst nach und nach erhält man einen Überblick über die Welt und das Geschehen. Der Schreibstil und die Beschreibungen machen den Einstieg trotzdem leicht.
Die beschriebene Ressourcenknappheit und Planwirtschaft sowie die Machtausübung, Kontrolle und Manipulation der Menschen und das Risiko der Ausnutzung und Korruption, die damit einhergehen, basieren auf heute schon erkennbaren Entwicklungen. Die Notwendigkeit des Abwägens zwischen Freiheit und Notwendigkeit wird durch die Geschichte sehr gut dargestellt.
Die Autorin hat ein faszinierendes und erschreckendes Szenario für die nahe Zukunft entworfen, das mich beeindruckt und nachdenklich gemacht hat. Darf die Freiheit für das „große Ganze“ geopfert werden? Und wie kontrolliert man die Kontrolleure?
Fazit: Ein spannender Sciencefiction-Thriller über die Gefahren, die Ressourcenknappheit und Umweltzerstörung in naher Zukunft mit sich bringen können, und eine Anregung zum Nachdenken über das Ausmaß und die Risiken von staatlicher Kontrolle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erschreckend realitätsnahe Geschichte mit tollen Protagonisten und ganz viel Wortwitz!
"Born" von Kris Brynn ist als Taschenbuch mit 352 Seiten bei Knaur Taschenbuch erschienen.
Es handelt sich um eine Mischung aus Dystopie und Thriller, KI spielt eine große Rolle und die …
Mehr
Erschreckend realitätsnahe Geschichte mit tollen Protagonisten und ganz viel Wortwitz!
"Born" von Kris Brynn ist als Taschenbuch mit 352 Seiten bei Knaur Taschenbuch erschienen.
Es handelt sich um eine Mischung aus Dystopie und Thriller, KI spielt eine große Rolle und die Gegebenheiten wirken erschreckend realitätsnah...
Zum Inhalt: Deutschland ist nach dem großen Sandkrieg in weiten Teilen unbewohnbar und die Menschen leben dicht gedrängt in Mega-Cities. Versorgt werden sie von den Farmen drumherum, auf denen eine ganz besondere Planwirtschaft praktiziert wird. Mittendrin Nalani, die mit ihrem Taxi in der Megacity Born unterwegs ist und Fergus, ihre KNH (Kfz - Notfall - Hologramm), das sich nicht mehr abschalten lässt und als ständiger Beifahrer präsent ist. Die beiden transportieren allerlei illustre und schräge Fahrgäste und erleben selbst viel Aufregendes...!
Meine Meinung:
Kris Brynn hat einen wirklich tollen Schreibstil mit wahnsinnig viel Wortwitz, der mir unglaublich viel Spaß gemacht hat! Sie hat eine ganz eigene Welt mit besonderen Charakteren geschaffen, wobei besonders Nalani und ihr KNH Fergus, eine KI, hervorstechen. Die beiden habe ich schnell in mein Herz geschlossen - Nalani ist eine taffe Frau, sympathisch und hilfsbereit, die sich vorbildlich um ihre Tochter kümmert (auch wenn sie sie oft Hilti überlassen muss, weil der Job ihr einfach nicht genug Zeit lässt) und sich bald um ihren Bruder Tomas sorgen muss, der auf einer der Farmen arbeitet und dort mit Unregelmäßigkeiten konfrontiert wird - er ruft Nalani zu Hilfe und bringt sie damit in große Gefahr! Fergus ist ein KFZ-Notfall-Hologramm mit einer Vorliebe für alte Filme und im Verlauf der Handlung mehr und mehr menschlichen Zügen, das mich sehr zum Schmunzeln gebracht hat - man muss ihn einfach lieben!
Auch Tomas, Ran, Alejandro, Horse, Chrissa, T-Bag und Schwester Pralinia fand ich klasse, Lorna und Bruder Alant sind dagegen eher die Unsympathen der Story .
Hier wird einmal mehr klar, dass es nicht die perfekten, reichen und schönen Personen sind, die das Leben ausmachen und sich als loyal und echte Freunde erweisen, nein, es sind eher die schrägen, oft etwas abgeranzten Typen - wie im echten Leben :)
Die Megacities und die Farmen mit den diversen Planwirtschaften sind ein hochinteressantes Konstrukt, über das ich teilweise gern noch mehr erfahren hätte.
Bedenklich ist natürlich die Kontrolle, der die Bewohner von Born unterliegen - je mehr Technik, desto mehr Kontrolle. Es hat eben nicht alles nur Vorteile...!
Das das Buch als Thriller deklariert ist, finde ich nicht ganz richtig. Denn dafür fehlte es mir etwas an Spannung, die bei einem Thriller im Vordergrund stehen sollte. Die Bezeichnung Dystopie wäre be Weitem zutreffender, hier treffen wir auf eine liebevoll und detailliert erschaffene, äußerst facettenreiche ganz eigene Welt voller Besonderheiten.
Schräge Charaktere, eine sehr eigene und humorige Sprache und eine rasante Geschichte mit einer Menge Action machen diese Dystopie zu etwas ganz Besonderem. Politik, Machtspiele, Korruption und Kontrolle, im Gegenpart Loyalität, Freundschaft, Humor, Charme und Einzigartigkeit - super!
Mein Fazit: Ausgesprochen lesenswert ! :o)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Actionreich und undurchschaubar, mit einem sehr besonderen Schreibstil
„Born“ von Kris Brynn wird als Near-Future-Thriller beworben, was in meinen Augen nicht wirklich zutrifft. Die Geschichte ist vielmehr eine Mischung aus Cyperpunk und klassischer dystopischer Sci-Fi. Der …
Mehr
Actionreich und undurchschaubar, mit einem sehr besonderen Schreibstil
„Born“ von Kris Brynn wird als Near-Future-Thriller beworben, was in meinen Augen nicht wirklich zutrifft. Die Geschichte ist vielmehr eine Mischung aus Cyperpunk und klassischer dystopischer Sci-Fi. Der kontinuierliche Spannungsaufbau ist aber sicherlich eine ihrer Stärken, weswegen Thrillerfans auf ihre Kosten kommen. Auch wenn die dort beschriebene Welt der unseren in einigen Teilen, erschreckend ähnelt, gibt es doch gravierende Unterschiede, weswegen ich mir auch nur schwer vorstellen konnte, dass die beschriebene Handlung sich so in naher Zukunft abspielen könnte. Durch detaillierte Beschreibungen wirkte das Setting dennoch authentisch und greifbar.
Auch die Protagonist:innen, vor allem Nalani und Fergus, gefielen mir super. Durch witzige Dialoge und ausgereifte Charakterdarstellungen bekommt man schnell ein gutes Gefühl für die ungewöhnlichen Held:innen. Die Geschichte wird außerdem aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und stellt die Leser:innen vor die Herausforderung den Überblick zu behalten wem man nun trauen kann und wem eben nicht. So bleibt es bis zum Schluss unterhaltsam und spannend. Einen deutlichen Minuspunkt, stellte für mich allerdings der Schreibstil dar. Die sprachliche Ausdrucksweise ist oft blumig, abschweifend und etliche Fremdwörter und Neologismen, bremsen den Lesefluss stark aus. Auch das Ende wurde der vielschichtigen Geschichte nicht ganz gerecht, da es einfach zu „rund“ war um realistisch zu wirken. Alles in allem kann ich für „Born“ deshalb nicht mehr als 3 ½ Sterne vergeben, welche ich auf 4 aufrunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für