Darcy Crimson
Broschiertes Buch
Blood Rebel / Sangua-Clan Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage - Lieferung je nach VerfügbarkeitNever kiss a Vampire!Die 20-jährige Cara ist ein Freigeist. Mit ihren FreundInnen stützt sie sich regelmäßig in das Nachtleben Neapels. Auf einer illegalen Party in den Katakomben von Neapel lernt sie die geheimnisvolle Kisa kennen. Ein gemeinsamer Tanz endet mit einem intensiven Kuss. Zu spät merkt Cara, dass Kira eine Vampirin ist. Sie beißt zu und trinkt von Caras Blut. Cara verwandelt sich in eine Vampirin und muss ihr geliebtes Leben hinter sich lassen. Sie schwört Rache und lässt sich in den Vampirclan ...
Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage - Lieferung je nach Verfügbarkeit
Never kiss a Vampire!
Die 20-jährige Cara ist ein Freigeist. Mit ihren FreundInnen stützt sie sich regelmäßig in das Nachtleben Neapels. Auf einer illegalen Party in den Katakomben von Neapel lernt sie die geheimnisvolle Kisa kennen. Ein gemeinsamer Tanz endet mit einem intensiven Kuss. Zu spät merkt Cara, dass Kira eine Vampirin ist. Sie beißt zu und trinkt von Caras Blut. Cara verwandelt sich in eine Vampirin und muss ihr geliebtes Leben hinter sich lassen. Sie schwört Rache und lässt sich in den Vampirclan einschleusen, um ihn zu zerstören. Doch leider ist da diese verdammte Anziehungskraft, die sie gegenüber Kisa seit dem gemeinsamen Kuss verspürt... Hat ihre Liebe eine Zukunft?
Blood Rebel: Sexy und queer!
Ein fesselnder Vampirroman ab 16 Jahren in der faszinierenden Unterwelt Neapels. Lesbian New Adult Romantasy: spannend und sexy. Verflucht angesagt: mit dem beliebten Trope Enemies to Lovers. Atemberaubend erzählt: ein Pageturner für Fans von Fantasy-Schmökern und LGBTQIA+-Büchern.
Never kiss a Vampire!
Die 20-jährige Cara ist ein Freigeist. Mit ihren FreundInnen stützt sie sich regelmäßig in das Nachtleben Neapels. Auf einer illegalen Party in den Katakomben von Neapel lernt sie die geheimnisvolle Kisa kennen. Ein gemeinsamer Tanz endet mit einem intensiven Kuss. Zu spät merkt Cara, dass Kira eine Vampirin ist. Sie beißt zu und trinkt von Caras Blut. Cara verwandelt sich in eine Vampirin und muss ihr geliebtes Leben hinter sich lassen. Sie schwört Rache und lässt sich in den Vampirclan einschleusen, um ihn zu zerstören. Doch leider ist da diese verdammte Anziehungskraft, die sie gegenüber Kisa seit dem gemeinsamen Kuss verspürt... Hat ihre Liebe eine Zukunft?
Blood Rebel: Sexy und queer!
Ein fesselnder Vampirroman ab 16 Jahren in der faszinierenden Unterwelt Neapels. Lesbian New Adult Romantasy: spannend und sexy. Verflucht angesagt: mit dem beliebten Trope Enemies to Lovers. Atemberaubend erzählt: ein Pageturner für Fans von Fantasy-Schmökern und LGBTQIA+-Büchern.
Darcy Crimson, geboren 1997, schrieb bereits als Schülerin Geschichten und brachte diese in unzähligen Notizbüchern zu Papier. Sie liebt laute Rockmusik und romantische Liebesgeschichten und das Malen und Zeichnen.
Produktdetails
- Sangua-Clan 1
- Verlag: Moon Notes
- Artikelnr. des Verlages: 3460413
- Erstauflage mit farbigem Buchschnitt
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 139mm x 32mm
- Gewicht: 424g
- ISBN-13: 9783969760413
- ISBN-10: 3969760410
- Artikelnr.: 67465348
Herstellerkennzeichnung
moon notes
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
vertrieb@verlagsgruppe-oetinger.de
Inhalt
In „Blood Rebel“ von Darcy Crimson geht es um Cara, die mit ihrer Familie ein recht normales Leben in Neapel führt. Sie studiert und verbringt ihre Freizeit vor allem mit ihrer besten Freundin Franca. Eines Tages werden die beiden von einem mysteriösen Fremden auf der …
Mehr
Inhalt
In „Blood Rebel“ von Darcy Crimson geht es um Cara, die mit ihrer Familie ein recht normales Leben in Neapel führt. Sie studiert und verbringt ihre Freizeit vor allem mit ihrer besten Freundin Franca. Eines Tages werden die beiden von einem mysteriösen Fremden auf der Straße angesprochen und zu einer geheimen Untergrundparty in den Katakomben von Neapel eingeladen. Cara hat sofort ein schlechtes Gefühl bei der Sache, aber da sich Franca nicht davon abhalten lässt, entschließt sich Cara sie zu begleiten. Doch bei dieser Party läuft so einiges anders als gedacht. Cara begegnet der mysteriösen Kisa, die eine seltsame Anziehung auf sie ausübt und bevor Cara verstehen kann, was um sie herum passiert, beißt Kisa zu und trinkt von ihrem Blut…
Meine Meinung
Das Cover und der Farbschnitt gefallen mir insgesamt gut – sie lassen auf eine düstere Geschichte schließen und die Motten als Tiere der Nacht passen gut zur Vampirthematik. Alles in allem also ein stimmiges Bild.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und zügig zu lesen und man taucht von Anfang an gut in die Geschichte rund um Cara ein.
Mit den Charakteren habe ich mich leider größtenteils eher schwergetan. Obwohl die gesamte Geschichte aus der Perspektive von Cara erzählt wird, habe ich zu ihr bis zum Schluss keine richtige Verbindung aufbauen können und daher ihre Geschichte auch immer mit Distanz verfolgt, weil ich nicht mitfiebern oder -fühlen konnte. Irgendwie hatte ich nicht das Gefühl, sie wirklich gut kennengelernt zu haben.
Bei Kisa war das sogar noch stärker der Fall, da sie vor allem in den ersten 2/3 des Buches entgegen meiner Erwartung eigentlich kaum vorkommt. Auch wenn man ein wenig über ihre Hintergründe erfährt, blieb sie und blieben auch ihre Beweggründe für mich größtenteils nicht nachvollziehbar, vielleicht lag das aber auch zum Teil daran, dass sie mir bis zum Schluss nicht sympathisch war. Eine emotionale Verbindung konnte ich daher ebenfalls nicht zu ihr aufbauen. Die Anziehung zwischen ihr und Cara habe ich überhaupt nicht nachvollziehen oder nachfühlen können.
Die Nebencharaktere wie z.B. Caras Familie fand ich teilweise tatsächlich ganz interessant, allerdings kamen diese meist so wenig und kurz vor, dass ich das Gefühl hatte, dass sie nur für einzelne Szenen als Mittel zum Zweck ihren kurzen Auftritt hatten und dann sofort wieder verschwinden mussten. Das fand ich schade. Ein wenig mehr „Drumherum“ und Nebenschauplätze hätte die Geschichte in meinen Augen insgesamt runder gemacht.
Die Geschichte selbst rund um Cara und die Katakomben fand ich spannend und die düstere Stimmung im Untergrund Neapels hat mir gut gefallen. Allerdings muss ich sagen, dass ich eine doch sehr andere Erwartungshaltung an die Geschichte hatte, nachdem hinten auf dem Umschlag u.a. mit den Begriffen „spicy“ und „queer“ geworben wird. Beides war für mich in der Geschichte so nebensächlich bzw. gefühlt kaum existent, dass ich trotz der guten Story an sich enttäuscht war. Meiner Meinung nach sollte man das Buch einfach anders bewerben, um keine falschen Erwartungen zu wecken, die zu Enttäuschung führen.
Insgesamt hat mir bei der gesamten Story an einigen Stellen leider etwas gefehlt. Der Hauptplot hat definitiv Potenzial, aber zum einen ist die Geschichte etwas zu eindimensional und zum anderen fehlte mir auch hin und wieder eine überraschende Wendung oder unvorhergesehene Entwicklung, die dem Ganzen eine besondere Note gegeben hätten.
Fazit
Eine insgesamt solide Geschichte, die von der Idee her gut und größtenteils auch ganz spannend umgesetzt ist. Die Charaktere sind mir leider deutlich zu blass geblieben und der ein oder andere Nebenhandlungsstrang hätte die Story mehr abgerundet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Blood Rebel“ von Darcy Crimson ist eine Queere Vampir Romance Story.
Cara begleitet ihre Freundin Franca auf eine Untergrundparty in die Katakomben von Neapel. Anfangs war sie nicht sehr begeistert von der Idee, aber sie lässt ihre Freundin nicht allein. Auf der Party lernt Cara …
Mehr
“Blood Rebel“ von Darcy Crimson ist eine Queere Vampir Romance Story.
Cara begleitet ihre Freundin Franca auf eine Untergrundparty in die Katakomben von Neapel. Anfangs war sie nicht sehr begeistert von der Idee, aber sie lässt ihre Freundin nicht allein. Auf der Party lernt Cara Kisa kennen und die beiden kommen sich näher. Doch was Cara nicht ahnt, Kisa ist ein Vampir und sie wird von ihr unfreiwillig gebissen. Doch nicht nur das Cara sich nun ebenfalls in einen Vampir verwandelt und damit ihre gesamte Welt auf den Kopf gestellt wird, sie wird auch noch direkt von einer Spezialeinheit gefangen genommen und muss sich entscheiden ob sie einen sehr riskanten Deal annehmen möchte.
Dies ist in vieler Hinsicht ein außergewöhnlicher Vampir Romance Buch. Wir haben nicht nur zwei Hauptprotagonistinnen, sondern auch das Setting in Nepal und auch die Vampirwelt an sich sind anders als ich bisher gelesen habe. Cara war mir auf Anhieb sympathisch und ich finde auch das Kisa sehr gut zu ihr passt. Anfangs können sie sich nicht gut leiden, da Cara ungefragt zu einem Vampir geschaffen worden ist, doch ihre Beziehung wird im Laufe der Geschichte immer intensiver. Es gibt zwischendurch doch einige langatmige Passagen und kann dann am Ende wieder mit Spannung punkten. Aber einige Punkte hätten mehr Tiefe gebraucht und es wäre sicherlich noch Platz für ein zweites Buch gewesen. So bleibt dies ein Einzelband mit teils wenig Tiefgang aber interessanter und spannender Story. Dennoch ist es ein super Vampir Buch das total interessant ist und Spaß macht zu lesen. Der Schreibstil ist dazu wirklich gut und flüssig und tröstet über die eine oder andere langatmige Passage hinweg. Hier wird auch nicht nur auf die Romance eingegangen sondern auch auf den Clan und alles drum herum. Daher ist es insgesamt eine Runde Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Blood Rebel von Darcy Crimson
Meine Meinung
Blood Rebels war für mich eine der Neuerscheinungen, nach denen ich mich so sehr sehnte, obwohl ich den Klappentext noch nicht mal kannte und ich war direkt im Bann, als ich dann endlich die ersten Seiten las.
Denn wir werden …
Mehr
Blood Rebel von Darcy Crimson
Meine Meinung
Blood Rebels war für mich eine der Neuerscheinungen, nach denen ich mich so sehr sehnte, obwohl ich den Klappentext noch nicht mal kannte und ich war direkt im Bann, als ich dann endlich die ersten Seiten las.
Denn wir werden direkt in eine aufregende Handlung geworfen und lernen Cara und Kisa, die beiden Protagonistinnen kennen. Eine illegale Untergrundparty in den Katakomben Neapels, ein Kuss und ein Biss von Kisa, und Cara wird zur Vampirin, die nach Rache sinnt.
Ich habe mich gleich in das Setting von Neapel verliebt. Gerade weil es mal nicht in Kanada oder den USA spielte gefiel es mir so gut. Doch ließen lebhafte Bilder und Details den Schauplatz auch lebendig werden, wodurch es sich anfühlte, als sei ich wahrhaftig dabei.
Die Handlung war unglaublich spannend aufgebaut und ich konnte das Buch kaum zur Seite legen. Vampire, Kämpfe, und eine queere Enemies to Lovers Geschichte, die vor allem durch liebevolle Herzlichkeit überzeugt und gänzlich auf toxische Werte verzichtet, wie man sie öfter in diesen Tropes findet.
Statt blutrünstiger Szenen geht es hier um Vertrauen, Freundschaft und Verrat. Am Ende hätte ich sogar noch längst in der Geschichte verweilen können, weil sie mich so unglaublich gut unterhalten hat und begeistern konnte.
Fazit
Blood Rebels erzählt von Freundschaft und Vertrauen und führt uns gemeinsam mit den Protagonistinnen Cara und Kisa ins wunderschöne Neapel. Eine queere Fantasy, die besonders durch seine Darstellung der Enemies-to-Lovers Liebe glänzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover wunderschön inklusive des farbabschnittes, der schreibstil war in ordnung ich konnte es relativ gut lesen war aber nicht so meins. Ich fand das der anfang und das ende etwas spannend waren aber die ganze Story zusammen eher ein mittelding, ohne groß ins Detail zu gehen kann ich …
Mehr
Das Cover wunderschön inklusive des farbabschnittes, der schreibstil war in ordnung ich konnte es relativ gut lesen war aber nicht so meins. Ich fand das der anfang und das ende etwas spannend waren aber die ganze Story zusammen eher ein mittelding, ohne groß ins Detail zu gehen kann ich sagen das die Story sich gezogen hat wie ein Kaugummi bis auf ein paar Abschnitte vielleicht, der Umgang zwischen den Haut Charakteren war auch nicht so meins ich weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll dieses gefühl was ich dabei hatte ich würde aufjedenfall mich nicht so behandeln lassen wie Cara es von kisa wurde aber ist natürlich nur eine geschichte und jedem seins. Der Spice war für mich auch nicht wirklich da wie im klappentext beschrieben wurde ich hatte da schon etwas mehr erwartet. Bei einem 2 Band würde ich es mir überlegen ob ich es kaufe oder nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Blood Rebel
von Darcy Crimson
Eine schöne Geschichte , die mich aus dem Alltagsgeschehen befreit hat.
Cara und Kisa haben mich völlig in ihren Bann genommen und sie schenken sich nichts. Voller Spannung habe ich die Entwicklung der beiden miterlebt und mitgefiebet. Diese zwei …
Mehr
Blood Rebel
von Darcy Crimson
Eine schöne Geschichte , die mich aus dem Alltagsgeschehen befreit hat.
Cara und Kisa haben mich völlig in ihren Bann genommen und sie schenken sich nichts. Voller Spannung habe ich die Entwicklung der beiden miterlebt und mitgefiebet. Diese zwei haben mich über Stunden in Atem gehalten und verzaubert. Jede einzelne Figur passt perfekt in die Geschichte hinein und ist bezaubernd. Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend geschmeidig, modern und vollkommen im Fluss. Geschickt platzierte Wendungen fesseln immer wieder aufs Neue und versetzten mich in eine kolossale spannende Stimmung die ich über Stunden genossen habe.
Zudem ist der Roman inhaltsreich, intensiv und sagenhaft rund. Hier bekam mein Leserherz alles geboten was es begehrt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und der Titel des Buches machten mich gleich neugierig. Ich liebe Vampirgeschichten und wenn sie dann auch noch queer ist, dann ist es ein 100 % kauf.
Passend zum wundervollen Cover kommt das Buch mit einem wunderschönen Farbschnitt daher, in den man sich nur verlieben kann.
Die …
Mehr
Das Cover und der Titel des Buches machten mich gleich neugierig. Ich liebe Vampirgeschichten und wenn sie dann auch noch queer ist, dann ist es ein 100 % kauf.
Passend zum wundervollen Cover kommt das Buch mit einem wunderschönen Farbschnitt daher, in den man sich nur verlieben kann.
Die Geschichte selbst spielt in Neapel, was ist eine interessante Umgebung fand mit den Katakomben und unterschiedlichen Vierteln. Die Geschichte ist angenehm geschrieben, wo die Protagonisten schnell aufeinander treffen und sich schnell näher kommen. Da es sich um eine enemys-to-lovers Handlung dreht, gibt es natürlich Zwischenfälle, die aus dem anfänglichen positiven Kontakt schnell umschlagen. Die Thematik erfindet natürlich das Rad nicht neu, trotzdem ist es eine interessante Geschichte für zwischendurch.
Insgesamt gefiel mir die Atmosphäre des Buches gut und die Protagonisten, wobei mir manchmal die Handlung etwas zu langatmig war und es sich etwas zog, was sich aber ein Glück nach einiger Zeit wieder legte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss gestehen, dass ich mir von diesem Buch mehr erwartet hatte. Oder vielleicht auch einfach etwas anderes. Die queere Liebesgeschichte, die im Klappentext groß angepriesen wird, spielt z.B. eher eine untergeordnete Rolle. Die Autorin hat versucht, mal eine andere Vampirgeschichte zu …
Mehr
Ich muss gestehen, dass ich mir von diesem Buch mehr erwartet hatte. Oder vielleicht auch einfach etwas anderes. Die queere Liebesgeschichte, die im Klappentext groß angepriesen wird, spielt z.B. eher eine untergeordnete Rolle. Die Autorin hat versucht, mal eine andere Vampirgeschichte zu erzählen. Stellenweise gelingt das auch ganz gut. Ihre Sangua entsprechen zwar im Großen und Ganzen dem gängigen Vampirklischee, aber es gibt auch ein paar neue Aspekte.
Mit den einzelnen Charaktären bin ich leider einfach nicht richtig warm geworden. Ich konnte mich in niemanden so richtig reinversetzen und ihre Handlungen auch oft nicht wirklich nachvollziehen.
Der Schreibstil ist eingängig, aber für meinen Geschmack wurden manche Dinge zu sehr in die Länge gezogen. Das Ende kommt dafür sehr abrupt und lässt viele Fragen offen.
Mein Fazit: Ein nettes Buch für eingefleischte Vampirfans, aber mehr auch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote