Nicht lieferbar
Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München. / Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München 1

Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München. / Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München 1

Teil I: Ingolstadt-Landshut 1472-1826. Mit einem Beitrag von Christoph Schöner: Die "magistri regentes" der Artistenfakultät 1472-1526. Redaktionelle Bearb.: Winfried Müller - Michael Schaich.

Herausgegeben: Boehm, Laetitia; Müller, Winfried; Smolka, Wolfgang J.;Mitarbeit: Boehm, Laetitia; Müller, Winfried; Smolka, Wolfgang J., Herausgegeben: Zedelmaier, Helmut; Schaich, Michael;Mitarbeit: Schöner, Christoph
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Biographische Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München unternimmt es erstmals, das gesamte Lehrpersonal einer der ältesten und profiliertesten deutschen Universitäten zu erfassen. Der erste, den Standorten Ingolstadt (1472-1800) und Landshut (1800-1826) gewidmete Teil umspannt die Epochen der frühmodernen Geistes- und Kulturgeschichte in ihren europäischen Verflechtungen: den Humanismus, gekennzeichnet etwa durch die Lehrtätigkeit des deutschen »Erzhumanisten« Konrad Celtis oder des Hebraisten Johannes Reuchlin; das konfessionelle Zeitalter, das mit Namen wie dem des Lut...