Diana Amft
Gebundenes Buch
Besuch beim Doktor / Die kleine Spinne Widerlich Bd.8
als Pappbilderbuch ab 2 Jahren. Behutsam erzählt Diana Amft vom Besuch beim Kinderarzt
Illustration: Matos, Martina
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
So spannend ist es beim Kinderarzt!Die kleine Spinne ist ganz aufgeregt. Heute besuchen sie und Mini-Spinni den Doktor, um sich untersuchen zu lassen. Sie werden gemessen und gewogen, machen einen Sehtest und erfahren sogar, wie ein Stethoskop funktioniert. Das ist nicht nur richtig spannend, dabei merken sie vor allem eines: Vor Dr. Keks braucht keiner Angst zu haben!Ganz behutsam erzählt Bestsellerautorin und Schauspielerin Diana Amft vom Besuch beim Kinderarzt.
Diana Amft, geboren 1975 in Gütersloh, ist Schauspielerin und bekannt durch Kino- und Fernsehfilme. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem GRIMME-PREIS für ihre Rolle in DOCTOR'S DIARY und dem JUPITER AWARD als beste TV-Darstellerin. Ihr erstes Bilderbuch DIE KLEINE SPINNE WIDERLICH ist bereits in über zehn Sprachen erschienen.

(c) Olivier Favre
Produktbeschreibung
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0950
- 1. Aufl. 2024
- Seitenzahl: 26
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 188mm x 16mm
- Gewicht: 327g
- ISBN-13: 9783833909504
- ISBN-10: 3833909501
- Artikelnr.: 70395079
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
"Diana Amft [...] hat mit der kleinen Spinne Widerlich ein herziges Bilderbuchtierchen erfunden, das von Martina Matos perfekt illustriert wurde." Stuttgarter Zeitung, 03.04.2021
Die kleine Spinne Wiederlich ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch, und als Pappebuch auf jeden Fall langlebig und sehr gut Handzuhaben. Es gibt immer etwas zu entdecken oder zu erzählen, ohne das die Seiten zu unübersichtlich sind. Das ist auch das, was wir am liebsten machen. …
Mehr
Die kleine Spinne Wiederlich ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch, und als Pappebuch auf jeden Fall langlebig und sehr gut Handzuhaben. Es gibt immer etwas zu entdecken oder zu erzählen, ohne das die Seiten zu unübersichtlich sind. Das ist auch das, was wir am liebsten machen. Gemeinsam erzählen und die Bilder betrachten.
Zum inhaltlichen, finde ich das den didaktischen Ansatz des Buches sehr gut gewählt und realitätsnah umgesetzt.
Kurz nach unserer U-Untersuchung kam das Buch bei uns an und zeigte genau das, was beim Arzt zuvor passierte. Ganz schön war, dass das Stethoskop mit einem Beispiel beschrieben wurde. Ansonsten fand ich den Text diesmal in Ordnung, kenne besseres von der kleinen Spinne.
Wir haben sehr lange die Bilder angeschaut und über unseren Kinderarztbesuch gesprochen und vieles wiedererkannt.
Gegen Ende begegnen die kleine Spinne und Mini Spinni noch Niesi, der Krank ist. Hier hat mich tatsächlich arg gestört, dass er zu der kleinen Spinne nach Hause eingeladen wurde und dann unendlich viel Besuch kam. Wir versuchen den Kindern immer klar zu machen, dass man krank nicht in die Kita soll und sich schonen und ausruhen soll und hier findet schon fast eine Party statt. Vielleicht ist das auch nur meine Ansicht, weil es auch privat ein Thema ist, dass Kinder wirklich krank (Fieber) zu Besuch kommen und uns anstecken. Ich verstehe den Hintergrund, dass gezeigt werden sollte dass man Krank zum Arzt oder präventiv dorthin geht, aber die Umsetzung war nicht meins. Man hätte die Fürsorge auch anders zeigen können, indem man ihm eine eine Suppe kochen und Heim bringt, oder er bei der kleinen Spinne schlafen darf und alle Rücksicht nehmen, oder ähnliches.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll umgesetzt. Mit den großen Augen werden die Spinnen sehr verniedlicht dargestellt und auch die optische Umsetzung ist sehr gut gelungen. Es zeigt zwei Spinnen, die beim Spinnendoktor zu Besuch sind.
Meinung:
Eine super niedliche …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll umgesetzt. Mit den großen Augen werden die Spinnen sehr verniedlicht dargestellt und auch die optische Umsetzung ist sehr gut gelungen. Es zeigt zwei Spinnen, die beim Spinnendoktor zu Besuch sind.
Meinung:
Eine super niedliche Geschichte, die den ersten Arztbesuch erleichtern soll.
Das Pappbuch ist von guter Qualität. Es ist aus stabiler Pappe und auch sehr robust gearbeitet, so dass es den kleinen Kinderhänden gut stand hält. Auch die einzelnen Seiten haben eine gute Dicke und es ist an sich auch gut zu händeln. Das Format ist ansprechend und die Qualität kindgerecht und ansprechend.
Die Geschichte selbst ist toll umgesetzt. Die kleine Spinne sucht gemeinsam mit Mini-Spini den Doktor Keks. Dabei lernt sie ganz nebenbei neue Dinge kennen und es wird alles sehr toll erklärt. Hier wird den kleinsten die Angst vorm Arztbesuch genommen und alles toll erklär. Nicht nur Begriffe wie Wartezimmer, sondern auch Stethoskop tauchen auf und werden verständlich erklärt.
Die Geschichte ist sehr liebevoll umgesetzt und auch die Charaktere sind einfach sehr niedlich.
Die wunderschönen bunten Zeichnungen runden das Ganze sehr schön ab. Diese geben das Gelesene sehr gut wieder und sind altersentsprechend und zudem auch sehr niedlich und süß gezeichnet. Die bunten Illustrationen sprechen kann und machen sehr viel Freude beim Betrachten.
Fazit:
Eine sehr niedliche und liebevolle Geschichte, die den Arztbesuch erleichtern soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit der kleinen Spinne Widerlich macht selbst der Besuch beim Arzt Spaß!
Heute nimmt uns die kleine Spinne Widerlich mit zu einem Besuch beim Doktor. Warum die Spinne Widerlich heißt, ist mir allerdings ein Rätsel, denn sie ist herzallerliebst! Und so begleiten wir sie gerne zu …
Mehr
Mit der kleinen Spinne Widerlich macht selbst der Besuch beim Arzt Spaß!
Heute nimmt uns die kleine Spinne Widerlich mit zu einem Besuch beim Doktor. Warum die Spinne Widerlich heißt, ist mir allerdings ein Rätsel, denn sie ist herzallerliebst! Und so begleiten wir sie gerne zu einer U-Untersuchung in einer Arztpraxis. Eigentlich sollte dieses Buch in jeder Kinderarztpraxis ausliegen, um den Kindern die Angst (soweit vorhanden) zu nehmen. Diana Ampft erzählt sehr praxisecht mit einer kleinen Note Humor und genauso, dass die Kinder, die diese Geschichte gehört haben, sich vermutlich schon auf ihren nächsten Praxisbesuch freuen.
Nicht nur die Geschichte wurde von Diana Ampft wunderschön erzählt, sondern auch die Illustrationen von Martina Matos passen haargenau zum Geschehen. Die Figuren sind dabei so illustriert, dass ich mir die Emotionen bildlich vorstellen kann. Die Figuren sind so liebevoll gezeichnet, dass man sie jederzeit drücken möchte. Die Illustrationen haben viele lustige Details. So schmunzele ich über die vielen Füße der Spinnen, die natürlich alle einen hübschen Halbschuh tragen.
Das Lesealter wurde mit ab 2 Jahren angegeben, dazu passt auch das Format in Hartkarton. Ich habe es meinem Enkel, der 4 Jahre alt ist, vorgelesen und er war sichtlich begeistert.
Fazit: „Die kleine Spinne Widerlich“ ist nicht ein wunderschönes Kinderbuch, sondern auch eine gute Hilfe beim nächsten Besuch beim Kinderarzt, für das es von mir in jeder Kategorie 5 Sterne gibt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Spinne Widerlich finden alle meine Kinder toll. Denn einerseits finden sie Spinnen faszinierend aber andererseits auch etwas merkwürdig bis erschreckend.
Und mit ihrem Kinderarzt ist das nichts anderes: die ganzen unbekannten Untersuchungen, Impfungen usw sind für kleine …
Mehr
Die kleine Spinne Widerlich finden alle meine Kinder toll. Denn einerseits finden sie Spinnen faszinierend aber andererseits auch etwas merkwürdig bis erschreckend.
Und mit ihrem Kinderarzt ist das nichts anderes: die ganzen unbekannten Untersuchungen, Impfungen usw sind für kleine Kinder meist alles andere als verständlich. Diana Amft hat meiner Meinung nach mit diesem Band über die kleine Spinne eine prima Hilfe erschaffen. Und so wird hier nicht nur die U-Untersuchung (vom Geschwisterchen) für Kinder verständlich gemacht, sondern auch die verschiedensten Behandlungen, die Kindern in Kinderarztpraxen in der Regel begegnen. Dadurch können sich die Kinder prima darauf vorbereiten, was ihnen beim Kinderarztbesuch bevorsteht, und als Eltern ergeben sich zahlreiche Bilder und Anlässe, die man mit den Kindern besprechen kann. Dass es hier bei Dr Santo dann als Belohnung einen Keks gibt, ist womöglich ein etwas schwierigerer Punkt. So war es zumindest bei uns, da es bei erfolgreicher Behandlung "nur" eine kleine Knabberbrezel gibt. Aber auch das kann man natürlich entsprechend besprechen.
Ein gelungener Band der Reihe rund um die kleine Spinne. Bestens geeignet, um über die Besuche beim Kinderarzt:in zu sprechen. Schön illustriert und ein schönes Geschenk für Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nimmt Kindern die Angst vorm Doktor
Ein wirklich schönes Buch und ich liebe ja die Illustrationen von der kleinen Spinne. Es ist schon faszinierend, wie Kinder „echte“ Spinnen total ekelhaft finden, aber bei dieser hier flippen sie völlig aus und sind Feuer und Flamme.
Am …
Mehr
Nimmt Kindern die Angst vorm Doktor
Ein wirklich schönes Buch und ich liebe ja die Illustrationen von der kleinen Spinne. Es ist schon faszinierend, wie Kinder „echte“ Spinnen total ekelhaft finden, aber bei dieser hier flippen sie völlig aus und sind Feuer und Flamme.
Am besten haben mir außer die Illustrationen noch die ganzen Erklärungen gefallen. Das Stethoskop beispielsweise. Denn welches Kind weiß schon, was das sein soll und was genau man damit macht.
Ein wirklich schönes Kinderbuch, auch für die Kleinsten. Als Gute-Nacht-Geschichte hervorragend geeignet, wenn die Aufmerksamkeitsspanne noch gering ist und viel mehr auf Bilder geachtet wird. Eine Wohltat für jedes Kinderzimmer und eine wundervolle Ergänzung für jede Kinderbibliothek.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Arztbesuch ist schön!
Die kleine Spinne Widerlich hat mit seiner Mama und der Mini-Spinni einen Termin beim Arzt. Aber weil Doktor Keks so nett ist, braucht niemand Angst zu haben. Denn er erklärt alles ganz freundlich und wenn er mit seiner Behandlung fertig ist, bekommt jeder …
Mehr
Ein Arztbesuch ist schön!
Die kleine Spinne Widerlich hat mit seiner Mama und der Mini-Spinni einen Termin beim Arzt. Aber weil Doktor Keks so nett ist, braucht niemand Angst zu haben. Denn er erklärt alles ganz freundlich und wenn er mit seiner Behandlung fertig ist, bekommt jeder Patient einen Keks. Und auch, wenn es ist wie bei Niesi, der ganz schlimme Bauchschmerzen hat, braucht man keine Angst vor dem Doktor zu haben, denn der tut alles, damit es ganz schnell besser wird....
Diana Amft hat dieses Buch mit ganz viel Einfühlungsvermögen geschrieben und schafft so, dass Kinder keine Angst mehr haben. Sie beschreibt die Untersuchung sehr genau, sodass die Kinder bei ihrem Arztbesuch alles wiedererkennen können und sich so sicher fühlen.
Martina Matos ist eine wunderbare Illustratorin. Ihre Bilder sind perfekt auf den Text abgestimmt und enthalten viele kleine Details, die von Kindern entdeckt werden können. So kommt es, dass auch bei mehrmaligem Anschauen immer noch neue Kleinigkeiten gesehen werden.
Meinen Kindern hat das Buch sofort gut gefallen und ich musste es meiner kleinen Tochter mittlerweile schon sehr oft vorlesen, denn sie geht gerne zum Kinderarzt und freut sich, dass es endlich ein Buch darüber gibt. Toll ist auch das enthaltene Maßband, das meine Tochter natürlich sofort aufhängen wollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote