Auswirkung des Aussaattermins auf den Schädlingskomplex der Mungobohne [Vigna radiata (L.)]

Auswirkung des Aussaattermins auf den Schädlingskomplex der Mungobohne [Vigna radiata (L.)]

Insektiver Schädling

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
61,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mungobohnen [Vigna radiata (L.) Wilczek], die zur Familie der Fabaceae gehören, sind eine wichtige Kulturpflanze und werden hauptsächlich in Indien angebaut. Während der Forschungsarbeiten zu den Feldern in der Sommersaison mit verschiedenen Aussaatterminen wurde festgestellt, dass die mittelspäte Aussaat, d.h. die 3. Februarwoche, die beste Aussaatzeit für alle drei Mungobohnen-Genotypen ist, um einen geringeren Schädlingsbefall und einen höheren Ertrag zu erzielen. Die Genotypen NKM 15-12 und NKM 15-08 wiesen den geringsten Befall mit Weißen Fliegen, Jassiden, Thripsen, Stinkkäfern ...