
Aufstrebende Mächte und sich wandelnde Allianzen in den internationalen Beziehungen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
65,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch untersucht den dynamischen Wandel der globalen Machtstrukturen im 21. Jahrhundert. Es analysiert, wie Schwellenländer wie China, Indien, Brasilien und andere die diplomatischen, wirtschaftlichen und militärischen Allianzen neu gestalten. Es untersucht den Niedergang der traditionellen westlichen Dominanz und den Aufstieg der Multipolarität, in der regionale Mächte zunehmend Einfluss auf die globale Governance ausüben. Anhand von Fallstudien und theoretischen Rahmenwerken bewertet das Buch die Neuausrichtung globaler Institutionen, strategischer Partnerschaften und geopolitisch...
Dieses Buch untersucht den dynamischen Wandel der globalen Machtstrukturen im 21. Jahrhundert. Es analysiert, wie Schwellenländer wie China, Indien, Brasilien und andere die diplomatischen, wirtschaftlichen und militärischen Allianzen neu gestalten. Es untersucht den Niedergang der traditionellen westlichen Dominanz und den Aufstieg der Multipolarität, in der regionale Mächte zunehmend Einfluss auf die globale Governance ausüben. Anhand von Fallstudien und theoretischen Rahmenwerken bewertet das Buch die Neuausrichtung globaler Institutionen, strategischer Partnerschaften und geopolitischer Rivalitäten. Dieses aktuelle Werk bietet Einblicke in die Auswirkungen wechselnder Allianzen auf die internationale Zusammenarbeit, Konflikte und das Machtgleichgewicht und ist damit eine unverzichtbare Lektüre für Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger und Studierende der internationalen Beziehungen.