Nicht lieferbar

Aufbauwortschatz Englisch . . . für Einsteiger, m. Lernbox
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wir alle wollen uns im Ausland auf der ganzen Welt auf Englisch verständigen, möchten uns fließend und selbstsicher auf Englisch privat unterhalten oder beruflich austauschen. Wir müssen am schriftlichen Verkehr - E-Mail, Briefe, Internet- teilnehmen, wünschen uns Englisch bequem lesen zu können, ohne ständig nach einem Wörterbuch greifen zu müssen und wollen englische Radio-, Fernsehprogramme und Filme verstehen ...Da genügt aber der Grundwortschatz nicht!Das erreicht man mit dem Aufbauwortschatz!Die Grundwörter sind uns allen mehr oder weniger bekannt, zum Teil nur rezeptiv - vom ...
Wir alle wollen uns im Ausland auf der ganzen Welt auf Englisch verständigen, möchten uns fließend und selbstsicher auf Englisch privat unterhalten oder beruflich austauschen. Wir müssen am schriftlichen Verkehr - E-Mail, Briefe, Internet- teilnehmen, wünschen uns Englisch bequem lesen zu können, ohne ständig nach einem Wörterbuch greifen zu müssen und wollen englische Radio-, Fernsehprogramme und Filme verstehen ...
Da genügt aber der Grundwortschatz nicht!
Das erreicht man mit dem Aufbauwortschatz!
Die Grundwörter sind uns allen mehr oder weniger bekannt, zum Teil nur rezeptiv - vom Hören sozusagen - zum Teil aber auch aktiv.
Diese dienen uns nun als "Sprungbrett" für eine bedeutende Erweiterung des Wortschatzes. Zu einem Grundwort finden Sie im Aufbauwortschatz Synonyme und Antonyme.
Für Lehrer/innen, Schüler/innen und Selbstlerner
Einsetzbar in Erwachsenenbildung und Sekundarstufe II
Da genügt aber der Grundwortschatz nicht!
Das erreicht man mit dem Aufbauwortschatz!
Die Grundwörter sind uns allen mehr oder weniger bekannt, zum Teil nur rezeptiv - vom Hören sozusagen - zum Teil aber auch aktiv.
Diese dienen uns nun als "Sprungbrett" für eine bedeutende Erweiterung des Wortschatzes. Zu einem Grundwort finden Sie im Aufbauwortschatz Synonyme und Antonyme.
Für Lehrer/innen, Schüler/innen und Selbstlerner
Einsetzbar in Erwachsenenbildung und Sekundarstufe II