Reggie Anderson
Buch
An der Schwelle zum Himmel
Erlebnisse zwischen Leben und Tod aus dem Alltag eines Landarztes
Übersetzung: Martinache, Herta
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Ich erlebte, wie der Schleier gelüftet wurde, der dieses Leben von dem kommenden trennt", so erinnert sich Dr. Anderson an die erste Patientin, die er beim Sterben begleitete. Nüchtern und doch anschaulich berichtet der Hausarzt, wie er Gottes Gegenwart an Krankenbetten und auf seinem Lebensweg hautnah erlebt. Mal still, dann wieder heiter und oft atemberaubend schärft er unseren Sinn für die Wirklichkeit des Himmels.
Anderson, ReggieDr. Reggie Anderson, aufgewachsen in Plantersville, Alabama in den USA, hat Chemie mit Nebenfach Englisch studiert. Seine Assistenzzeit in einer Hausarztpraxis schloss er an der University of Tennessee in Jackson ab.Lange Jahre arbeitete er als Hausarzt in Ashland City, bevor er dort eine Klinik aufbaute. 2011 wurde er mit der höchsten Auszeichnung des US-Bundesstaates Tennessee für Ärzte geehrt. Er lebt mit seiner Frau Karen auf einer Farm in Kingston Springs und hat vier Kinder.
Produktdetails
- Verlag: SCM Hänssler
- Artikelnr. des Verlages: 395532000
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 134mm x 29mm
- Gewicht: 540g
- ISBN-13: 9783775155328
- ISBN-10: 3775155325
- Artikelnr.: 40086094
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eher Biographie als Nahtodforschung
Vom Buchtitel ausgehend hatte ich mit einem Buch über Nahtoderlebnisse gerechnet. Das ist es aber nicht, oder zumindest nicht in dem Sinn. "An der Schwelle zum Himmel" ist eine Biographie des Arztes Reginald Anderson. Der Leser verfolgt mit, wie …
Mehr
Eher Biographie als Nahtodforschung
Vom Buchtitel ausgehend hatte ich mit einem Buch über Nahtoderlebnisse gerechnet. Das ist es aber nicht, oder zumindest nicht in dem Sinn. "An der Schwelle zum Himmel" ist eine Biographie des Arztes Reginald Anderson. Der Leser verfolgt mit, wie er in einer landwirtschaftlich geprägten Umgebung aufwächst, lernt seine Familie kennen - in guten wie in schlechten Zeiten -, geht mit ihm aufs College und nachher auf die Universität. Man verfolgt seine Berufsentscheidung und die Suche nach einer Ehepartnerin.
Einerseits ganz normal - aber andererseits sehr außergewöhnlich. Als Arzt hat er selbstverständlichen Kontakt mit Sterbenden, macht diese Erfahrungen aber nicht effekthascherisch auf, sondern geht tiefer: Hier ist ein Arzt, der Menschen in ihrer letzten Lebensphase wirklich begleitet.
Es sind nicht so viele Erlebnisse mit dem Tod enthalten wie ich erwartet hatte, aber trotzdem habe ich das Buch als sehr bereichernd empfunden, denn der Autor hat viel über Leben und Tod nachgedacht, ebenso wie über das Danach, was doch jeden von uns auch beschäftigt. Ein stilles Buch mit tiefer Aussage.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Warum lässt Gott zu, dass seinen Kindern schlimme Dinge passieren? – An dieser Frage zerbricht der junge Reggie Anderson fast und lässt schließlich den Glauben seiner Kindheit hinter sich. Doch an einem Wendepunkt seines Lebens schenkt Gott ihm einen Traum, der alles …
Mehr
Warum lässt Gott zu, dass seinen Kindern schlimme Dinge passieren? – An dieser Frage zerbricht der junge Reggie Anderson fast und lässt schließlich den Glauben seiner Kindheit hinter sich. Doch an einem Wendepunkt seines Lebens schenkt Gott ihm einen Traum, der alles verändert und ihn neu glauben lässt. Seitdem erlebt der US-amerikanische Arzt, wie er immer wieder Blicke „hinter den Schleier“ der Ewigkeit werfen darf, insbesondere wenn er gläubige Patienten während ihrer letzten Stunden und Minuten begleitet.
Seine Biografie „An der Schwelle zum Himmel“ ist eine Seltenheit, denn sie ist meiner Meinung nach wirklich als Buch für Christen UND Kirchendistanzierte geeignet, sofern letztere ein grundsätzliches Interesse an der Frage über das Leben nach dem Tod und übersinnlichen Dingen haben. Es wird klar, dass der Glaube an Gott für Reggie Anderson zentral ist, aber er „predigt“ den Leser nicht an, sondern berichtet einfach unaufdringlich und doch packend aus seinem Leben. Dabei lässt er keinen Zweifel daran, dass nicht auf alle Menschen nach ihrem Tod der Himmel wartet. Der kurze Anhang enthält etliche Bibelstellen und eine Beschreibung, wie man eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus beginnt.
Für mich als Christin war die Lektüre sehr berührend und tröstend. Reggie Anderson sprach mitten in meine persönliche Situation hinein, obwohl ich weder den Tod vor Augen noch einen geliebten Menschen verloren hatte. Die Fragen, denen der Autor nachgeht, sind einfach zeitlos und beschäftigen Menschen unabhängig von Kultur und Alter.
Wer bereits das (äußerst empfehlenswerte!) Buch „Wenn das Leben andere Blüten trägt“ von Mary Beth Chapman gelesen hat, wird sich an manches erinnern, wovon der Autor hier berichtet, denn die Familien sind eng miteinander befreundet. So waren die Andersons selbst betroffen, als die kleine Adoptivtochter des bekannten christlichen Sängers Steven Curtis Chapman auf tragische Weise ums Leben kam und ihre Freunde mit der Frage nach dem Sinn rangen. Ich fand es sehr bewegend, von dieser Zeit noch einmal aus der Sicht eines Freundes zu lesen.
„An der Schwelle“ zum Himmel hat mich überrascht – hinter diesem Titel steckt viel mehr, als man vermutet.
Es ist geeignet und tröstend für alle,
…. die sich mit der grundsätzlichen Frage beschäftigen: Warum lässt Gott zu, dass seine Kinder leiden?,
… die einen geliebten Menschen, der an Jesus glaubte, verloren haben oder verlieren,
… Menschen, die sich gerade mit ihrem eigenen Tod und dem Leben danach beschäftigen oder einen Sterbenden begleiten,
… die gern Biografien mit Tiefgang lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist ein ganz besonderes Buch. Der Autor berichtet hier von seinen Erlebnissen zwischen Leben und Tod und gleichzeitig nimmt man teil an seinem Weg zu Gott.
Es fängt an mit seinen Kindheitserlebnissen, Dr. Reggie Anderson wächst in ärmlichen Verhältnissen auf einer …
Mehr
Dieses Buch ist ein ganz besonderes Buch. Der Autor berichtet hier von seinen Erlebnissen zwischen Leben und Tod und gleichzeitig nimmt man teil an seinem Weg zu Gott.
Es fängt an mit seinen Kindheitserlebnissen, Dr. Reggie Anderson wächst in ärmlichen Verhältnissen auf einer Farm in Alabama auf. Eines Tages hat er einen besonderen Traum. Gott teilt ihm mit, dass er das Pony aus dem Gewinnspiel seiner Lieblingssendung im Fernsehen gewinnen wird. Der kleine Reggie erzählt also allen, dass ihm bald das Pony gehören wird. Während alle, besonders der Postbeamte, der einen Riesenberg Karten schon von vielen anderen Kindern entgegengenommen hat, so ihre Zweifel haben. Als es tatsächlich eintritt ist Reggie nicht überrascht. Sein Glaube und sein Vertrauen zu Gott sind groß.
Wenige Jahre später wird durch ein schreckliches Ereignis Reggies Glaube zutiefst erschüttert, er wendet sich ab von Gott. Als Leser kann man seinen weiteren Lebensweg verfolgen bis zu dem Zeitpunkt, als er Karen trifft, in die er sich verliebt, die aber nichts von ihm wissen möchte, weil er nicht glaubt. Und jetzt wird es sehr interessant. Sehr berührend zu sehen, wie Gott in das Leben von Reggie eingreift, einmal um ihm seine Fragen zu beantworten und ihm etwas für die Zukunft mitzugeben. Am Ende stellt er fest, dass auch sein Beruf nicht Plan C, sondern Plan A ist.
Der Autor hat natürlich etwas Außergewöhnliches erlebt, dass nur wenige von uns erleben. Er durfte einen Blick in den Himmel tun. Dies hat seinen Glauben enorm gestärkt. Für uns kann dies ein Ansporn sein, tiefer und mehr zu glauben. Besonders auch, wenn der Autor im weiteren Verlauf des Buches über seine Erlebnisse als Arzt berichtet. Es gibt so manches zwischen Himmel und Erde, was wir nicht verstehen. Doch wenn man seine Augen öffnet und dafür bereit ist, kann man einiges entdecken. Gerade bei der Arbeit mit Kranken, Verletzten, alten Menschen und Sterbenden berührt man diese Schwelle zwischen Himmel und Erde und manchmal kann man daran teilnehmen, wenn der Vorhang sich öffnet.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen ! Gerade nachdem das Buch "Warum ich nicht mehr glaube" frisch erschienen ist, findet sich hier eine Antwort für die, die durch ein Erlebnis oder mehrere den Glauben an Gott verloren haben. Das Buch ist sehr berührend und zugleich sehr tröstlich. Ich hätte gerne noch mehr an Dr Andersons Erlebnissen teilgenommen ,es war viel zu schnell fertig gelesen. Es ist ein Buch, an das ich noch oft denken werde und von dem ich hoffe, dass es hilft, dass einige Menschen ihre Zweifel besiegen werden.
Fazit: Eine äußerst faszinierender Einblick in den Himmel und das Leben zwischen Himmel und Erde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich