Michael Lehofer
Gebundenes Buch
40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer
... die Sie unbedingt kennen sollten, wenn Sie mit Ihrem Partner glücklich werden wollen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch kann Beziehungen retten!In seiner Praxis als Psychotherapeut staunt Michael Lehofer immer wieder, wie wenig viele Menschen darüber wissen, wie eine Liebesbeziehung 'geht'.Da Liebe und Partnerschaft so komplex sind, gibt es keine allgemeingültigen Regeln. Was tun? Der Bestsellerautor, Philosoph und Psychotherapeut befragt unter anderem die Soziologie und die Neurobiologie und mischt sie mit den Erfahrungen aus seiner Praxis.Und er wurde fündig: Es gibt Erkenntnisse, die zu einer möglichst glücklichen Liebesbeziehung beitragen können. Diese Wahrheiten sind überraschend, häufi...
Dieses Buch kann Beziehungen retten!
In seiner Praxis als Psychotherapeut staunt Michael Lehofer immer wieder, wie wenig viele Menschen darüber wissen, wie eine Liebesbeziehung 'geht'.
Da Liebe und Partnerschaft so komplex sind, gibt es keine allgemeingültigen Regeln. Was tun? Der Bestsellerautor, Philosoph und Psychotherapeut befragt unter anderem die Soziologie und die Neurobiologie und mischt sie mit den Erfahrungen aus seiner Praxis.
Und er wurde fündig: Es gibt Erkenntnisse, die zu einer möglichst glücklichen Liebesbeziehung beitragen können. Diese Wahrheiten sind überraschend, häufig - scheinbar - paradox und manchmal sogar ein Wunder.
In 40 Thesen bringt er sie mit liebevollem, gereiftem und humorvollem Blick auf den Punkt.
Ein Buch, das wirklich jeder Mann und jede Frau gelesen haben sollte. Es kann Beziehungen retten!
In seiner Praxis als Psychotherapeut staunt Michael Lehofer immer wieder, wie wenig viele Menschen darüber wissen, wie eine Liebesbeziehung 'geht'.
Da Liebe und Partnerschaft so komplex sind, gibt es keine allgemeingültigen Regeln. Was tun? Der Bestsellerautor, Philosoph und Psychotherapeut befragt unter anderem die Soziologie und die Neurobiologie und mischt sie mit den Erfahrungen aus seiner Praxis.
Und er wurde fündig: Es gibt Erkenntnisse, die zu einer möglichst glücklichen Liebesbeziehung beitragen können. Diese Wahrheiten sind überraschend, häufig - scheinbar - paradox und manchmal sogar ein Wunder.
In 40 Thesen bringt er sie mit liebevollem, gereiftem und humorvollem Blick auf den Punkt.
Ein Buch, das wirklich jeder Mann und jede Frau gelesen haben sollte. Es kann Beziehungen retten!
Prof. Dr. med. Dr. phil. Michael Lehofer ist ärztlicher Direktor und Leiter einer Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie am Landeskrankenhaus Graz Süd-West. Er ist Psychiater, Psychologe, Psychotherapeut, Führungskräftecoach und Philosoph. Mit seinem Buch Mit mir sein war er monatelang auf den österreichischen Bestsellerlisten. Er hält Vorträge und ist auch als Psychotherapeut in freier Praxis tätig.
Produktdetails
- Lebenshilfe Partnerschaft
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 0088228, 978-3-8338-8228-9
- Seitenzahl: 190
- Erscheinungstermin: 3. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 138mm x 21mm
- Gewicht: 354g
- ISBN-13: 9783833882289
- ISBN-10: 383388228X
- Artikelnr.: 63070819
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Zum Inhalt:
Als Psychotherapeut hat der Autor natürlich einen Einblick wie sowohl Frauen als auch Männer Dinge sehen. Aus diesen vielen Erfahrungen und zusätzlich seiner genossenen Ausbildung, hat der Autor einen professionelleren Blick auf Beziehungen und wie unterschiedlich Mann …
Mehr
Zum Inhalt:
Als Psychotherapeut hat der Autor natürlich einen Einblick wie sowohl Frauen als auch Männer Dinge sehen. Aus diesen vielen Erfahrungen und zusätzlich seiner genossenen Ausbildung, hat der Autor einen professionelleren Blick auf Beziehungen und wie unterschiedlich Mann und Frau ticken. In kurzen, teil amüsanten Kapiteln geht er 40 verschiedenen Fragen nach.
Meine Meinung:
Ob man nun am Ende der Lektüre wirklich mehr über das andere Geschlecht weiß, lass ich man dahin gestellt, denn am Ende des Tages ist jeder Mensch ein Individuum und die Darstellungen müssen nicht passen. Aber dennoch hat das Buch auch den ein oder anderen Denkansatz, den man mal auf sich wirken lassen sollte. Vielleicht sollte jeder diesem Buch einfach mal lesen und mitnehmen, was für ihn oder sie hilfreich sein kann. Aber immer daran denken, keine Regel ist ohne Ausnahme.
Fazit:
Interessante Ansätze
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist sehr hochwertig - Hartcover und dennoch handlich.
Zum Inhalt: Ich bin erstaunt wieviel Handlungen und Gedanken mir SOFORT bekannt vorkamen, IMMER mit dem (für mich logischen) Verständnis, das MANN dieses oder jenes doch merken/sehen/erkennen müsse.
Die Antwort ist so …
Mehr
Das Buch ist sehr hochwertig - Hartcover und dennoch handlich.
Zum Inhalt: Ich bin erstaunt wieviel Handlungen und Gedanken mir SOFORT bekannt vorkamen, IMMER mit dem (für mich logischen) Verständnis, das MANN dieses oder jenes doch merken/sehen/erkennen müsse.
Die Antwort ist so simpel; nein ! ER versteht nicht und SIE versteht auch nicht
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt und meine Meinung:
Prof. Dr. Michael Lehofer schreibt in seinem Buch in vierzig Kapiteln über das komplexe Thema Partnerschaft und Liebe. Er teilt seine Erkenntnisse aus seiner Praxis als Psychotherapeut um den Alltag und das Verstehen des Partners zu beleuchten, zu hinterfragen und den …
Mehr
Inhalt und meine Meinung:
Prof. Dr. Michael Lehofer schreibt in seinem Buch in vierzig Kapiteln über das komplexe Thema Partnerschaft und Liebe. Er teilt seine Erkenntnisse aus seiner Praxis als Psychotherapeut um den Alltag und das Verstehen des Partners zu beleuchten, zu hinterfragen und den Blickwinkel auf viele Alltagssituationen und -probleme zu wechseln.
Der Ratgeber hat mir gut gefallen, er hat mir Inspiration gegeben manche Dinge aus einer anderen Perspektive zu beleuchten und auch zu hinterfragen. Besonders gut gefallen mir hier die Beispiele aus der Praxis, wobei ich mir hier noch mehr Beispielfälle gewünscht hätte und es auch schön gewesen wäre wenn diese noch ausführlicher beschrieben worden wären. Das Buch gibt in seinen vierzig Kapiteln viele nützliche und hilfreiche Alltagstipps für ein verständnisvolleres Miteinander im täglichen Zusammenleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ist okay
Genre: Sachbuch / Gemischtes
Erwartung: Spannende und nachdenklich machende Erkenntnisse erlangen können
Meine Meinung:
Das Cover des Buches ist okay gestaltet. Der Titel ist aber aussagekräftig. Mir haben die kurzen Einheiten gefallen. Dazu war der Titel gut sichtbar …
Mehr
ist okay
Genre: Sachbuch / Gemischtes
Erwartung: Spannende und nachdenklich machende Erkenntnisse erlangen können
Meine Meinung:
Das Cover des Buches ist okay gestaltet. Der Titel ist aber aussagekräftig. Mir haben die kurzen Einheiten gefallen. Dazu war der Titel gut sichtbar vorgehoben ebenso wie einige wichige Zitate. Der Schreibstil war ganz gut und verständlich geschrieben. Ich habe das Buch recht schnell gelesen.
Zusammengefasst kann gesagt werden es war okay. Ich habe mir jetzt mehr neue und interessante Informationen erhofft. So richte Aha-oder Wow Erkenntenisse gab es auch nicht. Ich habe sicherlich neues erfahren, aber für meine Erwartungen war es zu wenig. Zum Nachdenken hat mich das Buch auch nicht groß gebracht - ich werde den Inhalt wohl schnell wieder vergessen haben.
Fazit: Leider nur durchschnittliche 3 Sterne gibt es von mir für das Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte wahrscheinlich zu hohe Erwartungen an das Buch, weil der Autor Professor ist und bin jetzt ein bisschen enttäuscht. Was aber auch meine Schuld ist: Der Buchtitel trägt ja den Titel "verrückt", so dass man merkt, dass es nicht so ganz ernst gemeint ist, sondern …
Mehr
Ich hatte wahrscheinlich zu hohe Erwartungen an das Buch, weil der Autor Professor ist und bin jetzt ein bisschen enttäuscht. Was aber auch meine Schuld ist: Der Buchtitel trägt ja den Titel "verrückt", so dass man merkt, dass es nicht so ganz ernst gemeint ist, sondern humorvoll. So habe ich auch einiges mitgenommen, über das ich nachdenken will und es gibt auch einige echt gute Kapitel (zum Beispiel Kapitel 6), aber insgesamt fand ich die Kapitel zu oberflächlich. Das ist jetzt einfach nicht meint Stil, dafür kann man es schnell lesen und nur die Kapitel, die einen interessieren. Und es werden viele Probleme angesprochen, von denen man gar nicht weiß, dass es sie gibt / dass man sie vielleicht hat. Dafür hat es sich für mich trotzdem gelohnt zu lesen.
Ich weiß nicht, ob ich weiterempfehlen würde, da es mir, wie gesagt, zu obeflächlich war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde dieses Buch wahnsinnig interessant. Man erkennt sich in so vielen Dingen wieder, was einerseits lustig und doch sehr erschreckend ist ;). Habe es sogar geschafft, meinen Freund dazu zu bewegen, dieses Buch zu lesen. Das bedeutet schon etwas.
Das Buch ist spannend, denn es werden Dinge …
Mehr
Ich finde dieses Buch wahnsinnig interessant. Man erkennt sich in so vielen Dingen wieder, was einerseits lustig und doch sehr erschreckend ist ;). Habe es sogar geschafft, meinen Freund dazu zu bewegen, dieses Buch zu lesen. Das bedeutet schon etwas.
Das Buch ist spannend, denn es werden Dinge aufgeführt/begründet, die man niemals hinterfragt hätte. Beispielsweise warum man genau diese Angewohnheit so macht oder warum auch nicht. Leider ist der Preis meiner Meinung nach zu hoch, das dieses Buch nur 190 Seiten hat. Ich würde es auch niemals als Problemhelfer betrachten. (Sollte die Beziehung schon zum scheitern verurteilt sein). Trotz allem ist es ein tolles Buch. Auch das Cover ist sehr ansprechend. Und wenn man sich die Wahrheiten genauer durchliest und das auf sich reflektiert, könnte es mitunter erschreckend wahr sein. ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit großem Interesse habe diesem Buch entgegengesehen, gibt es doch zwischen Mann und Frau allerlei Missverständnisse, die sich verrückt anhören.
„Veränderung gehört nicht zu den Grundkonzept von erwachsenen Menschen“ (S.27)
Nun ja der Titel …
Mehr
Mit großem Interesse habe diesem Buch entgegengesehen, gibt es doch zwischen Mann und Frau allerlei Missverständnisse, die sich verrückt anhören.
„Veränderung gehört nicht zu den Grundkonzept von erwachsenen Menschen“ (S.27)
Nun ja der Titel verspricht so einiges, doch allzu viel Neues kann mir dieses Buch nicht bieten. Dass Frauen und Männer eine unterschiedliche Sprache sprechen (Wahrheit Nr.11), ist seit dem Bestseller „Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus“ hinlänglich bekannt und stiftet im täglichen Umgang miteinander regelmäßig für Verwirrung und mitunter zu Streit.
Die 40 verrückten Wahrheiten werden in entsprechend vielen Kapiteln dargeboten, die ihrerseits noch untergliedert sind. Die Themen sind gut strukturiert, Wichtiges ist nochmals hervorgehoben.
Michael Lehofer ist Psychotherapeut und Philosoph. Beides ist deutlich zu spüren und so kann den Lesern durchaus ein Schmunzeln entlocken.
„Wir haben alle nur ein Problem, und das sind wir selbst.“ (S.28)
Fazit:
Ein nettes Buch, dessen Informationsgewinn für mich persönlich nicht allzu hoch war. Gerne gebe ich hier 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit Jahren lese ich sehr gerne die Sachbücher aus dem Hause Gräfe und Unzer und somit habe ich in den Neuerscheinungen wieder einige interessante Bücher für mich entdecken dürfen. „40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer“ und Michael …
Mehr
Seit Jahren lese ich sehr gerne die Sachbücher aus dem Hause Gräfe und Unzer und somit habe ich in den Neuerscheinungen wieder einige interessante Bücher für mich entdecken dürfen. „40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer“ und Michael Lehofer klang dabei sehr interessant und ich wurde nicht enttäuscht.
Prof. Dr. med. Dr. phil. Michael Lehofer kennt dabei sein Fach wie kaum ein anderer und somit war es ein Leichtes für ihn, vierzig verrückte Wahrheiten aufzulisten. Dabei ist sein Werk leicht verständlich und interessant zu lesen, denn er zeigt auf, was man unbedingt über seinen Partner kennen sollte, damit man mit diesem eine glückliche Beziehung führen kann.
Dabei ist jedoch wichtig, dass einem hier nicht gezeigt wird, dass man sich für den Partner verbiegen soll. Es geht vielmehr darum, dass man nicht nur seinen Partner glücklich macht, sondern auch in erster Linie sich selbst, denn auch die Themen Selbstliebe und Selbstfindung sind hier enorm wichtig, sodass man mit diesem Buch tatsächlich eine gute Hilfe bekommt, manche Denkweisen zu ändern, aber auch mehr auf den anderen einzugehen, ohne dabei sich selbst zu verlieren oder zu vernachlässigen.
Somit ist „40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer“ insgesamt ein interessantes und unterhaltsam geschriebenes Werk, dass nicht nur zu mehr Selbstreflexion aufruft, sondern auch dafür sorgt, dass eine Beziehung tatsächlich besser werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel des Buches hatte mir leicht etwas anderes suggeriert, als es dann war. Das Buch liest sich gut und kurzweilig. Der Autor, seines Faches selbst Psychotherapeut, gibt hier Tipps für Beziehungen und Verständnis füreinander in Beziehungen.
Leider wird oftmals nur auf die …
Mehr
Der Titel des Buches hatte mir leicht etwas anderes suggeriert, als es dann war. Das Buch liest sich gut und kurzweilig. Der Autor, seines Faches selbst Psychotherapeut, gibt hier Tipps für Beziehungen und Verständnis füreinander in Beziehungen.
Leider wird oftmals nur auf die männliche Sichtweise eingegangen, das wäre auch das einzige Manko, was ich sehe, dass die Frauen etwas zu kurz kommen.
Trotzdem wird teilweise auf humoristische Art einiges an Verhaltensweisen beleuchtet und es gibt auch wirklich Dinge, die man sich selbst zu Herzen nehmen und zu eigen machen kann.
Das Buch liest sich in einem gut durch und ich denke sowohl Männer als auch Frauen tun gut daran, sich dieses Buch zu kaufen und zu lesen.
Gerade, wenn es vielleicht einmal nicht so gut läuft, kann man sich gute Tipps holen, um mit einigen Dingen vielleicht etwas leichter umgehen zu können, die zuvor zu größeren Problemen geführt haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer“ von Michael Lehofer erwartet uns ein humorvoll geschriebener „Beziehungsratgeber“.
Ich selbst befinde mich in einer langjährigen Beziehung und fand das Buch ganz interessant, da Seiten an Männlein …
Mehr
Mit „40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer“ von Michael Lehofer erwartet uns ein humorvoll geschriebener „Beziehungsratgeber“.
Ich selbst befinde mich in einer langjährigen Beziehung und fand das Buch ganz interessant, da Seiten an Männlein und Weiblein beleuchtet werden, die man vielleicht gar nicht mehr so auf dem Schirm hat. Natürlich ist jeder individuell und nicht alles trifft auf jeden zu, aber im Großen und Ganzen steckt schon ein wahrer Kern dahinter und diese Abläufe zu verstehen, bringt einander sicherlich mehr Verständnis. Was genau man aus dem Buch mitnimmt und anwendet, bleibt ohnehin jedem selbst überlassen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, da er nicht rein psychologisch gefasst ist, sondern auch durchaus mit Humor punkten kann.
Die Kapiteleinteilung wird über ein Inhaltsverzeichnis dargestellt und ermöglicht somit auch, das Buch quer zu lesen. An sich sind die Kapitel auch nicht zu lang.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote