1673-1676 / Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe. Mathematische Schriften Band 7
Buch mit Leinen-Einband

1673-1676 / Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe. Mathematische Schriften Band 7

Constructio aequationum, Méthode de l'universalité, Kurven

Herausgegeben: Mayer, Uwe; Probst, Siegmund; Trunk, Achim;Mitarbeit: Stuber, Regina
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Leibniz befasste sich seit 1673 im Rahmen seiner Studien zur Algebra mit den Methoden zur geometrischen Konstruktion von Gleichungslösungen (constructio aequationum), vor allem von Gleichungen bis zum 4. Grad mit Hilfe der Schnittpunkte von zwei Kegelschnittkurven.Um die speziellen Lösungen verallgemeinern und die auftretenden Fallunterscheidungen reduzieren zu können, führte er eine allgemeine Kegelschnittgleichung mit Doppelvorzeichen und bei Bedarf infinitesimalen Koeffizienten ein und entwickelte eine allgemeine Methode zur Verwendung von Mehrfachvorzeichen (méthode de l'universalité...