24,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Es ist richtig, nach der Wahrheit strebt der Essay: doch wie Saul, der da ausging, die Eselinnen seines Vaters zu suchen und ein Königreich fand, so wird der Essayist, der die Wahrheit wirklich zu suchen imstande ist, am Ende seines Weges das nichtgesuchte Ziel erreichen, das Leben."Georg LukácsDer Band enthält im Anhang den Lukács-Essay "Von der Armut am Geiste", der zuerst 1914 erschienen ist und hier erstmals wieder nachgedruckt wird.

Produktbeschreibung
"Es ist richtig, nach der Wahrheit strebt der Essay: doch wie Saul, der da ausging, die Eselinnen seines Vaters zu suchen und ein Königreich fand, so wird der Essayist, der die Wahrheit wirklich zu suchen imstande ist, am Ende seines Weges das nichtgesuchte Ziel erreichen, das Leben."Georg LukácsDer Band enthält im Anhang den Lukács-Essay "Von der Armut am Geiste", der zuerst 1914 erschienen ist und hier erstmals wieder nachgedruckt wird.
Autorenporträt
Rüdiger Dannemann, geb. 1949, Dr. phil., arbeitet als Philosophielehrer.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 26.11.2011

Die Gattung muss entziffert werden

Der Kritiker als lebensphilosophisch bewegter Platoniker: Zum ersten Band einer Werkauswahl von Georg Lukács.

Von Jürgen Kaube

Wir machen uns mitunter gar nicht klar, wie verblasst die Helden sind. Georg Lukács ist so eine außerhalb von Spezialseminaren fast vergessene Größe. Die Wirkung seiner Bücher aber, über die "Theorie des Romans" von 1916 - als Lukács einunddreißig war - und über "Geschichte und Klassenbewusstsein" von 1923, war damals ungeheuer. Der ungarische Denker bahnte einer ganzen intellektuellen Generation den Weg von der Lebensphilosophie in den Marxismus. Die Lebensphilosophie, namentlich Georg Simmel, hatte das moderne Individuum beschrieben als erfüllt von der vergeblichen Sehnsucht nach Naivität, Unmittelbarkeit, erfüllter Existenz. Der Marxismus in Lukács' Lesart übersetzte dieses Bedürfnis in eine Kritik der Entfremdung des Menschen von seiner gesellschaftlichen Existenz. Die Warenproduktion durchdringe jedwede Lebensäußerung, lehrte Lukács, weshalb Marx auch keine Wirtschafts-, sondern eine Gesellschaftstheorie geschrieben habe.

Begonnen hatte aber alles nicht mit der Ware, sondern mit der Kunst, bei Lukács mit der Literatur. Wenn es Romane und Gedichte gibt, so kann man das intellektuelle Epochengefühl um 1910 zusammenfassen, dann kann das Leben nicht einfach geführt werden, als gebe es sie nicht. Die Existenz von Kunst betrifft mehr als die Freizeit ihres Publikums, nämlich alle letzten und vorletzten Fragen.

Zugleich weiß Lukács, dass die Literatur eine Sonderwelt ist. Sein einleitender Aufsatz zu "Die Seele und die Formen" von 1911, in dem er seinen Begriff von Kunstkritik entwickelt, behandelt den Essay als Gattung zwischen Kunst und Philosophie. Nicht Tatsachen, wie in der Kunstwissenschaft, sondern Gesetzmäßigkeiten interessierten den Kritiker, das, was an den Werken über die einzelnen hinausweist, ihre "Fragen an das Leben". So, wie man Porträts ähnlich finden könne, ohne den Porträtierten zu kennen, so träfe das Kunstwerk eine Wirklichkeit, die ohne das Werk gar nicht bekannt sei. Kritik zielt auf die Benennung dieser Wirklichkeit.

Das klingt geheimnisvoll, soll es wohl auch sein, mitunter enthalten die Aufsätze dieser Frühschrift mehr Thesen, als ihnen guttut. Doch es gibt auch solche, die nachvollziehbar machen, worin die Schlüsselstellung von Literatur für die Philosophie bestehen soll. Was man von der geschwätzigen und wenig klärenden Einleitung Judith Butlers leider nicht sagen kann: "Die Form, die nicht auf Form reduzierbar ist, hat das Leben als Entstehungsbedingung, doch verkörpert sie auch das Leben, das sie hervorbringt (was dann auch auf spezifische Formen zutrifft)." Ach, so ist das.

Demgegenüber ist Lukács überall dort erträglich, wo er nicht bedeutungsvoll und dunkel schön oder mit der Verzweiflungsgeste dessen schreiben will, der sich selbst für eine exemplarische Existenz hält ("Von den Zufälligkeiten zur Notwendigkeit, das ist der Weg jedes problematischen Menschen"), sondern Fragen hat. Etwa in seinem Aufsatz über Theodor Storm. Was macht eine Literatur aus, wird dort gefragt, die ohne Qualen, fast handwerklich am Ideal der Vollkommenheit einfachen Erzählens gearbeitet hat, ohne Metaphysik, ohne Aufklärungsabsicht, ohne expressive Geste? Sind Bürgerlichkeit und L'art pour l'art vereinbar? Storm stellt - wie Gottfried Keller - für Lukács den Fall eines Schriftstellers dar, dessen Stoff ein selbstsicheres Bürgertum ist, das seine Stärke darin beweist, dass selbst Schicksalsschläge und Krisen nur Momente seines Alltags bilden. "Diese Menschen sind unfähig, Böses zu tun."

Lukács löst also aus der Literatur Aussagen über eine Welt heraus, die so nie existiert hat, die wir aber trotzdem wiedererkennen. Das erklärt die seltsame, waghalsige Selbstzeichnung des Kunstkritikers als "Platoniker", als habe nicht gerade Platon die Künstler als Nachahmer von Nachgemachtem attackiert. Wer Lukács heute liest, staunt vor allem über diese Erwartung, durch Entzifferung der literarischen Gattungen (Novelle, Tragödie, Dialog) sich in Besitz einer Ethik bringen zu können. An der Lyrik Stefan Georges untersucht Lukács die Frage, wie die Welt jemandem erscheint, der sie nicht verachtet und sich doch als vollkommen einsam darstellt. Die romantische Philosophie versteht er als Versuch, Kultur auf Genialität zu gründen, was einen "Panpoetismus" voraussetzt und zur Frage führt, wie eine Gesellschaft aussähe, in der die Eigenwilligkeit aller populär würde. Die Absage Søren Kierkegaards an seine Geliebte deutet Lukács in einem weiteren Essay als Entscheidung für die Idee der Liebe gegen ihre Wirklichkeit.

Unter den Autoren, die Lukács kommentiert, sind auch einige, die heute selber fast vergessen sind: Rudolf Kassner, Richard Beer-Hofmann, Paul Ernst und Charles-Louis Philippe. Wer darum prüfen wollte, ob seine Literaturkritik auch ihre Gegenstände zu erschließen vermochte oder "nur" deren platonische Ideen und Probleme, müsste eine Bibliothek aufsuchen. Eine Literaturwissenschaft, die es längst mehr mit den Gegenständen ("Texten") hat als mit Problemen, stattet Lukács jedenfalls für solche Gänge nach wie vor mit viel Stoff zum Nachdenken aus.

Georg Lukács: "Die Seele und die Formen". Essays.

Werkauswahl in sechs Bänden. Band 1. Hrsg. v. Frank Benseler und Rüdiger Dannemann. Aisthesis Verlag, Bielefeld 2011. 253 S., br., 24,80 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Stoff zum Nachdenken findet Jürgen Kaube bei Georg Lukacs noch immer genug. Sei's, weil ihm nicht mehr recht einleuchtet, wie sich aus literarischen Gattungen eine Ethik destillieren lässt, oder weil Judith Butler im Vorwort des Bandes derart sorglos daherschwafelt. Die beinahe vergessene Wirkung des Autors auf Generationen von Geisteswissenschaftlern erscheint Kaube fast rätselhaft. Zu hermetisch und zu thesenbeladen sind ihm die Aufsätze mitunter. Nur wo Lukacs selber Fragen hat (an Storm etwa), blitzt was von Größe auf, findet er, und macht sich sogar auf zu prüfen, ob diese Literaturkritik nur Ideen wälzt oder den Gegenstand erhellt.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Die Aktualisierung von Lukács eröffnet in der Tat eine Perspektive, welche die Begriffe der Debatte, wie sie in den letzten vier Jahrzehnten in literaturtheoretischen Kreisen kursierten, nachhaltig durcheinanderbringt. Und ich bin zweifellos nicht die einzige Person, die Gefallen daran findet, auf diese Weise die Orientierung zu verlieren." Judith Butler "Dies ist eine wundervolle Sammlung, und es kann keinen Zweifel daran geben, dass sie die (Wieder-)Veröffentlichung verdient hat." Richard J. Bernstein (The New School for Social Research)