22,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

3 Kundenbewertungen

Abschied von der Nacht: Benjamin von Stuckrad-Barres Comeback
Er wollte genau da rein: zu den Helden, in die rauschhaften Nächte - dahin, wo die Musik spielt. Erst hinter und dann auf die Bühne. Unglaublich schnell kam er an, stürzte sich hinein und ging darin fast verloren. Udo Lindenbergs rebellische Märchenlieder prägten und verführten ihn, doch Udo selbst wird Freund und später Retter.
Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt eine Geschichte, wie man sie sich nicht ausdenken kann: Er wollte den Rockstar-Taumel und das Rockstar-Leben, bekam beides und folgerichtig auch den
…mehr

Produktbeschreibung
Abschied von der Nacht: Benjamin von Stuckrad-Barres Comeback

Er wollte genau da rein: zu den Helden, in die rauschhaften Nächte - dahin, wo die Musik spielt. Erst hinter und dann auf die Bühne. Unglaublich schnell kam er an, stürzte sich hinein und ging darin fast verloren. Udo Lindenbergs rebellische Märchenlieder prägten und verführten ihn, doch Udo selbst wird Freund und später Retter.

Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt eine Geschichte, wie man sie sich nicht ausdenken kann: Er wollte den Rockstar-Taumel und das Rockstar-Leben, bekam beides und folgerichtig auch den Rockstar-Absturz. Früher Ruhm, Realitätsverlust, Drogenabhängigkeit. Und nun eine Selbstfindung am dafür unwahrscheinlichsten Ort - im mythenumrankten »Chateau Marmont« in Hollywood, in das ihn Udo führte. Was als Rückzug und Klausur geplant war, erweist sich als Rückkehr ins Schreiben und in ein Leben als Roman. Drumherum tobt der Rausch, der Erzähler bleibt diesmal nüchtern. Schreibend erinnert er sich an seine Träume und Helden - und trifft viele von ihnen wieder. Mit Bret Easton Ellis inspiziert er einen Duschvorhang, er begegnet Westernhagen beim Arzt und Courtney Love in der Raucherecke und geht mit Thomas Gottschalk zum Konzert von Brian Wilson. Andere sind tot und werden doch gegenwärtig, Kurt Cobain, Helmut Dietl.

Stuckrad-Barre erzählt mit seiner eigenen Geschichte zugleich die Geschichte der Popkultur der letzten 20 Jahre. »Panikherz« ist eine Reise in die Nacht, eine Suche nach Wahrheit, eine Rückkehr aus dem Nebel.
Autorenporträt
Benjamin von Stuckrad-Barre, 1975 in Bremen geboren, ist Autor von 'Soloalbum', 1998, 'Livealbum', 1999, 'Remix', 1999, 'Blackbox', 2000, 'Transkript', 2001, 'Deutsches Theater', 2001, 'Festwertspeicher der Kontrollgesellschaft - Remix 2', 2004, 'Was.Wir.Wissen', 2005, 'Auch Deutsche unter den Opfern', 2010, 'Panikherz', 2016, 'Nüchtern am Weltnichtrauchertag', 2016, 'Udo Fröhliche', 2016, 'Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen - Remix 3', 2018 und 'Alle sind so ernst geworden' (mit Martin Suter), 2020.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 10.03.2016

Es kenne ihn die Welt

Man wusste oder hoffte, dass er so ein Buch in sich hat: Benjamin von Stuckrad-Barre legt seine Autobiographie vor. Sie hat über weite Strecken Format, nur das Ende ist hässlich und klein.

Benjamin von Stuckrad-Barre muss durch die Hölle gegangen sein; nach allem, was er erzählt, ist es ein Wunder, dass er noch lebt: viel Drogen, Alkohol sowieso, dazu noch Bulimie (Ess-Brechsucht). Das Buch, das er darüber geschrieben hat, wird man am ehesten als Autobiographie bezeichnen können. Neuerdings wird auch von einem "Memoir" gesprochen (gibt es "Ferien" in der Einzahl?). Aber "Memoiren" klänge zu edel, außerdem ist der Autor dafür noch nicht alt genug und seine Bedeutung für die Kultur, mit Verlaub, insgesamt (noch?) zu gering.

Eine Autobiographie bedarf, frei nach Goethe, der Liebe zu sich selbst. Demnach wäre Benjamin von Stuckrad-Barre dafür gar nicht qualifiziert, denn er hegt eine gegenteilige Empfindung für sich selbst. Nach Auskunft von Ärzten wie von Betroffenen wird der Bulimiker meistens von Selbsthass geplagt. Vielleicht ist das Buch deswegen so gut geworden. Wer ertrüge schon 560 Seiten Eigenliebe? Die achtzig Seiten, die sie dann trotzdem noch enthalten, reichen und sind, bei Lichte betrachtet, ein Makel, über den nur Fans hinwegsehen werden. Dazu kommen wir noch.

Benjamin von Stuckrad-Barre ist ein interessanter Fall und wahrscheinlich das größte Talent, das der auf Popkultur spezialisierte Journalismus in den vergangenen zwanzig Jahren gesehen hat. In der zweiten Hälfte der neunziger Jahre haute er in Zeitungen und Zeitschriften seine Idole Marius Müller-Westernhagen und, vor allem, Udo Lindenberg gehörig in die Pfanne, und wer das las, konnte kaum glauben, dass dieser schlagfertige, scharfzüngige Autor damals erst Anfang zwanzig war. Solche Verrisse sind natürlich Anfängerfehler; der Versuchung, jemanden öffentlich zu beleidigen, gibt man, wenn man jung ist und Aufmerksamkeit braucht, schon mal nach; aber es ist durchaus nicht so, dass Stuckrad-Barre dies ganz ohne Argumente getan hätte. Er hatte immer ein Auge für die Schwachpunkte von Popmusikern, denen damals fast ausschließlich sein Interesse galt, für Eitelkeiten, künstlerische und altersmäßige Angemessenheiten, kurz: für die Frage, ob jemand, wie man so sagt, "in Würde altert". Dass er das selbst noch nicht gelernt hat, ist eine Tatsache, der wir "Panikherz" verdanken, eine ausgesprochen egomanische, aber nur gegen sich selbst rücksichtslose, gegenüber allen anderen eher milde, gerechte oder geradezu liebevolle Erzählung. Was Lindenberg betrifft, so wird der Leser, der ein Normalverhältnis zu ihm unterhält, schnell feststellen, dass Stuckrad-Barre es in dieser Hinsicht übertreibt, wie man überhaupt fragen kann, was ausgerechnet diesen Sänger, der gewiss etwas geleistet hat, aber die vergangenen fünfundzwanzig Jahre nur noch betrunken und undurchsichtig vor sich hin nuschelt, so zum Helden prädestiniert.

Weniger eine Geschmacksfrage ist, was man davon halten soll, wenn ein Suchtkranker so dermaßen viel verbrannte Erde hinterlässt. "Es kenne mich die Welt, auf dass sie mir verzeihe"? Man ist geneigt, an den Ausspruch August von Platens zu denken. Denn tatsächlich erschließt sich manches aus Stuckrad-Barres Werdegang und seinem bisweilen fast schnöselig wirkenden Gehabe nun doch ganz gut: Viel Unsicherheit war dabei im Spiel, dazu der unbedingte Wille, "dazuzugehören", den Stars so dicht wie möglich auf den Fersen zu sein, ja im Grunde auch so ein Leben zu führen.

Das ist ihm, jedenfalls gemessen am Suchtverhalten und den vielen Abstürzen, gelungen. Folglich muss dieser Wille ungeheure Kräfte aktiviert haben, nur, dass sie sich rasch gegen den Autor selbst richteten. An einer Stelle, die man als so rührend wie alarmierend empfindet, legt der WDR-Moderator Friedrich Küppersbusch ihm die Hand auf die Schulter und sagt: "Junge, du hast ganz schön viel Energie."

Mit Leichtigkeit trägt es ihn fort aus dem norddeutschen Pfarrhaus, dem er entstammt. Die gewissenhaften, durchaus an Weltverbesserung interessierten Eltern sind dermaßen alternativ, dass er sich schon als Kind nach Oberflächlichkeit sehnt: Markenkleidung, Nutella, Unterhaltungsmusik (statt Klassik), Urlaub im Süden (statt Wandern), überhaupt nach allen Versatzstücken, welche die damals noch in vollem Ernst so kritisierte "Konsumgesellschaft" bereithielt. Aber Stuckrad-Barre reitet auf dieser Herkunft nicht herum, er konturiert sie mit wenigen Strichen und erspart einem langweilige Details. Sein Sinn für Tempo und Dynamik, den er mit der Lektüre von Hunter S. Thompson und Jörg Fauser geschärft haben dürfte, ist bemerkenswert.

Mit Einfallsreichtum und Mut gelingt es dem Außenseiter, der von der Klassenschönen geschnitten wird, für die Abiturfeier eine Punkband anzuheuern. Von da an geht alles sehr schnell: Praktikum bei der "taz", Redakteur beim deutschen "Rolling Stone", Referent bei Küppersbusch, Gagschreiber für Harald Schmidt - dies alles absolviert er mit einem für sein damaliges Alter bemerkenswertem Durchblick und der Hartnäckigkeit eines Groupies. Und er schildert es, von einigen wenigen Erklärungen zu allzu bekannten Phänomenen abgesehen, ausgesprochen kurzweilig, pointiert und mit der Selbstironie eines "Hein vom Dorf", der weiß, dass er mit noch so energischen Vorstößen in großstädtisch-glamouröse Sphären seine Herkunft nicht abschütteln kann. Das ist gar nicht so weit weg vom schnörkellosen Ton entfernter Verwandter wie Heinz Strunk oder Walter Kempowski.

Den Kopf hat er voller Ideen, aus denen später immer großspurigere "Projekte" werden, die er den Leuten aufschwatzt, und das Geld dürfte dafür reichlich geflossen sein, ohne dass Stuckrad-Barre hier ins Detail ginge. Vielleicht hat er da schon den Überblick verloren oder wollte gar keinen haben. Als seine ersten beiden Romane, "Soloalbum" und "Livealbum", die man immer noch gerne liest, 1998/99 erscheinen, ist er selbst ein Popstar, das Genre heißt ja "Popliteratur". Es ist sympathisch, dass Stuckrad-Barre von diesen und den folgenden Büchern ("Remix" und "Blackbox") kaum ein Wort sagt und noch nicht einmal deren Titel erwähnt. In den späten Neunzigern stand er, mit noch nicht einmal 25 Jahren, auf dem Höhepunkt in seiner Karriere.

Denn danach kommt der Abstieg, vor allem in Form von Kokain, das er erstmals mit dem amerikanischen Schriftsteller Bret Easton Ellis, auch so einem Meister kalter Pracht, einnimmt. Stuckrad-Barre beschreibt die Räusche und Ernüchterungen, den kalten Schweiß der Sucht, die Klinikaufenthalte und die dauernden Rückfälle ohne Zuhilfenahme von Psychologie, ohne Ausflüchte. Es geht ihm nur um das, was er tut und lässt, wobei die wiederkehrenden Verhaltensmuster selbst nach Hunderten von Seiten nicht ermüden. Immer wieder umkreist Stuckrad-Barre dabei den Kern seiner zwangsneurotischen Persönlichkeit: Unsicherheit, gepaart mit Geltungsdrang; Erlebnishunger, gepaart mit einem Ruhebedürfnis, dem er nur mit chemischer Hilfe nachkommen kann, die alle Nerven betäubt und das Denken abschaltet.

In der eigentümlichen Mischung aus Kurzweiligkeit und einer Selbstkritik, die das Ergebnis seiner mühsam wiedergewonnenen Nüchternheit, vielleicht auch Reue sein muss, liegt die eigentliche Leistung; darin und in dem noblen, diskreten Ton über seine Eltern und die drei Geschwister. Das Bekenntnis zur Familie, die ihn lange nicht geschert hat, kommt so überraschend wie glaubwürdig.

Bis hierhin ist es ein beeindruckendes, wenn auch naturgemäß extrem exhibitionistisches Buch. Aber dann stockt es plötzlich, Besinnung tritt ein. Stuckrad-Barre ist - das muss eine gewaltige Energieleistung gewesen sein - clean und trocken. Er treibt sich in Los Angeles herum, wo er das alles geschrieben hat, geht mit Thomas Gottschalk ins Brian-Wilson-Konzert, verabschiedet sich von seinem todkranken Freund Helmut Dietl und denkt ansonsten pausenlos über seine Helden nach. Passieren tut nichts mehr. Aber die Reflexion, zu der Stuckrad-Barre sich jetzt genötigt sieht, ist weniger seine Stärke. Die Kultur- und Medienkritik, zu der er sich aufschwingt, ist doch sehr von der Stange: Leute, die nur noch fotografieren, statt etwas zu erleben; das Altern der Popkultur und ihrer Protagonisten; das "Handgemachte" in der Musik als "Authentizitätskitsch"; die Beach Boys, die in Wahrheit wasserscheu waren - man hat das schon tausendmal gehört und wundert sich, wie dieser so auf Originalität erpichte Autor überhaupt noch davon anfangen mag.

Selbstzufriedenheit tritt ein - dieser Eindruck dürfte kaum beabsichtigt gewesen sein. Einige Fragen hätte man noch an ihn: Können die Ironiker, auf die er so große Stücke hält (Harald Schmidt, David Letterman, Bret Easton Ellis), überhaupt "Helden" sein? Und muss der bei Lindenberg abgeschaute und in großem Stil nachgemachte Dauerrausch zur "Haltung" hochgelogen werden, oder hätte es das Eingeständnis einer gewissen Haltlosigkeit nicht auch getan?

Schließlich, eine Stelle, die eine Art Sollbruchstelle ist und den Verdacht nahelegt, dass Stuckrad-Barre manchmal einfach auf dem falschen Dampfer ist: Zuletzt hört er die Band Blur. Der Sänger singt, dass Liebe das Allergrößte ist: "Und ja, dann ist Popmusik auf ihrer höchsten Stufe, wenn ein solcher Satz nicht als klebrige Schlagerformel versickert." Der Größenwahn, der ihn sich im Genie Brian Wilson narzisstisch spiegeln lässt, sei ihm zugestanden. Aber dass er sich zu guter Letzt über den Schlager erheben muss, steht ihm nicht gut zu Gesicht. Vom Recht auf Betrogenwerden, von Weltflucht müsste er inzwischen das eine oder andere begriffen haben. Stuckrad-Barre ist damit auf der niedrigsten Stufe angekommen, sein großes Buch hat einen auffälligen Kratzer.

EDO REENTS.

Benjamin von Stuckrad-Barre: "Panikherz".

Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2016. 576 S., geb., 22,99 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension

An der Autobiografie des Popliteraten Benjamin von Stuckrad-Barre beeindruckt den Rezensenten Klaus Bittermann vor allem eines: Wie es dem Autor gelingt, seine jahrelange Abhängigkeit von Alkohol und Kokain mitsamt ihren Auswirkungen nachvollziehbar zu beschreiben. Stuckrad-Barre bleibt dabei nach Ansicht des Kritikers "distanziert, analytisch, erscheint nie mitleidig", schafft es aber gleichzeitig, Bittermann die Sucht begreifbar zu machen. Die Fähigkeit, sein Publikum zu unterhalten, beherrscht Stuckrad-Barre wie kaum ein anderer, findet Bittermann. Auch deshalb sei das Buch reich an Höhepunkten. Besonders angetan haben es dem Rezensenten die Auslassungen über ein angstbesetztes Klassentreffen, zu dem Stuckrad-Barre eingeladen war. Auch die enge Freundschaft des Autors zu Udo Lindenberg hebt der Rezensent hervor. Alles in allem: "ein großes Buch, ein Buch, das bleiben wird", versichert er.

© Perlentaucher Medien GmbH

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 22.07.2023

Die Bücher
des
Sommers
21 Romane, Sachbücher
und Lyrikbände
für die Wochen daheim oder am Strand.
Die Empfehlungen des
SZ-Feuilletons
Bitte gib mir
nur ein Wort
In diesem Buch geht es um Wörter, darum, was sie bedeuten und wer das überhaupt entscheidet. Hauptperson ist Esme Nicoll, Tochter eines der Editoren des ersten Oxford Dictionarys. Als Kind sitzt sie unter seinem Tisch und sammelt Wörter, die weggeschmissen wurden. Als Jugendliche fängt sie an zu hinterfragen, welche Wörter warum nicht hineinkommen – oft solche, die die Lebenswelt von Frauen beschreiben oder von der Unterschicht, oder gar von Frauen aus der Unterschicht („Fotze“). Zur selben Zeit kämpfen die Suffragetten ums Frauenwahlrecht. Esme ist dafür, doch ihre Magd Lizzie sagt dazu: „Das is nichts für Frauen wie sie und mich. Sondern nur was für Ladys mit Geld, und solche Ladys werden immer jemanden haben wollen, der ihnen die Böden schrubbt und die Bettpfannen leert.“ Ein wunderbarer Roman über Macht, Sprache und auch über Liebe. Aber nur ein bisschen, denn: Frauenleben sind voller wichtiger Dinge, und nicht alle davon haben etwas mit einem Mann zu tun.
BARBARA VORSAMER
Komm in
den Garten
Lange bevor „farm to table“ zum eskapistischen Traum für High Performer wurde und urbane Restaurants ihre Gerichte wortkarg ankündigten („Schwarzwurzel / Flusskrebse / Brunnenkresse“), hat Sally Schmitt schon so gekocht. Weil es nahelag, in Kalifornien, wo die Natur alles Köstliche hergibt, im Napa Valley, bevor das eine gefragte Weingegend wurde. Zwei Wochen nachdem sie 2022 mit 90 Jahren starb, erschien das Kochbuch, in dem sie ihr Frauenleben entlang verschiedener Küchen erzählt, etwa der ihres berühmten Familienbetriebs „The French Laundry“. Dass die französisch-mexikanisch-asiatische „California Cuisine“ längst auch in Europa groß ist, muss man nicht wissen, um genussvoll der Vorstellung nachzuhängen, mit Sally einen Kräutergarten am Pazifik zu bewirtschaften. Oder eine kalifornische Großmutter zu haben, die einen mahnt, das Geschirr vor dem Kochen zu waschen, und daran erinnert, dass im Leben alles besser wird, wenn genug Butter dran ist.
MARIE SCHMIDT
Sehen und
darüber schreiben
Eigentlich ist eine Generallobpreisung der Autorin Manja Präkels mehr als überfällig, aber das wäre ihr erstens mutmaßlich unangenehm, und es würde zweitens der Platz hier nicht reichen, also sei jetzt erst einmal locker vom Hocker „Welt im Widerhall oder war das eine Plastiktüte?“ empfohlen. Diesen Band durchaus politischer, dabei erstaunlich poetischer Essays gibt es im Grunde nur, weil Präkels’ Roman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ (erschienen ebenfalls im Verbrecher-Verlag) so erfolgreich war und sie deswegen so viel unterwegs. Man sitzt herum, an Bahnhöfen oder in Zügen, und das ist nun rückblickend ein Glück, weil Präkels es als eine der wenigen schafft, ohne jedes Geschrei und ohne jeden Selbstdarstellungseifer über den Osten zu schreiben, nicht nur den deutschen. Das klingt dann so wie in dem Essay „Hasshasenangst“, der beginnt mit dem fast erschütternd schlichten Satz „Was geschieht, das können alle sehen“ – und an dessen Ende man denkt: Schlimm genug, was alles so geschieht und gesehen wird; aber ein kleiner Segen immerhin, dass es auch aufgeschrieben nachzulesen steht wie bei Manja Präkels.
CORNELIUS POLLMER
Und dann verglüht
der Star
Wenn man 17 ist, wankt der Boden ja sowieso ganz grundsätzlich, und als sich herausstellt, dass Akaris Idol einen Fan geschlagen haben soll, darf man mit der Ich-Erzählerin 124 Seiten lang ins Bodenlose stürzen. Wie bitteschön Halt finden, wenn der Popstar ständig mit Blogeinträgen verteidigt, die Mutter beruhigt, die Schwester abgewehrt und die Kneipengäste bedient werden müssen? „Idol in Flammen“ von der japanischen Schriftstellerin Rin Usami, Jahrgang 1999, ist ein kleiner, rasanter und weiser Roman darüber, wie man sich möglichst stabil in der Welt einrichtet.
LAURA HERTREITER
Mehr Schatten als
glitzerndes Licht
Stadt der Träume? Stadt der Albträume. Nach einem blutigen Bandenkrieg in Teil eins von Don Winslows Gangstertrilogie („City on Fire“, 2022) bewahrheitet sich in Teil zwei: Geschichte wiederholt sich immer, erst als Tragödie, dann als Farce. Hollywood will einen Film über das Leben des Romanhelden Danny Ryan machen, seine blutigen Erlebnisse im Kampf gegen die italienische Mafia in Providence, Rhode Island, Mitte der Achtzigerjahre nacherzählen. Dannys Crew möchte gern mitmischen im Filmrummel, merkt aber schnell, dass es in Los Angeles mehr Schatten gibt als glitzerndes Licht. Eine Desillusionierungsgeschichte im typischen Stakkato-Ton Don Winslows, schnell, hart, erbarmungslos. In den schäbigen Motels rund um die großen Studios warten übermüdete Mütter darauf, ihre Kinder bei einem Casting unterzubringen, und auch ganz oben in Hollywood herrscht vor allem: Angst und Einsamkeit. Nächstes Jahr erscheint dann der letzte Teil: „City of Ashes“.
DAVID STEINITZ
Das Leben,
ungeschönt
Vergewaltigung und Magersucht, Fehlgeburten und Unfruchtbarkeit, das klingt nicht nach Sommerlektüre. Doch die so starken, weil bitter ehrlichen Essays, die Emilie Pine, Jahrgang 1977 und Professorin für „Modern Drama“ aus Dublin, in ihrem Band „Botschaften an mich“ zusammenbindet, erzählen aus dem Leben einer modernen Frau, ihrem eigenen Leben, und berühren den Leser, ohne dabei je ins Kitschwasser abzudriften. Das autobiografische Schreiben sei ein Kraftakt gewesen, so sagte es Pine 2021 der SZ; lange glaubte sie, das Manuskript ohnehin nie zu veröffentlichen. „Wir schweigen lieber, aus Scham und aus Taktgefühl, damit wir niemanden verletzen. Denn wir Frauen sind es gewohnt, die Gefühle von anderen wichtiger zu nehmen als unsere eigenen.“ Zu Recht wurde Pine 2018 mit diesem, ihrem ersten nicht akademischen Buch mit dem „Irish Book of the Year“ ausgezeichnet.
JULIA ROTHHAAS
Abschied von
Europa
Er hat schon über das besetzte Frankreich berichtet. 1947 schreibt Andrzej Bobkowski Feuilletons über den Frühling in Paris für die polnische Exilpresse. Er ist 34 Jahre alt, arbeitet in einer Fahrradwerkstatt. Sein leichter Ton enthält manchen Spott, dann wird er bitterer. Damit, dass Westeuropa sich mit dem in Jalta beschlossenen „Stummel-Europa“ abfindet, mag er sich nicht abfinden. Sein Abschied von Europa führt ihn nach Guatemala. Die Atlantik-Passage, die Ankunft, seine neue Welt beschreibt er, den Abschied begründet er. In Guatemala lebt er vom Modellflugzeugbau. Nur Autor wollte er nie sein. 1957 wird ein Tumor diagnostiziert, 1961 wird er ihm erliegen. Aufzeichnungen, in denen er über den Tod reflektiert, sind in diesen Band aufgenommen. Wer ihn nicht liest, dem entgeht viel.
LOTHAR MÜLLER
Bloß nicht anhalten,
nachdenken, reden
Ferien zu zweit, ein Mietwagen, Sizilien. Was nach besten Voraussetzungen für eine erholsame Zeit klingt, wird für Melvil und Luisa zum Albtraum. Und das, noch bevor ihr Luxusurlaub überhaupt begonnen hat. Auf der Fahrt vom Flughafen ins Hotel – es ist schon dunkel – ein kurzer Stop am Meer, dann kommt es zu einem dumpfen Aufprall. Was Melvil da genau gerammt hat, finden die beiden nicht heraus. Sie fahren nach einem kurzen Halt einfach weiter. Immer weiter.
Dieses Mantra verfolgt der Protagonist in Yves Raveys Roman „Taormina“ konsequent: bloß nicht anhalten, nachhaken, reden. Lieber ignorieren, schließlich will man ja Urlaub machen. In bester Krimi-noir-Art manövriert sich Melvil, ein grandioser Taugenichts, der von der wohlhabenden Familie seiner Frau schmarotzt, immer weiter ins Schlamassel. Und offenbart, wo das eigentliche Problem liegt. Das erinnert an das grauenvolle Idyll von „White Lotus“, nur dass Ravey kein Wort zu viel verliert, es ist ein ganz schmales Buch, nüchtern im Ton. Und genau deshalb verstörend gute Sommerlektüre.
CAROLIN GASTEIGER
Ein Tag in
Jerusalem
Ein Halbwaise, der fast ertrinkt, ein arabischer Müllmann, der vielleicht gar nicht so stumm ist, wie er tut. Eine Kanadierin, die sich von ihren Eltern emanzipieren möchte, ein deutscher Holocaust-Überlebender, der nicht mehr Hans heißen will, und ein Schreiner, der in einer Konditorei aushilft: Diese Geschichten webt Dori Pinto eher lose zusammen, eine Straße nahe dem alten Bahnhof Jerusalems und ein Tag müssen als Verbindung reichen: der 16. Juli 1969, an dem die Apollo 11 Richtung Mond startete. Doch was Halbwaise Charlie in einem Brief seines toten Vaters liest, gilt auch für Pintos Schnappschuss von Jerusalem kurz nach dem Sechstagekrieg: „Wie gerade die scheinbar marginalen Kleinigkeiten besonders wichtig sein können und wie gerade sie die großen Dinge verdeutlichen, die anders gar nicht zu begreifen sind.“
MORITZ BAUMSTIEGER
Das Unbegreifliche
klingt ganz nah
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf der Suche nach einem Buch für den Sommer und ein etwas untertouriger Literaturredakteur drückt Ihnen ein Holocaust-Memoir in die Hand. In genauso einer Situation sind Sie hier gelandet, herzlich willkommen. Cordelia Edvardson wurde 1929 in München geboren und später nach Auschwitz deportiert. Sie überlebte das Vernichtungslager, weil sie für Joseph Mengele als Schreibkraft arbeiten konnte. Das Bestürzende an ihrem exzellent geschriebenen Rückblick auf ihre Zeit am Nullpunkt der Zivilisation sind aber gar nicht nur die Szenen im Lager selbst. Es sind zumindest auch die frühen Kontakte mit der Rassenbürokratie, die freundlichen Befragungen bezüglich der Frage, warum sie eigentlich ihren Judenstern nicht trage und ob sie bitte hier und da unterschreiben könne. Der Hanser-Verlag hat dieses überwältigende Buch jetzt von der glänzenden Ursel Allenstein neu übersetzen lassen, das Ferne und das Unbegreifliche klingen bei ihr nah und klar.
FELIX STEPHAN
Nichts als
Gedichte
„Der ewige Brunnen“ ist seit 1955 das poetische Hausbuch der Deutschen, immer wieder modernisiert und entnazifiziert. Jetzt hat der Dichter und Germanist Dirk von Petersdorff diesen Band neu und nach ewigmenschlichen Rubriken geordnet („Lebenskunst“, „Vergänglichkeit“, „Glauben und Zweifel“) und neues poetisches Leben neben das alte gepflanzt. Also darf Udo Lindenberg mit Neidhart von Reuental singen, Judith Holofernes mit Theodor Storm auftreten und Sven Regener sein Prenzlberg-Sommereis-Lied in der Nachbarschaft von Friederike Mayröcker anstimmen. Das ist ja der Reiz von Lyrik-Anthologien: Dichter, die man sonst nie miteinander vergleichen würde, stehen beieinander, weil sie das gleiche Lied haben. Das Hausinventar bleibt unberührt: die „Glocke“ ist drin, das Wichtigste von Rilke, der Radwechsel von Brecht, aber mit einer perspektivverschobenen Gegenstrophe von Yaak Karsunke hintendran. So ist das Buch, so ist die Poesie: Man findet zum Glück kein Ende.
HILMAR KLUTE
Zeitreise mit
Wwwusch
Dieses Buch spielt 1912 und 2020 auf der Erde, und 2401 auf dem Mond. Es geht um Straßenmusiker, eine obskure Behörde und britische Adelige. Zeitreise-Erzählungen zwirbeln Lesern ja oft Knoten ins Hirn. Diese Geschichte aber ist nicht nur meisterhaft in sich selbst gefaltet, sondern auch um die Autorin, die als Figur darin auftaucht: als Schriftstellerin, die mit einem Pandemie-Roman im Jahr 2203 einen Überraschungserfolg landet (genau wie Emily St. John Mandel 2014 mit ihrem postapokalyptischen Roman „Station Eleven“, der von HBO als Serie verfilmt wurde). Dieses Buch ist halb „Inception“, halb „Matrix“, einziger Special Effect ist die Erzählkunst der Autorin. Am Ende löst sich der Knoten zum „Wwwusch“ eines startenden Raumschiffs. Was für ein Vergnügen!
KAROLINE META BEISEL
Im Schloss mit
Journalisten
Was verbindet Markus Wolf mit Willy Brandt? Na klar, der eine hat als Chef der DDR-Auslandsaufklärung einen Spion, Günter Guillaume, auf den andren angesetzt und ihn damit als Bundeskanzler gestürzt. Aber es gibt noch mehr. Beide waren 1945/46 als Journalisten in Nürnberg, um über die Kriegsverbrecherprozesse gegen Rudolf Heß, Hermann Göring, Julius Streicher und andere Nazi-Größen zu berichten – Wolf für die Berliner Zeitung, Brandt für das Arbeiderbladet in Oslo. Beide lebten im Pressecamp Schloss Stein monatelang Seite an Seite. Uwe Neumahr erhellt dieses faszinierende Kapitel der Nürnberger Prozesse. Wie krass unterschiedlich Wolf, Brandt, John Dos Passos, Erika Mann oder Erich Kästner auf den Prozess blickten. Tagsüber konkurrierten sie um die schnellste Nachricht, den interessantesten Blick. Abends verzweifelten, tranken, feierten und liebten sie im Schloss Faber-Castell. Wer sonst keine Sachbücher liest, sollte hier eine Ausnahme machen.
WOLFGANG KRACH
Essen, lieben und
morden in Rom
Könnte man Rom auf Flaschen ziehen und zur Essenz verdichten, dann müsste am Ende ein Buch wie Carlo Emilio Gaddas Kriminalroman „Die grässliche Bescherung in der Via Merulana“ herauskommen. Jetzt, fünfzig Jahre nach dem Tod seines genialen Autors, hat der Wagenbach-Verlag dieses Hauptwerk der italienischen Moderne neu herausgebracht. Wie in archäologischen Schichten überlagern sich hier die Sprachen, Zeiten und sozialen Klassen der Stadt, vom Mythos bis zum Dialekt, vom Alten Rom bis zum Faschismus, vom Hungerleider bis zur Gräfin. In der Mitte ruht der träge, schlaue Kommissar Ingravallo, der diesen „Pasticciaccio“ kriminalistisch und philosophisch zu durchdringen versucht, mit Freud und Leibniz im Gepäck, mit Poe und Vergil, mit unnachsichtigem Blick auf einsame Frauen und noch einsamere Herren, die schönen Römern und Römerinnen verfallen. Augenlust, Körperlust, Lust am Essen und vor allem grenzenlose Lust an allen Formen der Sprache feiern hier ein üppiges Fest. Die Übersetzung von Toni Kienlechner behauptet sich glanzvoll. Es soll aber auch Menschen geben, die nur wegen dieses Buches angefangen haben, Italienisch zu lernen.
GUSTAV SEIBT
Pause vom
Wichtigtun
Wer für ein entspanntes Zwischen-den-Seiten-Versinken im Urlaub nicht genug Ruhe hat, wegen Kindern oder Weltschmerz oder beidem, neigt zum Kitsch. Möglichst doppelbödig und gebrochen sollte die Urlaubslektüre sein, aber bitte auch: tröstend. Ein solches Buch ist „Panikherz“, die Autobiografie von Benjamin von Stuckrad-Barre. Der schrieb zuletzt in „Noch wach?“ zum Beispiel, „MEINUNGSFREIHEIT“ bedeute eben auch „Deinungsfreiheit“, haha, aber weil es codiert um einen wichtigen Ex-Kumpelfreund des Autors ging, musste man das leider auch lesen. Was, fragte man sich bei der halbwachen Noch-Wach-Lektüre, würde Udo zu den geschilderten und schreiberisch performierten Wichtigtuereien sagen, Udo Lindenberg, die heimliche Hauptfigur, der wahre Freund, das schnodderig-cool säuselnde Erlösungs-Du von „Panikherz“? Besonders schön liest sich das Buch, wenn man es hört – also ihn, den Autor im Hörbuch, wie er seinen Udo imitiert, mit so viel Zärtlichkeit, dass man daraus mehr als ein Buch hätte machen können.
PHILIPP BOVERMANN
Urlaub im
Unterholz
Nein, handlich ist dieses Buch nicht und deshalb vielleicht eine ungewöhnliche Empfehlung für Sommer, Reisen, Rucksack, Strand. „Die verlorenen Wörter“ ist ein großformatiger, von der Künstlerin Jackie Morris farbig illustrierter Prachtband. Nicht dick, aber hoch, sperrig, und gerade deshalb vermittelt es schon physisch, was Robert Macfarlanes Gedichte wollen: erinnern, sich bemerkbar machen, Vergissmeinnicht rufen. Macfarlane, einer der Großen des Nature Writing, beschwört Naturnamen, die, so seine Sorge, aus dem Wortschatz der nachwachsenden Generationen verschwinden: Brombeere, Natter, Kastanie, Heidekraut, Otter, Wiesel, Star. Zu jedem steht hier ein Gedicht, toll aus dem Englischen übertragen von Daniela Seel, das längst nicht nur naturromantisch ist, sondern lautmalerisch, widerständig, witzig, wehmütig: „Natter ist, wie Natter zischt.“ Ein Buch, das den Blick fürs Kleine schärft, fürs Übersehene.
KATHLEEN HILDEBRAND
Flimmernd in
griechischer Hitze
Drei Schwestern, ein Dorf in der Nähe von Athen. Es sind die späten 1930er-Jahre, die Sommer sind lang und sie sind heiß, die Ziegen müssen gemolken werden, genauso dringend müssen die Schwestern ihre Zukunft diskutieren, die ihnen eigentlich so deutlich vorgezeichnet ist. Maria will heiraten, Infanta und Erzählerin Katerina träumen, es ihrer berüchtigten Großmutter gleichzutun, die einst mit einem Musiker durchbrannte. Schwer zu glauben, dass die griechische Autorin Margarita Liberaki „Drei Sommer“ schon 1946 veröffentlichte, denn diese Coming-of-Age-Geschichte ist voller schnellen Witzes und stürmischer Figuren, flirrend vor Sehnsucht. Kein bisschen kitschig, auch wenn das Cover anderes vermuten lässt.
CHRISTIANE LUTZ
Süchtig nach
der Sehnsucht
Diese Sommerdämmrigkeit, wenn die Sonne auf den Kopf knallt, die Menschen und Schirme vor den Augen zu flimmern beginnen, und sich das eigene Dasein allmählich im Schweiß auflöst, passt wie kein anderer Zustand zum Roman der israelischen Schriftstellerin Zeruya Shalev. Darin erzählt sie von einer jungen Frau, die eine Liebesbeziehung mit einem älteren Mann beginnt, die niemanden glücklich macht, nicht sie, nicht den Mann, nicht den Leser, aber die mit so viel Erotik, Schwung und Kommata geschrieben ist, dass man trotz aller Abgründe, trotz Kopfschüttel-Reflex mitgerissen wird in die Sehnsüchte eines jungen Lebens. Die Sehnsucht wird zur Sucht, von der die Protagonistin Ja’ara nicht mehr loskommt, „weil alles, was weniger war als das, mich nicht mehr begeistern würde“. Flirrend, unerhaben und poetisch rasen die Seiten vorbei und wie am Ende eines guten Sommers fragt man am Ende dieses Buchs: Was, schon vorbei?
MARLENE KNOBLOCH
Horror in
Hollywood
Im Los Angeles der Achtzigerjahre geht ein Serienkiller um. Der junge Bret Ellis, der gerade mit seinem Erstlingswerk „Unter Null“ begonnen hat, glaubt, diesen Killer in seinem neuen Mitschüler auf der Buckley Highschool erkannt zu haben – dem so dämonischen wie rasend gut aussehenden Robert Mallory. Für den Schriftsteller Bret Easton Ellis schließt sich mit diesem gewaltigen (auch gewaltig dicken) Roman ein Kreis: Fast 40 Jahre nach seinem gefeierten Debüt kehrt er zurück an den Ort des Geschehens, zu den Rich Kids von Beverly Hills, zu Kokain, Mercedes-Cabrios und innerer Leere, dem Soundtrack der Achtziger, zu homosexuellen und (irre lustlosen) heterosexuellen Begegnungen. Von einer Handlung kann nicht die Rede sein, das macht aber nichts, denn der Roman entwickelt einen dunklen Sog, der Thriller-Potenzial hat. All dies selbstverständlich mit klirrender Kälte erzählt. Fazit: Selten hat man so gerne viel Zeit mit wahnsinnig unangenehmen Menschen verbracht.
TANJA REST
Philosophieren
in der Sonne
Es ist eines der großen Missverständnisse, dass es unmöglich ist, etwas Anspruchsvolleres zu lesen, während einem im Urlaub die Sonne den Verstand ansengt. Bei philosophischen Büchern zum Beispiel, in denen es ja darum geht, neu und anders zu denken, kann es manchmal sogar ideal sein. In seinem letzten Buch „Pragmatismus als Antiautoritarismus“ plädiert der 2007 verstorbene amerikanische Philosoph Richard Rorty dafür, die Suche nach dem Unbedingten und Erhabenen von der Suche nach Gerechtigkeit und Glück streng zu trennen. Man darf ihn sich dabei aber auf keinen Fall als Kulturkämpfer vorstellen, von denen es gerade ja ein paar zu viele gibt, sondern eher als menschenfreundlichen Skeptiker, von denen es nie genug geben kann.
JENS-CHRISTIAN RABE
Bei höchstem
Wellengang
„Ein Schiff wird kommen, in welchem Schiffer sind, die du kennst.“ Diesen Trost bietet ein Geist, der Schlangenmann, vor 4500 Jahren einem ägyptischen Schiffbrüchigen auf einer unbekannten Insel. Der britische Historiker David Abulafia zitiert den alten Papyrustext in seiner monumentalen Weltgeschichte der Ozeane. Blendend geschrieben, ein Füllhorn des Wissens und durchweg spannend trotz seiner mehr als 1000 Seiten, wurde es deutsches Wissenschaftsbuch 2022. Abulafia vermeidet die übliche eurozentrische Sicht der Seefahrt und entwirft ein Bild vom Meer, das trotz aller Kriege die Kulturen weniger trennt als vielmehr verbindet. Dafür steht auch die Geschichte vom Schlangenmann samt Happy End: „Du umarmst deine Kinder und küsst deine Frau und siehst dein Haus wieder – sie sind das Beste von allem.“ Ideal für den Urlaub am Meer und viel Lesezeit – allerdings müssen Freunde des Analogen den ziegelsteinschweren Wälzer an den Strand schleppen.
JOACHIM KÄPPNER
Pip Williams:
Die Sammlerin der verlorenen Wörter;
aus dem Englischen von Christiane Burkhardt. Diana Verlag, 2022,
528 Seiten, 22 Euro.
Illustration: Lennart Menkhaus c/o kombinatrotweiss.de / Instagram: @lennartmenkhaus, @kombinatrotweiss_illustration
Sally Schmitt:
Six California
Kitchens. Chronicle Books, San Francisco 2022, 352 Seiten, 33,99 Euro.
Manja Präkels:
„Welt im Widerhall oder war das eine Plastiktüte?“ Essays. Verbrecher Verlag, Berlin 2022.
192 Seiten, 19 Euro.
Rin Usami:
Idol in Flammen. Roman. Aus dem Japanischen von
Luise Steggewentz. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2023.
128 Seiten, 18 Euro.
Don Winslow:
„City of Dreams“.
Aus dem Amerikanischen von Conny Lösch.
Harper Collins,
Hamburg, 2023.
368 Seiten, 24 Euro.
Emilie Pine:
Botschaften an mich selbst. Essays.
Aus dem Englischen von Cornelia Röser.
Btb, München 2022. 224 Seiten, 11 Euro.
Andrzej Bobkowski: Hinter dem
Wendekreis. Aus dem Polnischen von
Ron Mieczkowski.
Die Andere Bibliothek, Berlin 2023.
384 Seiten, 44 Euro.
Yves Ravey:
Taormina. Aus dem Französischen von Holger Fock und
Sabine Müller.
Liebeskind,
München 2023.
112 Seiten, 20 Euro.
Dori Pinto:
Der Mond über
Jerusalem. Roman.
Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama. Kein und Aber,
Zürich 2022,
336 Seiten, 25 Euro.
Cordelia Edvardson: Gebranntes Kind
sucht das Feuer. Aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein.
Carl Hanser Verlag, München 2023.
145 Seiten, 22 Euro.
Der ewige Brunnen. Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten. Herausgegeben von
Dirk von Petersdorff.
C.H. Beck Verlag,
München 2023.
1167 Seiten, 28 Euro.
Emily St. John Mandel: Das Meer der
endlosen Ruhe. Aus dem Amerikanischen von Bernhard Robben. Ullstein Verlag,
Berlin 2023. 288 Seiten, 23 Euro. Erscheint
auf Deutsch am
27. Juli 2023.
Uwe Neumahr:
Das Schloss der
Schriftsteller.
Sachbuch. C.H. Beck, München 2023.
304 Seiten, 26 Euro.
Carlo Emilio Gadda:
Die grässliche Bescherung in der Via Merulana.
Krimi. Aus dem
Italienischen von Toni
Kienlechner.
Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 2023. 352 Seiten,
26 Euro.
Benjamin von Stuckrad-Barre: Panikherz.
Roman. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2016.
576 Seiten, 22,99 Euro.
Robert Macfarlane und Jackie Morris:
Die verlorenen
Wörter. Aus dem Englischen von
Daniela Seel.
Matthes & Seitz,
Berlin 2018.
134 Seiten, 38 Euro.
Margarita Liberaki: Drei Sommer. Roman. Aus dem Griechischen von Michaela
Prinzinger. Arche
Literatur Verlag,
Hamburg 2021.
388 Seiten, 24 Euro.
Zeruya Shalev:
Liebesleben.
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Berliner Taschenbuchverlag, Berlin 2001.
384 Seiten, 12 Euro.
Bret Easton Ellis:
The Shards. Roman. Aus dem Englischen von Stephan Kleiner. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2023.
736 Seiten, 28 Euro.
Richard Rorty:
Pragmatismus als
Antiautoritarismus.
Aus dem Englischen
von Joachim Schulte. Suhrkamp, Berlin 2023. 454 Seiten, 34 Euro.
David Abulafia:
Das unendliche
Meer. Sachbuch. Aus dem Englischen von Michael Bischoff und Laura Su Bischoff. Fischer Verlag,
Frankfurt 2021. 1168
Seiten, 68 Euro.
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr
»Damit das vorweg klar ist: Das Buch ist geil.« spiegel.de
Die Bücher
des
Sommers

21 Romane, Sachbücher
und Lyrikbände
für die Wochen daheim oder am Strand.
Die Empfehlungen des
SZ-Feuilletons

Bitte gib mir
nur ein Wort

In diesem Buch geht es um Wörter, darum, was sie bedeuten und wer das überhaupt entscheidet. Hauptperson ist Esme Nicoll, Tochter eines der Editoren des ersten Oxford Dictionarys. Als Kind sitzt sie unter seinem Tisch und sammelt Wörter, die weggeschmissen wurden. Als Jugendliche fängt sie an zu hinterfragen, welche Wörter warum nicht hineinkommen – oft solche, die die Lebenswelt von Frauen beschreiben oder von der Unterschicht, oder gar von Frauen aus der Unterschicht („Fotze“). Zur selben Zeit kämpfen die Suffragetten ums Frauenwahlrecht. Esme ist dafür, doch ihre Magd Lizzie sagt dazu: „Das is nichts für Frauen wie sie und mich. Sondern nur was für Ladys mit Geld, und solche Ladys werden immer jemanden haben wollen, der ihnen die Böden schrubbt und die Bettpfannen leert.“ Ein wunderbarer Roman über Macht, Sprache und auch über Liebe. Aber nur ein bisschen, denn: Frauenleben sind voller wichtiger Dinge, und nicht alle davon haben etwas mit einem Mann zu tun.

BARBARA VORSAMER

Komm in
den Garten

Lange bevor „farm to table“ zum eskapistischen Traum für High Performer wurde und urbane Restaurants ihre Gerichte wortkarg ankündigten („Schwarzwurzel / Flusskrebse / Brunnenkresse“), hat Sally Schmitt schon so gekocht. Weil es nahelag, in Kalifornien, wo die Natur alles Köstliche hergibt, im Napa Valley, bevor das eine gefragte Weingegend wurde. Zwei Wochen nachdem sie 2022 mit 90 Jahren starb, erschien das Kochbuch, in dem sie ihr Frauenleben entlang verschiedener Küchen erzählt, etwa der ihres berühmten Familienbetriebs „The French Laundry“. Dass die französisch-mexikanisch-asiatische „California Cuisine“ längst auch in Europa groß ist, muss man nicht wissen, um genussvoll der Vorstellung nachzuhängen, mit Sally einen Kräutergarten am Pazifik zu bewirtschaften. Oder eine kalifornische Großmutter zu haben, die einen mahnt, das Geschirr vor dem Kochen zu waschen, und daran erinnert, dass im Leben alles besser wird, wenn genug Butter dran ist.

MARIE SCHMIDT

Sehen und
darüber schreiben

Eigentlich ist eine Generallobpreisung der Autorin Manja Präkels mehr als überfällig, aber das wäre ihr erstens mutmaßlich unangenehm, und es würde zweitens der Platz hier nicht reichen, also sei jetzt erst einmal locker vom Hocker „Welt im Widerhall oder war das eine Plastiktüte?“ empfohlen. Diesen Band durchaus politischer, dabei erstaunlich poetischer Essays gibt es im Grunde nur, weil Präkels’ Roman „Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß“ (erschienen ebenfalls im Verbrecher-Verlag) so erfolgreich war und sie deswegen so viel unterwegs. Man sitzt herum, an Bahnhöfen oder in Zügen, und das ist nun rückblickend ein Glück, weil Präkels es als eine der wenigen schafft, ohne jedes Geschrei und ohne jeden Selbstdarstellungseifer über den Osten zu schreiben, nicht nur den deutschen. Das klingt dann so wie in dem Essay „Hasshasenangst“, der beginnt mit dem fast erschütternd schlichten Satz „Was geschieht, das können alle sehen“ – und an dessen Ende man denkt: Schlimm genug, was alles so geschieht und gesehen wird; aber ein kleiner Segen immerhin, dass es auch aufgeschrieben nachzulesen steht wie bei Manja Präkels.

CORNELIUS POLLMER

Und dann verglüht
der Star

Wenn man 17 ist, wankt der Boden ja sowieso ganz grundsätzlich, und als sich herausstellt, dass Akaris Idol einen Fan geschlagen haben soll, darf man mit der Ich-Erzählerin 124 Seiten lang ins Bodenlose stürzen. Wie bitteschön Halt finden, wenn der Popstar ständig mit Blogeinträgen verteidigt, die Mutter beruhigt, die Schwester abgewehrt und die Kneipengäste bedient werden müssen? „Idol in Flammen“ von der japanischen Schriftstellerin Rin Usami, Jahrgang 1999, ist ein kleiner, rasanter und weiser Roman darüber, wie man sich möglichst stabil in der Welt einrichtet.

LAURA HERTREITER

Mehr Schatten als
glitzerndes Licht

Stadt der Träume? Stadt der Albträume. Nach einem blutigen Bandenkrieg in Teil eins von Don Winslows Gangstertrilogie („City on Fire“, 2022) bewahrheitet sich in Teil zwei: Geschichte wiederholt sich immer, erst als Tragödie, dann als Farce. Hollywood will einen Film über das Leben des Romanhelden Danny Ryan machen, seine blutigen Erlebnisse im Kampf gegen die italienische Mafia in Providence, Rhode Island, Mitte der Achtzigerjahre nacherzählen. Dannys Crew möchte gern mitmischen im Filmrummel, merkt aber schnell, dass es in Los Angeles mehr Schatten gibt als glitzerndes Licht. Eine Desillusionierungsgeschichte im typischen Stakkato-Ton Don Winslows, schnell, hart, erbarmungslos. In den schäbigen Motels rund um die großen Studios warten übermüdete Mütter darauf, ihre Kinder bei einem Casting unterzubringen, und auch ganz oben in Hollywood herrscht vor allem: Angst und Einsamkeit. Nächstes Jahr erscheint dann der letzte Teil: „City of Ashes“.

DAVID STEINITZ

Das Leben,
ungeschönt

Vergewaltigung und Magersucht, Fehlgeburten und Unfruchtbarkeit, das klingt nicht nach Sommerlektüre. Doch die so starken, weil bitter ehrlichen Essays, die Emilie Pine, Jahrgang 1977 und Professorin für „Modern Drama“ aus Dublin, in ihrem Band „Botschaften an mich“ zusammenbindet, erzählen aus dem Leben einer modernen Frau, ihrem eigenen Leben, und berühren den Leser, ohne dabei je ins Kitschwasser abzudriften. Das autobiografische Schreiben sei ein Kraftakt gewesen, so sagte es Pine 2021 der SZ; lange glaubte sie, das Manuskript ohnehin nie zu veröffentlichen. „Wir schweigen lieber, aus Scham und aus Taktgefühl, damit wir niemanden verletzen. Denn wir Frauen sind es gewohnt, die Gefühle von anderen wichtiger zu nehmen als unsere eigenen.“ Zu Recht wurde Pine 2018 mit diesem, ihrem ersten nicht akademischen Buch mit dem „Irish Book of the Year“ ausgezeichnet.

JULIA ROTHHAAS

Abschied von
Europa

Er hat schon über das besetzte Frankreich berichtet. 1947 schreibt Andrzej Bobkowski Feuilletons über den Frühling in Paris für die polnische Exilpresse. Er ist 34 Jahre alt, arbeitet in einer Fahrradwerkstatt. Sein leichter Ton enthält manchen Spott, dann wird er bitterer. Damit, dass Westeuropa sich mit dem in Jalta beschlossenen „Stummel-Europa“ abfindet, mag er sich nicht abfinden. Sein Abschied von Europa führt ihn nach Guatemala. Die Atlantik-Passage, die Ankunft, seine neue Welt beschreibt er, den Abschied begründet er. In Guatemala lebt er vom Modellflugzeugbau. Nur Autor wollte er nie sein. 1957 wird ein Tumor diagnostiziert, 1961 wird er ihm erliegen. Aufzeichnungen, in denen er über den Tod reflektiert, sind in diesen Band aufgenommen. Wer ihn nicht liest, dem entgeht viel.

LOTHAR MÜLLER

Bloß nicht anhalten,
nachdenken, reden

Ferien zu zweit, ein Mietwagen, Sizilien. Was nach besten Voraussetzungen für eine erholsame Zeit klingt, wird für Melvil und Luisa zum Albtraum. Und das, noch bevor ihr Luxusurlaub überhaupt begonnen hat. Auf der Fahrt vom Flughafen ins Hotel – es ist schon dunkel – ein kurzer Stop am Meer, dann kommt es zu einem dumpfen Aufprall. Was Melvil da genau gerammt hat, finden die beiden nicht heraus. Sie fahren nach einem kurzen Halt einfach weiter. Immer weiter.

Dieses Mantra verfolgt der Protagonist in Yves Raveys Roman „Taormina“ konsequent: bloß nicht anhalten, nachhaken, reden. Lieber ignorieren, schließlich will man ja Urlaub machen. In bester Krimi-noir-Art manövriert sich Melvil, ein grandioser Taugenichts, der von der wohlhabenden Familie seiner Frau schmarotzt, immer weiter ins Schlamassel. Und offenbart, wo das eigentliche Problem liegt. Das erinnert an das grauenvolle Idyll von „White Lotus“, nur dass Ravey kein Wort zu viel verliert, es ist ein ganz schmales Buch, nüchtern im Ton. Und genau deshalb verstörend gute Sommerlektüre.

CAROLIN GASTEIGER

Ein Tag in
Jerusalem

Ein Halbwaise, der fast ertrinkt, ein arabischer Müllmann, der vielleicht gar nicht so stumm ist, wie er tut. Eine Kanadierin, die sich von ihren Eltern emanzipieren möchte, ein deutscher Holocaust-Überlebender, der nicht mehr Hans heißen will, und ein Schreiner, der in einer Konditorei aushilft: Diese Geschichten webt Dori Pinto eher lose zusammen, eine Straße nahe dem alten Bahnhof Jerusalems und ein Tag müssen als Verbindung reichen: der 16. Juli 1969, an dem die Apollo 11 Richtung Mond startete. Doch was Halbwaise Charlie in einem Brief seines toten Vaters liest, gilt auch für Pintos Schnappschuss von Jerusalem kurz nach dem Sechstagekrieg: „Wie gerade die scheinbar marginalen Kleinigkeiten besonders wichtig sein können und wie gerade sie die großen Dinge verdeutlichen, die anders gar nicht zu begreifen sind.“

MORITZ BAUMSTIEGER

Das Unbegreifliche
klingt ganz nah

Stellen Sie sich vor, Sie sind auf der Suche nach einem Buch für den Sommer und ein etwas untertouriger Literaturredakteur drückt Ihnen ein Holocaust-Memoir in die Hand. In genauso einer Situation sind Sie hier gelandet, herzlich willkommen. Cordelia Edvardson wurde 1929 in München geboren und später nach Auschwitz deportiert. Sie überlebte das Vernichtungslager, weil sie für Joseph Mengele als Schreibkraft arbeiten konnte. Das Bestürzende an ihrem exzellent geschriebenen Rückblick auf ihre Zeit am Nullpunkt der Zivilisation sind aber gar nicht nur die Szenen im Lager selbst. Es sind zumindest auch die frühen Kontakte mit der Rassenbürokratie, die freundlichen Befragungen bezüglich der Frage, warum sie eigentlich ihren Judenstern nicht trage und ob sie bitte hier und da unterschreiben könne. Der Hanser-Verlag hat dieses überwältigende Buch jetzt von der glänzenden Ursel Allenstein neu übersetzen lassen, das Ferne und das Unbegreifliche klingen bei ihr nah und klar.

FELIX STEPHAN

Nichts als
Gedichte

„Der ewige Brunnen“ ist seit 1955 das poetische Hausbuch der Deutschen, immer wieder modernisiert und entnazifiziert. Jetzt hat der Dichter und Germanist Dirk von Petersdorff diesen Band neu und nach ewigmenschlichen Rubriken geordnet („Lebenskunst“, „Vergänglichkeit“, „Glauben und Zweifel“) und neues poetisches Leben neben das alte gepflanzt. Also darf Udo Lindenberg mit Neidhart von Reuental singen, Judith Holofernes mit Theodor Storm auftreten und Sven Regener sein Prenzlberg-Sommereis-Lied in der Nachbarschaft von Friederike Mayröcker anstimmen. Das ist ja der Reiz von Lyrik-Anthologien: Dichter, die man sonst nie miteinander vergleichen würde, stehen beieinander, weil sie das gleiche Lied haben. Das Hausinventar bleibt unberührt: die „Glocke“ ist drin, das Wichtigste von Rilke, der Radwechsel von Brecht, aber mit einer perspektivverschobenen Gegenstrophe von Yaak Karsunke hintendran. So ist das Buch, so ist die Poesie: Man findet zum Glück kein Ende.

HILMAR KLUTE

Zeitreise mit
Wwwusch

Dieses Buch spielt 1912 und 2020 auf der Erde, und 2401 auf dem Mond. Es geht um Straßenmusiker, eine obskure Behörde und britische Adelige. Zeitreise-Erzählungen zwirbeln Lesern ja oft Knoten ins Hirn. Diese Geschichte aber ist nicht nur meisterhaft in sich selbst gefaltet, sondern auch um die Autorin, die als Figur darin auftaucht: als Schriftstellerin, die mit einem Pandemie-Roman im Jahr 2203 einen Überraschungserfolg landet (genau wie Emily St. John Mandel 2014 mit ihrem postapokalyptischen Roman „Station Eleven“, der von HBO als Serie verfilmt wurde). Dieses Buch ist halb „Inception“, halb „Matrix“, einziger Special Effect ist die Erzählkunst der Autorin. Am Ende löst sich der Knoten zum „Wwwusch“ eines startenden Raumschiffs. Was für ein Vergnügen!

KAROLINE META BEISEL

Im Schloss mit
Journalisten

Was verbindet Markus Wolf mit Willy Brandt? Na klar, der eine hat als Chef der DDR-Auslandsaufklärung einen Spion, Günter Guillaume, auf den andren angesetzt und ihn damit als Bundeskanzler gestürzt. Aber es gibt noch mehr. Beide waren 1945/46 als Journalisten in Nürnberg, um über die Kriegsverbrecherprozesse gegen Rudolf Heß, Hermann Göring, Julius Streicher und andere Nazi-Größen zu berichten – Wolf für die Berliner Zeitung, Brandt für das Arbeiderbladet in Oslo. Beide lebten im Pressecamp Schloss Stein monatelang Seite an Seite. Uwe Neumahr erhellt dieses faszinierende Kapitel der Nürnberger Prozesse. Wie krass unterschiedlich Wolf, Brandt, John Dos Passos, Erika Mann oder Erich Kästner auf den Prozess blickten. Tagsüber konkurrierten sie um die schnellste Nachricht, den interessantesten Blick. Abends verzweifelten, tranken, feierten und liebten sie im Schloss Faber-Castell. Wer sonst keine Sachbücher liest, sollte hier eine Ausnahme machen.

WOLFGANG KRACH

Essen, lieben und
morden in Rom

Könnte man Rom auf Flaschen ziehen und zur Essenz verdichten, dann müsste am Ende ein Buch wie Carlo Emilio Gaddas Kriminalroman „Die grässliche Bescherung in der Via Merulana“ herauskommen. Jetzt, fünfzig Jahre nach dem Tod seines genialen Autors, hat der Wagenbach-Verlag dieses Hauptwerk der italienischen Moderne neu herausgebracht. Wie in archäologischen Schichten überlagern sich hier die Sprachen, Zeiten und sozialen Klassen der Stadt, vom Mythos bis zum Dialekt, vom Alten Rom bis zum Faschismus, vom Hungerleider bis zur Gräfin. In der Mitte ruht der träge, schlaue Kommissar Ingravallo, der diesen „Pasticciaccio“ kriminalistisch und philosophisch zu durchdringen versucht, mit Freud und Leibniz im Gepäck, mit Poe und Vergil, mit unnachsichtigem Blick auf einsame Frauen und noch einsamere Herren, die schönen Römern und Römerinnen verfallen. Augenlust, Körperlust, Lust am Essen und vor allem grenzenlose Lust an allen Formen der Sprache feiern hier ein üppiges Fest. Die Übersetzung von Toni Kienlechner behauptet sich glanzvoll. Es soll aber auch Menschen geben, die nur wegen dieses Buches angefangen haben, Italienisch zu lernen.

GUSTAV SEIBT

Pause vom
Wichtigtun

Wer für ein entspanntes Zwischen-den-Seiten-Versinken im Urlaub nicht genug Ruhe hat, wegen Kindern oder Weltschmerz oder beidem, neigt zum Kitsch. Möglichst doppelbödig und gebrochen sollte die Urlaubslektüre sein, aber bitte auch: tröstend. Ein solches Buch ist „Panikherz“, die Autobiografie von Benjamin von Stuckrad-Barre. Der schrieb zuletzt in „Noch wach?“ zum Beispiel, „MEINUNGSFREIHEIT“ bedeute eben auch „Deinungsfreiheit“, haha, aber weil es codiert um einen wichtigen Ex-Kumpelfreund des Autors ging, musste man das leider auch lesen. Was, fragte man sich bei der halbwachen Noch-Wach-Lektüre, würde Udo zu den geschilderten und schreiberisch performierten Wichtigtuereien sagen, Udo Lindenberg, die heimliche Hauptfigur, der wahre Freund, das schnodderig-cool säuselnde Erlösungs-Du von „Panikherz“? Besonders schön liest sich das Buch, wenn man es hört – also ihn, den Autor im Hörbuch, wie er seinen Udo imitiert, mit so viel Zärtlichkeit, dass man daraus mehr als ein Buch hätte machen können.

PHILIPP BOVERMANN

Urlaub im
Unterholz

Nein, handlich ist dieses Buch nicht und deshalb vielleicht eine ungewöhnliche Empfehlung für Sommer, Reisen, Rucksack, Strand. „Die verlorenen Wörter“ ist ein großformatiger, von der Künstlerin Jackie Morris farbig illustrierter Prachtband. Nicht dick, aber hoch, sperrig, und gerade deshalb vermittelt es schon physisch, was Robert Macfarlanes Gedichte wollen: erinnern, sich bemerkbar machen, Vergissmeinnicht rufen. Macfarlane, einer der Großen des Nature Writing, beschwört Naturnamen, die, so seine Sorge, aus dem Wortschatz der nachwachsenden Generationen verschwinden: Brombeere, Natter, Kastanie, Heidekraut, Otter, Wiesel, Star. Zu jedem steht hier ein Gedicht, toll aus dem Englischen übertragen von Daniela Seel, das längst nicht nur naturromantisch ist, sondern lautmalerisch, widerständig, witzig, wehmütig: „Natter ist, wie Natter zischt.“ Ein Buch, das den Blick fürs Kleine schärft, fürs Übersehene.

KATHLEEN HILDEBRAND

Flimmernd in
griechischer Hitze

Drei Schwestern, ein Dorf in der Nähe von Athen. Es sind die späten 1930er-Jahre, die Sommer sind lang und sie sind heiß, die Ziegen müssen gemolken werden, genauso dringend müssen die Schwestern ihre Zukunft diskutieren, die ihnen eigentlich so deutlich vorgezeichnet ist. Maria will heiraten, Infanta und Erzählerin Katerina träumen, es ihrer berüchtigten Großmutter gleichzutun, die einst mit einem Musiker durchbrannte. Schwer zu glauben, dass die griechische Autorin Margarita Liberaki „Drei Sommer“ schon 1946 veröffentlichte, denn diese Coming-of-Age-Geschichte ist voller schnellen Witzes und stürmischer Figuren, flirrend vor Sehnsucht. Kein bisschen kitschig, auch wenn das Cover anderes vermuten lässt.

CHRISTIANE LUTZ

Süchtig nach
der Sehnsucht

Diese Sommerdämmrigkeit, wenn die Sonne auf den Kopf knallt, die Menschen und Schirme vor den Augen zu flimmern beginnen, und sich das eigene Dasein allmählich im Schweiß auflöst, passt wie kein anderer Zustand zum Roman der israelischen Schriftstellerin Zeruya Shalev. Darin erzählt sie von einer jungen Frau, die eine Liebesbeziehung mit einem älteren Mann beginnt, die niemanden glücklich macht, nicht sie, nicht den Mann, nicht den Leser, aber die mit so viel Erotik, Schwung und Kommata geschrieben ist, dass man trotz aller Abgründe, trotz Kopfschüttel-Reflex mitgerissen wird in die Sehnsüchte eines jungen Lebens. Die Sehnsucht wird zur Sucht, von der die Protagonistin Ja’ara nicht mehr loskommt, „weil alles, was weniger war als das, mich nicht mehr begeistern würde“. Flirrend, unerhaben und poetisch rasen die Seiten vorbei und wie am Ende eines guten Sommers fragt man am Ende dieses Buchs: Was, schon vorbei?

MARLENE KNOBLOCH

Horror in
Hollywood

Im Los Angeles der Achtzigerjahre geht ein Serienkiller um. Der junge Bret Ellis, der gerade mit seinem Erstlingswerk „Unter Null“ begonnen hat, glaubt, diesen Killer in seinem neuen Mitschüler auf der Buckley Highschool erkannt zu haben – dem so dämonischen wie rasend gut aussehenden Robert Mallory. Für den Schriftsteller Bret Easton Ellis schließt sich mit diesem gewaltigen (auch gewaltig dicken) Roman ein Kreis: Fast 40 Jahre nach seinem gefeierten Debüt kehrt er zurück an den Ort des Geschehens, zu den Rich Kids von Beverly Hills, zu Kokain, Mercedes-Cabrios und innerer Leere, dem Soundtrack der Achtziger, zu homosexuellen und (irre lustlosen) heterosexuellen Begegnungen. Von einer Handlung kann nicht die Rede sein, das macht aber nichts, denn der Roman entwickelt einen dunklen Sog, der Thriller-Potenzial hat. All dies selbstverständlich mit klirrender Kälte erzählt. Fazit: Selten hat man so gerne viel Zeit mit wahnsinnig unangenehmen Menschen verbracht.

TANJA REST

Philosophieren
in der Sonne

Es ist eines der großen Missverständnisse, dass es unmöglich ist, etwas Anspruchsvolleres zu lesen, während einem im Urlaub die Sonne den Verstand ansengt. Bei philosophischen Büchern zum Beispiel, in denen es ja darum geht, neu und anders zu denken, kann es manchmal sogar ideal sein. In seinem letzten Buch „Pragmatismus als Antiautoritarismus“ plädiert der 2007 verstorbene amerikanische Philosoph Richard Rorty dafür, die Suche nach dem Unbedingten und Erhabenen von der Suche nach Gerechtigkeit und Glück streng zu trennen. Man darf ihn sich dabei aber auf keinen Fall als Kulturkämpfer vorstellen, von denen es gerade ja ein paar zu viele gibt, sondern eher als menschenfreundlichen Skeptiker, von denen es nie genug geben kann.

JENS-CHRISTIAN RABE

Bei höchstem
Wellengang

„Ein Schiff wird kommen, in welchem Schiffer sind, die du kennst.“ Diesen Trost bietet ein Geist, der Schlangenmann, vor 4500 Jahren einem ägyptischen Schiffbrüchigen auf einer unbekannten Insel. Der britische Historiker David Abulafia zitiert den alten Papyrustext in seiner monumentalen Weltgeschichte der Ozeane. Blendend geschrieben, ein Füllhorn des Wissens und durchweg spannend trotz seiner mehr als 1000 Seiten, wurde es deutsches Wissenschaftsbuch 2022. Abulafia vermeidet die übliche eurozentrische Sicht der Seefahrt und entwirft ein Bild vom Meer, das trotz aller Kriege die Kulturen weniger trennt als vielmehr verbindet. Dafür steht auch die Geschichte vom Schlangenmann samt Happy End: „Du umarmst deine Kinder und küsst deine Frau und siehst dein Haus wieder – sie sind das Beste von allem.“ Ideal für den Urlaub am Meer und viel Lesezeit – allerdings müssen Freunde des Analogen den ziegelsteinschweren Wälzer an den Strand schleppen.

JOACHIM KÄPPNER

Pip Williams:
Die Sammlerin der verlorenen Wörter;
aus dem Englischen von Christiane Burkhardt. Diana Verlag, 2022,
528 Seiten, 22 Euro.

Illustration: Lennart Menkhaus c/o kombinatrotweiss.de / Instagram: @lennartmenkhaus, @kombinatrotweiss_illustration

Sally Schmitt:
Six California
Kitchens. Chronicle Books, San Francisco 2022, 352 Seiten, 33,99 Euro.

Manja Präkels:
„Welt im Widerhall oder war das eine Plastiktüte?“ Essays. Verbrecher Verlag, Berlin 2022.
192 Seiten, 19 Euro.

Rin Usami:
Idol in Flammen. Roman. Aus dem Japanischen von
Luise Steggewentz. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2023.
128 Seiten, 18 Euro.

Don Winslow:
„City of Dreams“.
Aus dem Amerikanischen von Conny Lösch.
Harper Collins,
Hamburg, 2023.
368 Seiten, 24 Euro.

Emilie Pine:
Botschaften an mich selbst. Essays.
Aus dem Englischen von Cornelia Röser.
Btb, München 2022. 224 Seiten, 11 Euro.

Andrzej Bobkowski: Hinter dem
Wendekreis. Aus dem Polnischen von
Ron Mieczkowski.
Die Andere Bibliothek, Berlin 2023.
384 Seiten, 44 Euro.

Yves Ravey:
Taormina. Aus dem Französischen von Holger Fock und
Sabine Müller.
Liebeskind,
München 2023.
112 Seiten, 20 Euro.

Dori Pinto:
Der Mond über
Jerusalem. Roman.
Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama. Kein und Aber,
Zürich 2022,
336 Seiten, 25 Euro.

Cordelia Edvardson: Gebranntes Kind
sucht das Feuer. Aus dem Schwedischen von Ursel Allenstein.
Carl Hanser Verlag, München 2023.
145 Seiten, 22 Euro.

Der ewige Brunnen. Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten. Herausgegeben von
Dirk von Petersdorff.
C.H. Beck Verlag,
München 2023.
1167 Seiten, 28 Euro.

Emily St. John Mandel: Das Meer der
endlosen Ruhe. Aus dem Amerikanischen von Bernhard Robben. Ullstein Verlag,
Berlin 2023. 288 Seiten, 23 Euro. Erscheint
auf Deutsch am
27. Juli 2023.

Uwe Neumahr:
Das Schloss der
Schriftsteller.
Sachbuch. C.H. Beck, München 2023.
304 Seiten, 26 Euro.

Carlo Emilio Gadda:
Die grässliche Bescherung in der Via Merulana.
Krimi. Aus dem
Italienischen von Toni
Kienlechner.
Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 2023. 352 Seiten,
26 Euro.

Benjamin von Stuckrad-Barre: Panikherz.
Roman. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2016.
576 Seiten, 22,99 Euro.

Robert Macfarlane und Jackie Morris:
Die verlorenen
Wörter. Aus dem Englischen von
Daniela Seel.
Matthes & Seitz,
Berlin 2018.
134 Seiten, 38 Euro.

Margarita Liberaki: Drei Sommer. Roman. Aus dem Griechischen von Michaela
Prinzinger. Arche
Literatur Verlag,
Hamburg 2021.
388 Seiten, 24 Euro.

Zeruya Shalev:
Liebesleben.
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Berliner Taschenbuchverlag, Berlin 2001.
384 Seiten, 12 Euro.

Bret Easton Ellis:
The Shards. Roman. Aus dem Englischen von Stephan Kleiner. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2023.
736 Seiten, 28 Euro.

Richard Rorty:
Pragmatismus als
Antiautoritarismus.
Aus dem Englischen
von Joachim Schulte. Suhrkamp, Berlin 2023. 454 Seiten, 34 Euro.

David Abulafia:
Das unendliche
Meer. Sachbuch. Aus dem Englischen von Michael Bischoff und Laura Su Bischoff. Fischer Verlag,
Frankfurt 2021. 1168
Seiten, 68 Euro.

DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de

…mehr