16,00 €
inkl. MwSt.

Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Heft

An Habermas kommt bis heute kaum jemand vorbei. Auf der Buchstabiertafel der geistigen Republik ist er längst die letzte, stabile Institution: H wie Habermas. In seinem Denkraum kommt zusammen, was sonst in getrennten Sphären aneinander vorbeifliegt: Heidegger und Luhmann, Bataille und Genscher, Walser und Rorty... Die ZIG widmet in diesem Herbst diesem einzigartigen Durchkreuzungsphönomen eine eigene Ausgabe - Mit exklusiven Einblicken in das Habermas-Archiv. Mit Beiträgen von Jan Assmann, Philipp Felsch, Friedrich Wilhelm Graf, Hans Ulrich Gumbrecht, Lorenz Jäger, Christoph Möllers, Sandra Richter, Karl-Siegbert Rehberg, Danilo Scholz, Nina Verheyen…mehr

Produktbeschreibung
An Habermas kommt bis heute kaum jemand vorbei. Auf der Buchstabiertafel der geistigen Republik ist er längst die letzte, stabile Institution: H wie Habermas. In seinem Denkraum kommt zusammen, was sonst in getrennten Sphären aneinander vorbeifliegt: Heidegger und Luhmann, Bataille und Genscher, Walser und Rorty... Die ZIG widmet in diesem Herbst diesem einzigartigen Durchkreuzungsphönomen eine eigene Ausgabe - Mit exklusiven Einblicken in das Habermas-Archiv.
Mit Beiträgen von Jan Assmann, Philipp Felsch, Friedrich Wilhelm Graf, Hans Ulrich Gumbrecht, Lorenz Jäger, Christoph Möllers, Sandra Richter, Karl-Siegbert Rehberg, Danilo Scholz, Nina Verheyen
Autorenporträt
Herausgegeben von Jens Hacke und Stephan Schlak. Mit Beiträgen von Sandra Richter, Christoph Möllers, Alexander Cammann, Heinz Bude, Niklas Maak und Jan Assmann.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension

Rezensent Rudolf Walther lobt die Redaktion der Zeitschrift für Ideengeschichte dafür, die Korrespondenz von Habermas durchsucht und dem Philosophen eine ganze Ausgabe gewidmet zu haben. So erfährt er aus den präsentierten und kommentierten Briefwechseln Neues über die Beziehung zu Luhmann, Rorty oder Carl Schmitt und lobt die Essays im zweiten Teil der Ausgabe - insbesondere Sandra Richters Beitrag, der angelehnt an der Korrespondenz mit Gadamer den Zusammenhang von Kritischer Theorie und Hermeneutik behandelt, hält Walther für wichtig. Nur manche der Essays driften dem Kritiker etwas zu sehr vom Thema ab, so etwa Niklas Maaks Beitrag zum Zusammenhang von Sofakissen im Haus der Familie Habermas und dem Begriff der "Lebenswelt" des Philosophen.

© Perlentaucher Medien GmbH

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 03.09.2021

H wie Habermas
Wie man sich einer menschgewordenen Institution nähert
Individuen stellen wir uns gerne als Widerpart, am liebsten als Sand im Getriebe der Institutionen vor. Was aber, wenn von herausgehobenen Figuren des öffentlichen Lebens gesagt wird, sie seien selber eine „Institution“? Dann stellt sich die reizvolle Aufgabe einer Institutionengeschichte der Person. Die „Zeitschrift für Ideengeschichte“ versucht sich daran in ihrem aktuellen Heft unter der Überschrift „H wie Habermas“ (Heft XV/3. Herbst 2021. 144 S., 16 Euro). Der Philosoph, der vor zwei Jahren 90 Jahre alt wurde, sei „längst die letzte, selbsterklärende stabile Institution“ der Republik, schreiben die Herausgeber Stephan Schlak und Jens Hacke im Editorial.
Das Heft führt aber nicht auf die Flure der Großabteilungen wie „Kommunikation“, „Diskursethik“, „Glauben und Wissen“ oder „Öffentlichkeit“, sondern ins Archiv, vor allem in den Habermas-Vorlass der Frankfurter Universitätsbibliothek, aber auch in die Suhrkamp-Bestände des Deutschen Literaturarchivs in Marbach. Viele Fundstücke sind faksimiliert, alle mit knappen, höchstens zwei Druckseiten umfassenden Kommentaren versehen. Die Geschichte der Institution „Habermas“ entsteht aus dem Zusammenspiel von Archiv als Quelle und Anekdote als Darstellungsform. Fast alle Dokumente entstammen dem Zeitraum zwischen den frühen Fünfzigerjahren und dem Erscheinen der „Theorie des kommunikativen Handelns“ (1982), beginnend mit der Schülerzeitung Schwarz-Weiß des Städtischen Gymnasiums Gummersbach vom 1. Februar 1951. Der Absolvent Jürgen Habermas, inzwischen Student in Bonn, antwortet darin unter dem Titel „Ist unsere Generation modern?“ auf einen Beitrag seines Vaters Ernst Habermas, Syndikus der Bergischen Industrie- und Handelskammer und ehemaliger Major der Wehrmacht. Chefredakteur der Schülerzeitung war zu diesem Zeitpunkt Hans-Ulrich Wehler, der künftige Sozialhistoriker.
Der angehende Akademiker Habermas war zunächst ein aufstrebender Journalist. Einer seiner spektakulärsten Auftritte war seine Rezension der Neuauflage von Heideggers „Einführung in die Metaphysik“ am 25. Juli 1953 in der FAZ, die programmatische Titelformel „Mit Heidegger gegen Heidegger denken“ trug dazu bei. Lorenz Jäger kommentiert den Brief, in dem der FAZ-Redakteur Karl Korn Habermas um Abmilderungen des Originalmanuskripts und Verzicht auf den Titel „Das faschistische Credo“ ersucht.
Ernst-Wolfgang Böckenförde, Leo Strauss, Karl Löwith, der fast vergessene Emigrant George Lichtheim und etablierte Größen wie Hans Georg-Gadamer tauchen mit Briefen an Habermas auf, unter den Dokumenten der Habermas-Lektüre findet sich Peter Sloterdijk mit Exzerpten aus „Erkenntnis und Interesse“ (1968) neben den intensiven Lesespuren in Carl Schmitts Handexemplar von „Philosophisch-politische Profile“ (1971). Dokumentiert werden auch die nicht gegangenen Wege. Im Oktober 1975 lehnt Habermas in einem denkwürdigen Brief an Hannah Arendt das Angebot ab, ihr Nachfolger an der New School for Social Research in New York zu werden.
Den Fundstücken aus dem Archiv folgt ein Aufsatzteil. Darin dominiert – außer in Heinz Budes Bericht über die Lektüreerfahrung eines nachgeborenen Soziologen – das Interesse an Habermas als öffentlicher Figur. Christoph Möllers entwickelt unter dem Titel „Ach, Ästhetik!“ eine interessante These. Sie besagt, dass diese öffentliche Figur aus der Mobilisierung ästhetischer Energien hervorging, die in den theoretischen Hauptwerken nur eine randständige Position einnehmen dürfen. Eine „Ästhetik des kommunikativen Handelns“ habe Habermas nicht geschrieben, für die in seinem philosophischen Werk randständigen ästhetischen Normen gelte: „Die Kunst, die zu dieser Ästhetik passt, möchte man sich nicht vorstellen.“ In den Aperçus, eingängigen Titeln und markanten Porträts des intervenierenden öffentlichen Intellektuellen hingegen findet Möllers federnde Eleganz und bilderreiche Anschaulichkeit: „polemisch, sprachgewaltig, metaphernfreudig, affektiv besetzt, namentlich zornig. Dieses Schreiben entsichert ästhetische Mittel, wo Argumente nicht mehr weiterhelfen“. Alexander Cammann steuert zur Suche nach den ästhetischen Energien in der Institution Habermas einen Überblick über die Beziehungen des Philosophen zur zeitgenössischen Literatur bei.
Es nimmt für Institutionen ein, wenn sie mit sich selbst in Widerspruch geraten können. Die Institution Habermas wohnt nach wie vor im eigenen Haus am Nordwestufer des Starnberger Sees. Es wurde 1971 von Heinz Hilmer und Christoph Sattler errichtet. Die Porträt-Fotografien des Philosophen von Barbara Klemm und Isolde Ohlbaum in seinem weißen Kubus sind Teil der öffentlichen Figur. In seinem Bilder-Essay „Die absolute Form und die Geschichte“ spürt der Architekturkritiker Niklas Maak den Beziehungen zwischen dem „Haus Habermas“ und der Theoriebildung seines Bewohners nach und kommt zu dem Ergebnis, dass der Bau sehr viel mehr Elemente von Bricolage, Eklektizismus und „Nachmoderne“ enthält, als die Aura des White Cube verspricht. Und dass die Lebenswelt die reine Form nicht unberührt lässt: Sie „hat sich nach einem halben Jahrhundert Bewohnung mit Bücherstapeln und anderen Ablagerungen des Lebens und Denkens gefüllt.“ Wer ist schon Herr im eigenen Haus? Dass auch die Institution Habermas es nicht ist, schmälert ihre Bedeutung nicht.
LOTHAR MÜLLER
Das Magazin zeigt Briefe,
Artikel und Dokumente
nicht gegangener Wege
Es nimmt für Institutionen ein,
wenn sie mit sich selbst
in Widerspruch geraten können
Jens Hacke und Stephan Schlak (Herausgeber): Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XV/3 Herbst 2021: H wie Habermas. C.H.Beck, München 2021. 144 Seiten, 16 Euro.
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de
…mehr
"Wie man sich einer menschgewordenen Institution nähert. (...) Viele Fundstücke sind faksimiliert, alle mit knappen, höchstens zwei Druckseiten umfassenden Kommentaren versehen. Die Geschichte der Institution 'Habermas' entsteht aus dem Zusammenspiel von Archiv als Quelle und Anekdote als Darstellungsform." Süddeutsche Zeitung, Lothar Müller

"Überraschend (...). Zwischen Miniaturen und Marginalien, Debatten und Personen können die Leser unkonventionelle Linien ziehen für eine ideengeschichtliche Kartografie der Bundesrepublik."
Die ZEIT, Oliver Weber

"Es war mehr als eine gute Idee der Redaktion der Zeitschrift für Ideengeschichte, für ein Habermas-Porträt die Korrespondenz des Philosophen, die dieser als Vorlass an die Frankfurter Universitätsbibliothek abgegeben hat, nach Fundstücken durchforsten zulassen."
die tageszeitung, Rudolf Walther

"Eine ,aus dem Archiv komponierte Ausgabe', die den Weg ihres Protagonisten effektvoll nachzeichnet und dabei auch schmunzeln und staunen lässt."
Morgenpost am Sonntag