Friedrich Schiller und die Politik
Walter Müller-Seidel
Gebundenes Buch

Friedrich Schiller und die Politik

"Nicht das Große, das Menschliche geschehe"

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
14,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schiller und die Politik Schillers Ästhetik ist von Anfang an politische Ästhetik. In allen seinen Dramen wird um Herrschaft und um Freiheit gerungen. Um diese These zu belegen, faßt Walter Müller-Seidel Schillers Dramen neu ins Auge und befragt sie im Hinblick auf Herrschaftsformen, Widerstandsrecht und Tyrannenmord. Während tyrannische Herrschaftsformen nach Schillers Auffassung zu beseitigen sind, redet er dem Tyrannenmord lange Zeit keineswegs das Wort. Erst in seinem letzten abgeschlossenen Drama, in Wilhelm Tell, wird die Ermordung des Tyrannen bejaht. Müller-Seidel plädiert dafü...