-20%20
34,80 €**
27,99 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
14 °P sammeln
  • Audio CD

Hören und Sprechen nicht als Derivat des Geschriebenen zu begreifen, sondern ihm als eigenständiger Form Gehör zu verschaffen - das war von Anfang an das besondere Anliegen von supposé. Mit "Ein Sommer, der bleibt" gehen wir auf diesem Weg einen bedeutenden Schritt weiter: In langen Gespräch-Sessions haben supposé-Betreiber Klaus Sander und der Schriftsteller Peter Kurzeck das bislang weitgehend mit Wissenschaftlern und Philosophen entwickelte Produktionsverfahren der freien Erzählung für die Literatur angewandt. Herausgekommen ist ein Roman, der ausschließlich in akustischer Form…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Hören und Sprechen nicht als Derivat des Geschriebenen zu begreifen, sondern ihm als eigenständiger Form Gehör zu verschaffen - das war von Anfang an das besondere Anliegen von supposé. Mit "Ein Sommer, der bleibt" gehen wir auf diesem Weg einen bedeutenden Schritt weiter: In langen Gespräch-Sessions haben supposé-Betreiber Klaus Sander und der Schriftsteller Peter Kurzeck das bislang weitgehend mit Wissenschaftlern und Philosophen entwickelte Produktionsverfahren der freien Erzählung für die Literatur angewandt. Herausgekommen ist ein Roman, der ausschließlich in akustischer Form existiert.

Vergleichbar der improvisierten Vortragskunst der legendären schwarzen Bluessänger, die er in den 60er Jahren in hessischen Army-Clubs gehört hat, gerät Peter Kurzeck aus dem Gespräch heraus ins Erzählen und findet so zu einer neuen Form des Romans: ein Text, der erst während der Rede, während der Aufnahme entsteht, ohne Buchvorlage oder Manuskript eine Beschwörung. So entspinnt sich aus einer Kindheit im Dorf Staufenberg ein exemplarisches Leben, in dem schließlich die Kunst der Erinnerung in eins fällt mit der Kunst der Literatur.
Autorenporträt
Peter Kurzeck ist 1943 in Böhmen geboren und als Flüchtlingskind in Staufenberg im Kreis Gießen aufgewachsen, lebte seit 1970 viele Jahre in Frankfurt am Main und in Uzès, Südfrankreich. Verschiedene Literaturpreise und Stipendien: Alfred-Döblin-Preis 1991, Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste 1999, Hans-Erich-Nossack-Preis 2000, Stadtschreiber von Bergen 2000/2001. 2008 erhielt Peter Kurzeck den Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis. Der Autor verstarb 2013.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 02.12.2007

Umfassende Gelassenheit
Warum dem Schriftsteller Peter Kurzeck die Zeit nicht lang genug sein kann

Man sagt, Frauen und Männer unterschieden sich in der Art, wie sie einen Weg beschrieben. Eine männliche Wegbeschreibung bestehe aus Himmelsrichtungen und geschätzten Entfernungen. Eine Frau erkläre einen Weg anhand optischer Auffälligkeiten. Würde diese Theorie zutreffen, müsste der Schriftsteller Peter Kurzeck über ein erzweibliches Wegbeschreibungsgen verfügen: Am Telefon erklärt, nein, dichtet er den Weg zum "Kasino" der Sparkasse Calw, wo ein kleiner Empfang zu seinen Ehren stattfindet, weil er als Hermann-Hesse-Stipendiat in der Hermann-Hesse-Stipendiatenwohnung drei Monate lang ungestört und sorgenfrei arbeiten darf. Kurzecks Wegbeschreibung ist eine vorliterarische Vignette: Man solle über die Brücke mit dem Hermann-Hesse-Denkmal spazieren, nach dem ersten Fachwerkhaus hinter der Brücke links in die schön gepflasterte Straße einbiegen, dann die erste Möglichkeit wieder links in den Hinterhof der alten Apotheke, dort finde man ein Tor, wo man eingelassen werde, sei man nur würdig genug.

Kurzeck ist ein Erinnerungs- und ein Beschreibungsgenie. Zwischen den Hermann-Hesse-Gesellschaft-Vertretern und anderen Stützen der Calwer Gesellschaft kommt Kurzeck in der Kreissparkasse nach der unvermeidlichen Frage nach seinen Arbeitsgewohnheiten sofort ins detailselige Erzählen, ins spontane Prosa-Dichten: Wie er nach der ersten morgendlichen Schreibschicht aus dem Fenster auf den Hügel Richtung Kloster Hirsau schaue, wo er sich förmlich schon spazieren gehen sehe, denn dann breche er sofort zu seinem ersten Spaziergang auf, aufgehalten nur durch einen Espresso im Café "Wendland". Ein paar Stunden Spaziergang und Ruhepause, dann folgt die zweite Schicht, bei der er sich in der Nacht zum Aufhören zwingen müsse, denn mit zu wenig Schlaf schreibe es sich morgens viel schwerer, zu schwer. Er erzählt, wie er es nach einer Lehre zum Einzelhandelskaufmann bei der US-Besatzungsmacht in Gießen zum Personalchef brachte und neunhundert Angestellte betreute. Der Sparkassendirektor hebt anerkennend eine Braue, als verliehen diese handfesten Qualifikationen eine besondere, eben auch schriftstellerische Dignität. Dann habe er, Kurzeck, eines Morgens, am 19. August 1971 - das Datum ist unvergesslich - gleich nach dem Aufwachen mit unerschütterlicher Gewissheit gewusst, dass er seinen Job hinschmeißen müsse, um seine produktivsten Stunden von nun an der Schreibarbeit zu widmen. Als er umgehend bei seinem Chef anrief, um seine Entscheidung mitzuteilen, dachten dieser zunächst, er wolle mehr Geld. Der Chef konnte kaum glauben, dass Kurzeck diesen Job aufgeben würde, nur um Bücher zu schreiben.

Minutenstau

Geschrieben hat Peter Kurzeck, geboren 1943 in Böhmen und aufgewachsen nach der Vertreibung in Staufenberg bei Gießen, eigentlich schon immer. Aber dann wurde es ernst. Bis 1979 der erste Roman im Verlag Roter Stern erschien, hatte Kurzeck viele tausend Seiten mit einem "ewigen Buch" gefüllt, aus denen er auswählte, redigierte, umschrieb und schließlich 350 Seiten zum Roman erklärte. Der Romantitel ist selbst schon ein kurzes Gedicht: "Der Nussbaum gegenüber vom Laden in dem du dein Brot kaufst. Die Idylle wird bald ein Ende haben!" Der Autor Kurzeck war mit diesem ersten Buch eigentlich schon ganz da, voll entwickelt und von der ersten bis zur letzten Zeile sprachtrunken. Der Vergleich mit Proust und Joyce, den die Kritik ins Spiel brachte, ist Kurzeck heute eher unangenehm. Er mache doch etwas ganz anderes, und Leser abschrecken würde der Vergleich auch, sagt Kurzeck im Calwer Café beim geliebten Espresso, der einzigen Droge, die er sich nach überwundener Alkohol- und Zigarettensucht gönnt. Er sieht aus wie ein Mischwesen aus einem geläuterten Mackie Messer und einem gefallenen Engel, mit dem schmalen Schnurrbart und dem Einstecktuch, die Gutmütigkeit in Person.

Immerhin gibt es literarische Entsprechungen zu den beiden klassischen Autoren, die sich nicht von der Hand weisen lassen: Mit dem Franzosen teilt er den Erinnerungsfuror und mit dem Iren die Technik des unendlichen Bewusstseinsstroms. Aber da hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Der immer fast kindlich staunende Grundduktus seiner Prosa erinnert eher an Eichendorff, die mäandernde, mit fortschreitenden Wiederholungen arbeitende Oberfläche an Thomas Bernhard. Kurzecks Prosa will die Zeit aufhalten, oder eher noch: das unerbittliche Verstreichen der Zeit erträglich machen, in dem ab und zu eine Ahnung vom großen Zusammenhang und vom Wesen des Bewusstseins aufblitzt. "Schon wieder zwei Minuten mehr, die eilig an mir vorbei sind", heißt es im jüngsten Roman "Oktober und wer wir selbst sind". Und bisweilen sind seine Zeitreflexionen mystisch: "Und musst stehen bleiben und dir den Augenblick merken. Für immer. Dein Leben, den Herbst, die Straßenecke, den heutigen Tag. Das bin ich."

In seinem zweiten Roman "Das schwarze Buch" (1982) beschreibt Kurzeck den Weg des Vertreters Merderein in die Alkoholsucht und wieder hinaus. Mit dem Vertreter hat Kurzeck nicht nur das Geburtsdatum gemeinsam. Der Roman endet mit dem Appell, die eine Sucht durch eine andere, produktivere, nämlich das Schreiben, zu ersetzen: "Lang genug gewartet! Geboren am 10. Juni 1943 in Böhmen, Himmel wolkenlos, laßt mir Zeit und ich werde mich sogar noch an meine Geburt erinnern! Und jetzt fang endlich an mit deiner Geschichte!"

Und seitdem hat Peter Kurzeck sein "ewiges Buch" in eine Reihe autobiographischer Romane ausgeformt, die in ihrer Musikalität und Spracheleganz mit Sicherheit zum Schönsten gehören, was die Gegenwartsliteratur zu bieten hat. In "Kein Frühling" von 1987 erinnert sich Kurzeck an die Kindheit in Staufenberg. Ein Ich löst sich auf im kollektiven Dorfkosmos von unendlichen Geschichten. Der Roman ist jetzt wieder aufgelegt worden, mit zusätzlichen Passagen, für die er 1991 separat mit dem Alfred-Döblin-Preis geehrt wurde. "Keiner stirbt" erzählt wiederum aus den fünfziger Jahren in Gießen. Mit seinem fünften Roman eröffnete er einen neuen autobiographischen Anlauf und machte die Jahre 1983/84 zum Gegenstand, die Trennung von seiner Frau, mit der er eine Tochter hat. "Übers Eis" (1997), "Als Gast" (2003), "Ein Kirschkern im März" (2004), "Oktober und wer wir selbst sind" (2007) sind die Bände dieser auf eine Tetralogie angelegten Romanreihe. Aber es kann gut und gern sein, dass der Autor den Erzählstrom nicht unterbrechen kann und irgendwann ein, zwei oder fünf weitere 1984-Bücher schreibt.

Dass Kurzecks Schreiben seine innerste Energiequelle in der Mündlichkeit des Erzählens hat, zeigt eine wunderschöne, gerade im Supposé-Verlag erschienene CD-Sammlung "Ein Sommer, der bleibt". Hier erzählt der Schriftsteller, wie ihm der Schnabel gewachsen ist, ohne Manuskript. Man wird in einen Erinnerungsstrudel gezogen und ertappt sich bei dem Wunsch, eine Kurzeck-CD zum Einschlafen aufzulegen, so beruhigend ist die Dichterstimme. Man vertauscht sich als Kurzeck-Fan probeweise mit dessen Tochter, deren Einschlafrituale so oft erzählt werden. Verlässlich ist Kurzecks Fähigkeit, nach der vierten, fünften Erzählgabelung und verschachtelten Fußnoten wieder auf den Hauptstrang zurückzukommen. Aber der Zuhörer wäre sogar bereit, sich mit dem Erzähler im Erinnerungsgeflecht zu verlieren.

Dauersog

Kurzecks Bücher sind, wenn man sie mit Musik vergleicht, eher Klangflächenkompositionen als durchkonstruierte Symphonien. Das Bedürfnis nach gefügter Handlung entsteht gar nicht erst bei der Lektüre, so sehr wird man von der Sprachbewegung mitgeführt. Durch die häufige Auslassung von Verben und die Partizipialsätze entsteht ein genau kalkuliertes Lesetempo, ein Rhythmus, der einen angenehmen Sog erzeugt. Peter Kurzeck ist ein Meister der austarierten Sprachrhythmik.

Kurzeck erzählt in dem kleinen Calwer Café druckreif von seiner Wohnung im südfranzösischen Uzès und dass eines seiner nächsten Bücher, nicht das, an dem er gerade arbeitet, sondern ein noch zukünftigeres, in Südfrankreich spielen wird. Wie er in den neunziger Jahren dort mit einer Freundin, einer Schriftstellerin, ein Haus gesucht habe und dann, als das Haus ausgesucht war, beide plötzlich gemerkt hätten, dass sie nicht zusammenleben wollten. Daraufhin habe er sich eine Wohnung gesucht, in einem Haus, wo André Gides Großmutter lebte. Seitdem verbringt er den größten Teil des Jahres in Uzès, und nur ein paar Monate schaue er in Frankfurt nach dem Rechten, denn dort verändere es sich alles so schnell, fast schneller, als man schauen kann, sagt Kurzeck.

Ein bisschen muss man an "Tausendundeine Nacht" denken, nur eben in einer okzidentalen Version, der Schriftsteller als männliche Scheherazade, aber eine, die nur von sich erzählt - und dennoch wird es nie langweilig. Das Suchtpotential, das in den Texten steckt, erfasst den Leser, man lässt sich davontragen und umschmeicheln, genießt die Intensität des Zeitlichen, die Kurzecks Prosa herstellt.

Bescheiden stellt sich Kurzeck für ein Foto neben die Hermann-Hesse-Skulptur auf der Brücke, mit einem Knirps in der Hand. Hesses Bücher hätten ihn als Jugendlichen schnell gelangweilt - aber er respektiere den Kollegen, auch weil erbauliche Bücher heute unterschätzt würden. Um zwei, drei Ecken herum könnte man Kurzecks Bücher auch erbaulich nennen: indem sie die Abgründigkeit der verstreichenden Zeit zeigen, die durch die geglückte literarische Einfassung eine scheinhafte, kunstvolle Dauer erhält. In dieser Scheinhaftigkeit leuchtet bei Kurzeck etwas auf, was kaum auf den Begriff zu bringen ist. Man könnte es umfassende Gelassenheit nennen, jedenfalls ist es etwas Mystisches. In der Kurzeck-Prosa bleibt oft wie durch Zauberhand die Zeit stehen: dies oder das ist einfach schön, Kurzeck schreibt es auf, und der Leser wird süchtig.

MARIUS MELLER

Peter Kurzeck: "Kein Frühling". Roman. Verlag Stroemfeld/Roter Stern 2007, 589 Seiten, 28 Euro.

Peter Kurzeck: "Ein Sommer, der bleibt". 4 CDs. Supposé 2007, 27,89 Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 16.11.2007

DAS HÖRBUCH
Wir selber sind nicht schwer
Nur zum Hören: Peter Kurzeck erzählt den Roman seiner Kindheit
Nichts bleibt so im Gedächtnis haften wie die Zeit der Kindheit: Das erste Bad im Fluss, der Klang der Häckselmaschine am Abend – die ganze rätselhaft-schöne Welt. Und so heißt Peter Kurzecks Hörbuch-Roman über seine Kindheit auch „Ein Sommer, der bleibt”. In ihm erinnert sich der Frankfurter Schriftsteller, Jahrgang 1943, an die Zeit, als er, sechs, sieben, acht Jahre alt, das Leben entdeckte. Ein Flüchtlingsleben nach dem Krieg.
Armut und Leid der Flüchtlinge spielen dabei durchaus eine Rolle, etwa wenn die Mutter um ein Säckchen Mehl betteln muss und rüde abgewiesen wird. Vor allem aber geht es in diesen Erinnerungen um das Glück der Kindheit, das Eins-sein mit der Welt, um die Zeit, in der die nächste Umgebung wie ein unerschöpflicher Kosmos wirkt. Heute noch scheint Kurzeck vom Zauber umfangen, von dem diese Kinderwelt durchwirkt ist. So wie man sagt, jemandes Augen begännen zu leuchten, so wird Kurzecks Stimme heller und heiterer, je intensiver er der Zeit in der hessischen Provinz kurz nach dem Krieg gedenkt.
Die Kurzecks, eine Mutter mit ihren beiden Söhnen, kamen aus Böhmen, der Vater folgte später aus der Gefangenschaft. Ein Lastwagen brachte sie nach Staufenberg im Kreis Gießen. Nah fließt der Fluss, die Lahn. Aus der Schotterstraße, die einst zum Ort führte, ist eine Autobahn geworden, und es sei nicht verschwiegen, dass der Autor als Sprecher das durchaus zu beklagen weiß.
Die Bevölkerung hat sich mehr als vervierfacht. Damals zählte Staufenberg gerade einmal 1600 Einwohner, sechshundert von ihnen waren Flüchtlinge. Bevor sie in einem „Flüchtlingsfamiliengemeinschaftswohnhaus” wohnten, hatten es die Kurzecks gut getroffen: Sie waren bei anständigen Leuten untergekommen, wie der Schriftsteller erzählt, und den Einzigen im Dorf, die Bücher besaßen.
Jeder kannte jeden, und die Tiere kannte man auch. Abends liefen die Hunde frei im Ort herum, und der schönste Hahn im Dorf, das wusste man, gehörte dem Gastwirt Zecher („Was für einen Wirt ja ein ganz guter Name ist.”). Irgendwann besaß man sein eigenes kleines Taschenmesser, mit dem sich die Pelle hervorragend von der Fleischwurst trennen ließ, wenn man hungrig am Fluss lag.
Dort, an der Lahn, findet der kleine Peter auch einen Hund. Er nennt ihn Rolf und gibt ihm Blut zu trinken, weil das den Hund gefährlich machen soll. Das Mittel zeitigt jedoch keinen Erfolg. Angst haben muss man vor diesem Hund nicht. Da Peter kein Geld für die Hundesteuer hat, peinigt ihn der Gedanke, der Bürgermeister könnte ihm Rolf wegnehmen. Ebenso schrecklich erscheint ihm die Vorstellung, irgendwann alle Bücher gelesen zu haben. Es gibt zwar den Bücherbus, aber erst beim Anblick der Gießener Bibliothek ist Kurzeck beruhigt.
Als Kind schon ein manischer Leser, ist aus ihm später ein manischer Schreiber geworden. Sein soghafter Sound, sein sich in Schleifen vollziehendes Erzählen sind inzwischen zum Glück manchem bekannt. „Ein Sommer, der bleibt” ist nun als neuer, ungewöhnlicher Teil seines Werks erschienen. Er existiert nur als Hörbuch, ganz exklusiv. Ohne Manuskript, völlig frei, erzählt Kurzeck hier aus seinem Lebensroman.
Wenn der Mantel stört
Liebevoll beschreibt er den Ort, die Leute, die dort wohnten, und teilweise immer noch wohnen, bringt ihre weiche Sprache und trockene Lakonie zum Klingen: „Als ich jetzt vor zwei Jahren zuletzt in Staufenberg war, zu einer Lesung, eingeladen vom Bürgermeister, mit dem ich als Kind gespielt habe, da habe ich natürlich damit gerechnet, diese Leute wiederzutreffen, weil sie bei meiner vorigen Lesung vor fünfzehn oder achtzehn oder wie viel Jahren – das kommt einem ja alles nicht so lang her vor, eigentlich denkt man: Das war ja gerade erst – weil sie da alle noch da waren, weil mir da beispielsweise passiert ist, dass der Philip, das war der Metzger Philip Grölz, dass der in einem richtigen Mantel – früher hat auf dem Dorf keiner einen Mantel angezogen, schon deswegen nicht, weil er immer die Hände brauchte, um zuzupacken und da ist ein Mantel im Weg, die haben Überröcke bestenfalls angehabt – dass er in einem richtigen Mantel, eigentlich sehr elegant, zu mir kam und anfing mir die Hand zu schütteln und immer weiter schüttelte und sagte: I hu dei Bücher al gelese, net daste denkst, i hu se wirklich al gelese und das war ja su schwier, su schwier, su schwier – schüttelt mir immer weiter die Hand, so als ob er Wasser pumpt oder so, war su schwier, aber i hu se al gelese, aber jetzt dein letztes Buch, nämlich das über Staufenberg, ‚Kein Frühling‘, das war überhaupt nicht schwer, das waren wir ja selber.”
Der hessische Zungenschlag hat ein wenig auf das Flüchtlingskind Kurzeck abgefärbt, und auch deswegen ist es angenehm, ihm zu lauschen. So wirkt milder, was in den Büchern geradezu bohrend wirken kann. Doch verliert Kurzecks typischer Sound dadurch nicht; es bleibt die Art, wie er hartnäckig und mit ganz unironischer, schlagender Aufrichtigkeit von kleinsten Kleinigkeiten handelt. So luftig und frei gesprochen möchte man ihn am liebsten immer hören.
TOBIAS LEHMKUHL
PETER KURZECK: Ein Sommer, der bleibt. Supposé Verlag, Berlin 2007. 4 CD, 290 Minuten, 34,80 Euro.
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Eine Dienstleistung der DIZ München GmbH
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension

Ein interessanter und sehr ungewöhnlicher Seitenzweig von Peter Kurzecks großem Erinnerungsproduktionsprojekt: das Hörbuch als Original. Kurzeck, der hier spricht, liest nämlich nicht eigenen Text, sondern hat ihn im Studio vor aufnahmebereiten Mikrofonen mündlich erzählend erst hergestellt. Höchst erstaunlich findet Christiane Zintzen, was dabei herauskommt. Nämlich keineswegs eine unstrukturierte Suada, sondern ein Text, der nach den "Topoi der Rhetorik" - des Raums und der Jahreszeit - organisiert ist. Weit zurück geht es in der Erinnerung, es beginnt im Frühjahr 1946, da ist Peter Kurzeck gerade mal drei. Es wird Herbst, es wird Winter beim warmen Licht der "25-Watt-Birnen". Dann kommen Fernsehen und Automobil und hinein geht es in die "Beton-Epoche des verwalteten Lebens". Beeindruckt ist Zintzen davon, wie die Erinnerung bei Kurzeck diesen Beton durch Beschwörung zu "sprengen" versteht.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Kurzecks freies Erzählen von nur lose an eine Chronologie gebundenen Erinnerungen an sein Leben als Flüchtlingskind verliert auch bei wiederholtem Hören nichts von seiner Magie."