Produktdetails
  • Verlag: ESPRESSO
  • ISBN-13: 9783885208013
  • ISBN-10: 3885208016
  • Artikelnr.: 25020568
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension

"Hinreißend" findet Peter Glotz, der das Vorwort zu Kurt Köpruners Betrachtungen über Ex-Jugoslawien beigesteuert hat, die Beschreibungen und Reflexionen des Autors. Dem kann sich Rezensent Boris Kanzleiter nur anschließen. Den besonderen Reiz verortet Kanzleiter im nicht-fachlichen Zugang Köpruners zum Thema. Denn der 50-Jährige Österreicher hatte in den neunziger Jahren das kriegsgeschüttelte Land als Vertreter einer Regensburger Maschinenbauagentur bereist und "wachsam" seine eigenen Beobachtungen festgehalten. Das kontrastiere sehr erhellend, findet Kanzleiter, mit der "amtlichen Geschichte". Schrittweise könne der Leser an den Entdeckungen des Autors teilnehmen und werde so zum Begleiter bei der Reise auf den verschlungenen Pfaden der Zerstörung dieses Landes. Und dabei spare Köpruner auch nicht mit Kritik an der Haltung Deutschlands zum Konflikt, insbesondere am Kosovo-Krieg. Das Buch ersetze sicher nicht die Sachliteratur, betont der Rezensent, aber es präsentiere die subjektive, dabei kritische Perspektive eines engagierten Zeitgenossen.

© Perlentaucher Medien GmbH